Welche Reifen auf die Schmidt VN-Line Felgen? Umfrage!
#41
Hi Mankra,

es gibt ein paar Testberichte wo der Falken direkt mit dem Hankook verglichen wurde. Unter anderem in der "Sport Auto" - Link
Dort liegen Hankook und Falken beide im Spitzenfeld (Trockenfahrverhalten), während beide bei Nässe ziemlich schlecht ausfallen.

Auszüge:

Zitat:Die dort zum Test angetretenen Asiaten verstehen es, sich zunächst eindrucksvoll in Szene zu setzen. Unter den sechs Schnellsten beim Tro-ckenhandling tummeln sich Bridgestone, Kumho, Yokohama, Falken und Hankook. Letztgenannter Koreaner mar- kiert in der Königsdisziplin sogar die Spitze des Feldes, er kann die schnellste Zeit auf dem selektiven, 1,8 Kilometer langen Kurs für sich in Anspruch nehmen.

Zitat:Hinter den Schnellsten formiert sich ein dicht gedrängtes Feld. Kumho, Yokohama, Falken, Pirelli, Continental und Dunlop liegen zeitlich auf etwa einem Niveau.

Zitat:Der Advan Sport, der FK-452, der P Zero Nero, der SportContact3 und auch der Sport Maxx warten mit einem deutlich präziseren Feedback und Einlenkverhalten auf. Überraschungen im Grenzbereich sind allen fünf Probanden fremd.

Wenn die Testresultate so dicht zusammen liegen ziehe ich, zusätzlich zu den Trockenfahreigenschaften, andere Faktoren in die Kaufentscheidung ein. Ausschlaggebend waren dann: Optik und Preis/Leistungsverhältniss. Optik bei Falken ist einfach top, und Preis/Leistung auch noch sehr gut (kompletter Satz kostet mich 708 Euro plus Montage). Das waren zwei Kriterien wo der Falken erheblich vor dem Hankook lag.

Opisch ne ziemlich fette Sache:

[Bild: FK-452.jpg]



Viele Grüße,

Jochen
  Zitieren
#42
Jo, das Pfeilprofil des Falken sieht schon goil aus. Noch besser von der Optik her fand ich den Vorgänger FK-451, den ich auf der C4 draufhatte. Das Pfeilprofil war da noch extremer:

Falken FK-451
Gruß, Midnight-Cruiser Hallo-gruen
  Zitieren
#43
@Jochen
Dein Fazit widerspricht sich mit dem Zitat:
....Falken und Hankook. Letztgenannter Koreaner mar- kiert in der Königsdisziplin sogar die Spitze des Feldes
Ich hab die Zeitschrift nicht zur Hand, der Test ist von 2006 (Webartikel vom 7.02.2006), soviel ich auswändig weiß. Ein Jahr später schnitt der S1 bei den Meisten Tests, gerade im Naßen ganz gut ab.
Jedes Jahr bißerl anders, deshalb dachte ich, ob bei den 2008er Tests was anderes herauskommt.

Der FK451 war wirklich gut gezeichnet. Dadurch die Pfeile ganz rausgingen, wirkte es noch besser.
  Zitieren
#44
Ja, der FK451 schaut wirklich noch ne Ecke besser aus...

Zitat:Dein Fazit widerspricht sich mit dem Zitat: ....Falken und Hankook. Letztgenannter Koreaner mar- kiert in der Königsdisziplin sogar die Spitze des Feldes

Ansichtssache! Es stimmt das der Hankook laut dem o.g. Test in der Spitzengruppe bei den Fahreigenschaften auf trockener Straße der Beste ist. Trotzdem gehört der Falken ebenso zu genau dieser Spitzengruppe auf trockener Fahrbahn wie einige andere Pneus auch.
Mir genügt es ein Produkt aus der Spitzengruppe zu besitzen, es muss nicht DER Spitzenreiter sein. Grund liegt in den angesprochenen anderen Faktoren die mir auch wichtig sind. Hab ich aber schon oben geschrieben...

Ich denke nicht das ich die marginalen Unterschiede im normalen, täglichen Fahrbetrieb herausfahren würde. Wie die meisten anderen hier auch. Rennstrecke ist nicht geplant!

Auf nasser Fahrbahn bin ich mit der C5 schon immer extrem vorsichtig unterwegs. Da bin ich die EMT Holzreifen gewohnt, und da hält man sich ja in jedem Fall sehr zurück mit dem rechten Fuß...



Viele Grüße,

Jochen
  Zitieren
#45
So, heute die neuen Räder mit den Falken FK452 montiert. Hier wie versprochen ein paar Bilder. Der Wagen steht noch etwas hoch, hab ihn nach dem montieren direkt photografiert... ca. 1-2cm setzt sich das Fahrwerk nach kurzer Fahrt noch:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#46
2.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#47
3.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#48
4.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#49
5.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#50
Die Felgen wurden komplett überarbeitet. Zerlegt, poliert und der Felgenstern neu lackiert. Bei der Farbwahl hätte ich mich fast für hochglanz schwarz oder anthrazit entschieden... zu guter letzt fiel die Wahl aber doch auf Silber...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nuss für Sicherheitsschraube Felgen Horst Hopf 4 1.034 23.09.2023, 12:17
Letzter Beitrag: Horst Hopf
  Schmid VN Line mit C6 Z06 Bremse blackvette 27 15.729 15.05.2023, 19:49
Letzter Beitrag: er12345
  C5 Felgen Reinerdj 12 4.961 22.10.2021, 16:09
Letzter Beitrag: Karl-800
  Zündkerzen AC Delco für LS1 - welche Artikelnummer ist korrekt ? c5power 9 4.290 23.09.2021, 19:41
Letzter Beitrag: c5power
  Felgen C5 wolgru 4 2.514 08.06.2021, 21:00
Letzter Beitrag: wolgru

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de