C5 Kompressor
#41
Hi,

beim Geklingel vom Kompressor solltet Ihr wenn Ihr parallel an der Ampel steht schon mal ordentlich den Schließmuskel zusammenkneifen damit der Sitz sauber bleibt... Feixen
Für die Beifahrer habe ich immerhin immer Tüten dabei. huahua

Und um die Ansammlung von Halbwissen mit Fakten zu unterstützen:
- der Kompressor ist "best bang for the buck" wenn es um Euro /PS Mehrleistung geht
- absolut alltagstauglich
- kein Mehrverbrauch im Teillastbetrieb
- kein erhöhter Motorverschleiß im Alltagsbetrieb
- keine Probleme mit dem Ventiltrieb durch Einhalltung der Seriendrehzahlgrenze
- furchteinflößendes Abblasegeräusch huahua

uswusf...

Gruß Tina
  Zitieren
#42
Zitat:Und um die Ansammlung von Halbwissen mit Fakten zu unterstützen:

Übertreib nicht, ist höchstens Einviertelwissen... Feixen

Wie schauts mit dem TÜV aus? jagen die mich vom Hof wenn ich so ein Teil eigetragen bekommen haben möchte oder..... wie? oder was....?

Viele Grüße,

Jochen
  Zitieren
#43
Zitat:Original von Quer geht mehr!
https://www.acproducts.us/corvetteracebod.htm

das klingt ja wirklich so als würde der Motor jeden Moment den Löffel abgeben.

@Till
Tut das Not?
  Zitieren
#44
Zitat:Original von Quer geht mehr!

480PS sind übrigens die Obergrenze, die Sinn machen. Bei mehr als 40% Mehrleistung sind Festigkeitsgutachten für Kardan- und Achswellen nötig, der Nachweis von Belastungstest, wenn ich mich recht erinnere 2000km Nordschleife und noch einige andere Sachen, also vergesst es. Möglich wären laut Till bis 530PS, mit den dazugehörigen Risken bezüglich der Haltbarkeit. Vielleicht kann Till ja mal meine Datenblatt einstellen, ist schon beeindruckend.

Viele Grüße

Robert

Callaway holt aus dem LS2 mit dem Magna Charger 560 HP heraus, optional sind sogar
616 HP möglich. Dieser Motor findet sich in der C16 wieder. Übrigens gibt Callaway in
den USA darauf 3 Jahre bzw. 36000 Meilen Garantie. Wie's natürlich mit der Garantie
in Deutschland aussieht weiß ich nicht.

Gruß
Günter Hallo-gruen
  Zitieren
#45
@@@@@@@


Zitat:480PS sind übrigens die Obergrenze, die Sinn machen. Bei mehr als 40% Mehrleistung sind Festigkeitsgutachten für Kardan- und Achswellen nötig



Warum Frage


Was soll kaputt gehen Frage habe bis jetzt noch keinen Defekt gehabt




Mfg Jörg King

Ps. Anbei ein Leistungsdiagramm von einem Kompressor in einer C 5 Z06


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#46
Wow!

Jörg, schaut so aus als ob da noch mehr drinne gewesen wäre. Die Kurve hört ja ziemlich abrupt auf...

Respekt

PS. vergiss es, die untere Achse ist ja auf km/h eingestellt, nicht auf RPM OK!
  Zitieren
#47
Letztens fuhr ich bei einer Kompressor C5 mit. Sie soll über 500 PS und 650 NM gehabt haben.
Ich hatte nicht das Gefühl, dass das Teil wirklich gut läuft. Der Bums fehlte einfach, trotz eines eindrucksvollen Leistungsprüfstanddiagrammes. Es schien mir als ob die Leistung hinterher hinkt.
Ein anderer Kumpel von mir hat eine 500 PS Bi-Turbo C4 und es fühlt sich an wie der berühmte Tritt in den Hintern wenn er auf die Tube drückt. Genau so wie man es von einem aufgeladenen Motor erwarten darf.
SAM/CH ZR-1

" Just call me Dr. Z "

The legend has a name: ZR-1

DR.Z/LT5-Performance


433 LT5 - What else?
  Zitieren
#48
Jörg, wieso hat die fast 100 PS Schlepplesitung? Ich habe ja nur z.B. knapp über 40 PS, Helgas Automatik 10 PS mehr.
Die ist ja nicht von der Motorleistung sondern von den ganzen Widerständen im Antriebsstrang abhängig. haben die neuen Getriebe so viel Verlust???
Frank
  Zitieren
#49
ich zweifel da eher deine 40 PS an. Das gibt es ja gar nicht sowenig!
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
#50
Zitat:Original von Jochen
Wenn ich Aufladen würde dann wohl mit Kompressor... alleine schon wegen des Installationsaufwandes.
Der Installationsaufwand bei einem Kompressor ist auch nicht von schlechten Eltern.

Wenn ich jedoch die Wahl hätte, würde ich den Magnacharger verwenden. Trotz veränderter Motorhaube. Bei allen anderen Lösungen möchte ich nicht daran denken, dass ich mal den Serpentinenriemen oder den Riemen des Klimakompressor wechseln müsste. Da muss der Kompressor vorübergehend wieder raus.
Außerdem ist absolut alles zwischen Kühler und Motor verbaut. Am aufwändigsten ist der Vortech-Lader, der jedoch eine schöne Wasserkühlung besitzt. Da wandert die Lichtmaschine von links nach rechts und die Servoölpumpe wird ebenfalls verändert.

Zum Magnacharger: Sowohl Lingenfelter als auch Callaway setzen auf diese Technik. Auch Mercedes und BMW setzen auf Roots-Gebläse. So schön dezent diese kleinen Gebläse von AA, ATI und Vortech auch im Motorraum aussehen, die Profis setzen etwas anderes ein.

Zitat:Original von SAM/CH ZR-1
Letztens fuhr ich bei einer Kompressor C5 mit. ... Der Bums fehlte einfach, trotz eines eindrucksvollen Leistungsprüfstanddiagrammes. ... Ein anderer Kumpel von mir hat eine 500 PS Bi-Turbo C4 und es fühlt sich an wie der berühmte Tritt in den Hintern wenn er auf die Tube drückt.
Die Leistung eines Kompressormotors wird sanfter und stetig entfaltet, weil sich der Druck parallel zu Drehzahl erhöht. Dagegen ist ein Turbo deutlich nervöser, weil vom Abgasstrom die "Schaufelräder" bzw. das Turbinen- und Verdichterrad in Drehung versetzt werden muss. Daher tritt die Leistung verzögert, jedoch deutlich spürbar ein.
Andererseits bekommt man einen Großteil der Leistung beim Abgasturbolader geschenkt, während man beim Kompressor einen Teil der erzeugten mechanischen Leistung wieder in den Kompressor stecken muss.
Jörg
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ZL1 Kompressor auf LS 1 Cadtom 9 3.190 19.07.2015, 18:05
Letzter Beitrag: Cadtom
Smile Frage zum Verkauf einer Corvette C5 Z06 7,2L Kompressor 50 ANNIVERSARY barbarossa 12 6.344 10.06.2013, 07:12
Letzter Beitrag: fsahm
  Beschleunigung 600 PS Kompressor C5 Automatik TurboRoger 40 15.125 04.07.2012, 23:48
Letzter Beitrag: Mankra
  PROCHAREGER kompressor probleme kiker.m3 0 1.606 28.06.2008, 09:08
Letzter Beitrag: kiker.m3
  A&A Kompressor kit Installations Handbuch CCRP 0 2.471 18.02.2008, 13:29
Letzter Beitrag: CCRP

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de