Getriebeumbau von Autom.auf Schalter 93'C4
#51
Zitat:Das obere Armaturenbrett ist eigentlich schnell entfernt.Alle Lüfterdüsen abschrauben.Handschuhfach ausbauen,ebenso Deckel Sicherungskasten und Luftaustritt Windschutzscheibe(sunload sensor)die Leuchte im Beifahrerfussraum ebenfalls,der Teppich und das Kunststoffteil wo die Leuchte drin war, ist mit dem Armaturenbrett fest verbunden und wird mit ausgebaut.
Hinter den entfernten Teilen 9 Schrauben lösen und das Armaturenbrett nach oben und hinten wegziehen. Ist an der Stirnwand nur gesteckt.Das wars

Danke Michael für die Info Engel-3

Wenn Du mal Probleme hast,
nach Aussage des Tech 1A Support
hat das GM Body Cartridge für die 92 / 93 C4
den CCM reprogrammierteil
So ein Cartridge habe ich OK!

@Axel
bin doch sehr von dir enttäuscht
über deine Kompetenzen, möchte ich mich auch hier nicht öffentlich äußern Teufelfeuer
Ein Fachlicher Wissensaustausch ist bei dir wohl nicht möglich

Sonnige Grüße

Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#52
Zitat:über deine Kompetenzen, möchte ich mich auch hier nicht öffentlich äußern
Warum denn nicht? Die sind doch mehr als gut Respekt Dafür
  Zitieren
#53
Axel,

deine Aussage nur durch Änderung der MEM-CAL an einer C4 90 – 96
das VATS Key abzuschalten, ist definitiv falsch.

Man kann nur die Freigabe des Fuel Injector puls manipulieren.
(Was eigentlich aber rechtlich nicht erlaubt ist) für die ganz genauen

Wenn es jemand in USA gemacht hat, dann wurde auch an der CCM Verdrahtung
manipuliert.

Was an der Verdahtung geändert werden muß, werde ich hier nicht schreiben
und ich hoffe auch kein anderer.
Wer das wissen will kann mir eine email senden und einen plausiblen Grund
warum die Wegfahrsperre deaktiviert werden soll.

Danke an den Chevrolet Support in USA

Gruss
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#54
Das sind aber schon ganz andere Töne, als dein Geschwätz von Gestern.

Zitat:original von Corvette.ZR1
das VATS System ist ab 90 im CCM hinterlegt und nicht im ECM
Der Key Code wird direkt vom CCM abgefragt
Und wenn das CCM die Freigabe zum Starten nicht gibt, kanst du
in die MEM-CAL Programmieren was du willst, sie wird nicht starten.

Alles was du brauchst ist die Eprom-Programmierung und ein Stück Fingernagel. Durch Chevrolet Support müsstest du jetzt auch wissen, wo du dir das Stück hinstecken kannst Feixen
Am Kabelbaum muss überhaupt nichts gemacht werden! Den Test habe ich übrigens an meiner Vette selbst gemacht! VATS zwingt mich bestimmt nicht zum liegen bleiben Bääh!, in 5 Minuten habe ich auf VATSlos umgebaut.

Das ändert aber alles nichts an der Tatsache, das CCM ist so überflüssig wie ein Kropf, und es gibt Wege dieses Problem zu umgehen!....obwohl du das nicht glauben kannst Teufel

Es gibt Leute hier im Forum, die legen selber Hand an, probieren Sachen aus und bringen den Laden voran, dann gibt es leider viel zu viele Skeptiker, die auf Phantomprobleme hinweisen, wo keine sind. z.B. von amtswegen Playboy und illegal = $cheißegal Trinken
Keine privaten Nachrichten! Wer nicht zeitnah antwortet, Danke sagen kann, landet auf der Ignorierliste. Chips nur für Studiemzwecke und "Offroad use"- ohne Zulassung

  Zitieren
#55
PatriotHallo,

heute geht's weiter.Nach dem zerlegen des Innenraums habe ich auch sofort das Getriebe ausgebaut. Dann kann man vernünftig am Tunnel arbeiten und hat Platz. Der Ausbau ist nicht so schwierig.Alle Stecker,Schaltzug,TV Kabel und Peilstab entfernen.
Mit einem Getriebeheber habe ich das Getriebe unterstützt.Dann Kardanwelle und Supprt Beam ausgebaut.Um besser an die Befestigungsschrauben der Glocke und die Ölkühlerleitung zu kommen, das Getriebe etwas herunter lassen.Hier ist Vorsicht geboten,auf keinen Fall das Getriebe frei hängen lassen.Beim L98 Motor wird man sonst die Verteilerkappe zerstören. Zusätzlich habe ich noch eine Querstange angeschraubt um den Motor zu halten wenn das Getriebe ausgebaut ist. Die Gewinde waren schon im Rahmen,da hier mein Cabrio-Verstärkungskreuz angebracht ist. Das Getriebe wieder anheben und den Wandler vom Zahnkranz schrauben.Getriebe nach hinten ziehen und ablassen. Jetzt kann man noch Anlasser und Zahnkranz abbauen.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
animierte C4C4 Grüße
Michael
  Zitieren
#56
Bild 2


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
animierte C4C4 Grüße
Michael
  Zitieren
#57
Bild 3 Hier sieht man die Querstange.Das Gewicht des Motors biegt sie schon etwas durch.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
animierte C4C4 Grüße
Michael
  Zitieren
#58
Nachdem alle Teile vom Automatikgetriebe entfernt wurden und der Tunnel fertig ist, kann ich endlich damit anfangen,die ersten Teile einzubauen.
Die Teile auf dem Bild wurden von einem Freund Pulverbeschichtet. Von links nach rechts: Halter Geberzylinder Kupplung, Bremspedal, Halter für Kupplung und Bremsschalter.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
animierte C4C4 Grüße
Michael
  Zitieren
#59
Auf dem Bild Gut zu sehen,Sicht vom Motorraum, auf die fertigen Löcher für den Geberzylinder.
Die Pfeile zeigen die 8,5mm Bohrung,welche auf der Stirnwand schon angedeutet waren.Diese habe ich als erstes Gebohrt und dann den Alu Spacer als Schablone für das große Loch verwendet.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
animierte C4C4 Grüße
Michael
  Zitieren
#60
Hier noch mal die Sicht von innen.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
animierte C4C4 Grüße
Michael
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Beleuchtung hinten von US auf EU umrüsten jomipf 23 9.312 22.03.2023, 12:43
Letzter Beitrag: mlviper
  LT1 Motor von EURO1 auf EURO2 umschlüsseln Oliver_C4 10 4.593 13.11.2021, 10:44
Letzter Beitrag: Hermann
  89-er C4 Autom. Leises Pfeifen beim Schalten unter Last C4/89 2 2.036 12.07.2021, 12:23
Letzter Beitrag: C4/89
  von Schalter auf automatik ganterkevin 4 2.167 06.07.2021, 06:58
Letzter Beitrag: ermi
  Schalter neben Licht Cockpit 1987 Goldo1988 11 9.190 23.09.2020, 15:45
Letzter Beitrag: Tyrion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de