automatik getriebe schlägt beim hochschalten
#51
hallo nochmals,
ich habe erst nächster woche termin bei einem werkstadt wegen getrieb öhl wechseln! nur was ich auch noch festgestellt habe ist , diese thema in form das der kuplung schlägt das macht der nur wenn ich getriebe öhl auf 115 grad komme und dann schlägt der kuplung aber halt nicht so prutal halt ganz leicht! also das kann sein das der öhl halt nicht mehr so gut ist!!oder? bei Getriebetemperatur bis 100 grad ist alles normal! das kann sein das der getriebe öhl alt ist auch wenn alt ist wurde sowas machen?? ansonsten die letzten 3 tagen fährt sehr gut weil ich nicht mit der Getriebe öhl auf 115 grad nicht komme!! IST DAS NORMAL EIGENTLICH??
gruss an allen Yeeah!
Bild zu groß, daher gelöscht. (siehe Regeln)
  Zitieren
#52
Auch das ATF wird seine Viskosität sicherlich bei höheren Temperaturen verändern. Und es gibt ja noch ein Druckregelventil im Getriebe. Dieses könnte bei "dünnerer" Viskosität tatsächlich etwas anders arbeiten.

Wenn Du 115 °C beim Getriebeöl erreichst, ist das schon recht hoch. Ich habe solch eine Temperatur noch nie erreicht. Daraus schließe ich, daß Du schon etwas zügiger unterwegs bist.
Ein hier oft angepriesener Getriebeölkühler wäre vielleicht eine Empfehlung wert.

Dexron VI ist wegen Deiner hohen Temperaturen durchaus zu empfehlen, da dieses neue vollsynthetische ATF bei höheren Temperaturen weniger altert als dies bei Dexron III der Fall ist. Davon ab mag das Getriebe auch keine allzu hohen Temperaturen, da im Getriebe auch einige Kunstsoffteile verbaut sind.

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[img]signatur_5xs.jpg[/img]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#53
Mensch Ralph,

hast Du nicht gelesen was Herr Tunc geschrieben hat. Man soll hier keine Tips mehr geben Engel-3

Prost!

Frank
  Zitieren
#54
huldigen

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[img]signatur_5xs.jpg[/img]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#55
Für höhere ATF Temperaturen sind andere Schaltdrücke im Steuergerät hinterlegt.
Vermutlich war die Temperatur noch höher als die 115°C und das Getriebe hat daher dieses Notprogramm herangezogen und damit auch die höheren Drücke.
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#56
Hi,hast Du noch keinen Getriebeölkühler bei deiner C5 eingebaut???? Wird aber jetzt Zeit Yeeah!Habe mir bei Molle Knutscheinen einbauen lassen.......jetzt ist bei mir wieder alles bestens Zwinkern

Grüße
Andi Hallo-gruen
Einmal Corvette immer Corvette!!!!! Grüße Andi
1:

[Bild: bannerkwitchiee.jpg]
  Zitieren
#57
Zitat:Original von Frank_F
Mensch Ralph,

hast Du nicht gelesen was Herr Tunc geschrieben hat. Man soll hier keine Tips mehr geben Engel-3

Prost!

Frank

Nö hab ich nie gesagt. Großes Grinsen

Ich erhebe auch keinen alleinigen Anspruch, dass nur ich recht habe wie Du das vielleicht verstehst. OK!

Aah, der Threadersteller geht also in eine Werkstatt um das Öl zu wechseln? Wo bleibt Dein Tipp? Soll er es nicht zuerst ansehen wie es aussieht und dran riechen? Zwinkern
Wenns noch gut ist, muss er doch nicht wechseln...?! huahua


Prost!


Bloss-weg-hier
Gruss Hallo-gruen
Tunc




"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
  Zitieren
#58
Zitat von Tunc:

Wenns noch gut ist, muss er doch nicht wechseln...?! huahua




Wenn es nach Bier schmeckt würde ich wechseln Trinken
  Zitieren
#59
getriebe öhlkuhler ist schon eingebaut! Teufelfeuer das corvette hat 525 ps! ist doch normal wenn ich lange zeit schnell fahre das der getriebeöhl auf 115 grad oder 120 grad hochkommt! aber ich hab schon uberall informiert! warscheinlichkeit liegt meisten das der getriebe öhl bisjen fehlt!!!oder halt wechseln lassen
grus hakan
Bild zu groß, daher gelöscht. (siehe Regeln)
  Zitieren
#60
Hallo Hakan,

bitte nicht den serienmäßigen Wärmetauscher des At-Getriebes mit einem echten Ölkühler verwechseln. Der hat bei mirauch nichts getaugt. Ich hatte schon nach einigen sehr schnellen Autobahnkilometern Getriebeöltemperaturen von 120° C und mehr. Einmal hat mich der Spaß ein komplettes Getriebe gekostet und hier (mal wieder für die Skeptiker hier im Thread) war die Diagnose sehr schnell und sehr einfach, denn ich hatte nur noch eine stinkende schwarze Suppe im Getriebe. Wenn also die Getriebeöltemperatur trotz einem "echten" Ölkühler, auch bei einem getunten Motor, so hochgeht ist schon etwas faul.

@ all
Was ich immer noch nicht verstehe, wie man einen Diagnoseschritt, der nur einen Teil einer vollständigen Diagnose darstellt, derart in Frage stellt. Um eine vernünftige Reparatur ausführen zu können, sollte alles geprüft werden, alleine um dem Kunden unnötige Kosten durch Fehldiagnose zu ersparen. In einigen Prüfanleitungen wird explizit darauf hingewiesen Getriebeöl auf Verfärbung zu prüfen.

Viele Grüße an alle,

Achim
Objects in mirror are loser...
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zum Schaltverhalten beim 6 Gang Getriebe Chevyvette90 5 313 14.06.2024, 08:46
Letzter Beitrag: Molle
  Automatik Anzeigenleuchte brennt dauerhaft yarate 7 1.620 14.08.2023, 06:47
Letzter Beitrag: yarate
  Automatik – Getriebeschaden Reinerdj 11 2.293 19.06.2023, 20:42
Letzter Beitrag: Reinerdj
  Wahlhebel automatik ohne Funktion uwekilon 2 2.601 04.10.2021, 09:51
Letzter Beitrag: uwekilon
  Getriebe Ctirad 2 2.653 03.09.2021, 05:50
Letzter Beitrag: stumpjumper76

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de