Knight Drive TV Scheinwerfer
#61
Der Hintergrund der Klappscheinwerfer waren Fußgängerverletzugen zu verhindern
Der E Type S1 hatte Scheinwerfer Abeckungen. Wenn die auf einen Fußgänger trafen, entstanden böse Verletzungen.
Also gab es neue Vorschriften, welche das unterbanden.
Das war der Grund, weshalb die E TYpe S1,5 , 2 und 3 dann runde stehende Scheinwerfer ohne Abdeckungen erhielten.

Ab ca 1963
"Um die aerodynamische Gestaltung von Sportwagen zu ermöglichen und die Einhaltung von US-Vorschriften zur Scheinwerferhöhe zu gewährleisten, da flache Glasabdeckungen für die Scheinwerfer wegen Verletzungsgefahr nicht zulässig waren."
Ab ca 1995
"Sicherheitsbedenken ist einer der Gründe, warum Kühlerfiguren in dann Ungnade gefallen sind.
Kurz gesagt: Klappscheinwerfer sind nicht illegal, und Sie werden nicht dafür bestraft, wenn Sie einen Oldtimer fahren.
Aber die Vorschriften benden nun wegen der Unfallgefahr die Klappscheinwerfer oder machen Sie viel zu teuer"
Grüße Frank
  Zitieren
#62
Ob die rechteckingen Scheinwerfer Klözte du der C5 passen?
Ich finde nein. Alles an der C5 hat starke Rundungen.
Bis auf die Scheinwerferr und Nebelschlussleuchten ( EU)
Das war und ist nicht stimmig.
Finde ich. Grüße Frank
  Zitieren
#63
Alles Gut, Martin. 
Ich wollte natürlich nicht, weder der C6 noch der C7,  irgendwelche Sportwagengene absprechen. 

Als ich "Getriggert" wurde war ich 8 oder 9 Jahre alt. Damals war ich noch viel zu jung, 
um wirklich was von Sportwagen zu verstehen.
Es gab noch keine C6, C7. 

Das was man damals gesehen hat waren Sportwagen mit Klappscheinwefer.
924er, 944er, 914er, Corvette C3, Triumph TR7, Opel GT, Matra Murena, Baggehra  usw.
Natürlich gab es auch Ausnahmen: Von mir aus 911er.
Du erinnerst dich wahrscheinlich?

Davor und danach war das natürlich anders. 

Sorry für die zu frühe bzw. zu späte Geburt.
War halt zu der Zeit so.

Von mir aus kann sich jeder an/in die Scheiwefer dran.- und reinschrauben was er möchte. 
Egal ob Sportwagen oder Fahrrad.

Von daher kein Blödsinn oder faktisch Sinnlos sondern einfach so getriggert.
Alles halb so wild, würde ich meinen. Prost!

Angenehmen Start in die Woche wünsche ich.
Gruß Harald
  Zitieren
#64
Es sind doch tolle technische Lösungen der alten Fahrzeuge.
Denke mal an den frühen C3 an die Scheibewischerklappe, die auffährt, oder die Scheinwerfer die aufklappen.

Ich stand bei den US Clasic Day im Schloss Diedersdorf 2025 .
Es kamen mehere 2 Junge Frauen und wollten, das ich die Klappscheinwerfer einschalte. Die haben das gefilmt.
" Augen auf " Augen zu "
Ein paar Kinder kamen dann dazu und staunten. "mach mal nochmal ...."

Es mag durchaus sein, dass die C6 das nicht mehr braucht, so wie der 911. Schade ist es alle mal.

Aber dann sind wir bei der C7 mit dem ( sorry nach 11 Jahren kann ich das für mich sagen)
mit dem hässichen Heck.

Und die C8. Tolle Fahrmaschine. Mit vielen Helferlein. Ein Lambo Nachbauversuch,
Sie ist ein hervorragendes Rentnerauto...
Grüße Frank
  Zitieren
#65
Ich stand vorige Woche an der Tanke.

Es kamen einige Jugendliche waren fasziniert von der C5 und dann die Bitte:
Bitte mal das Licht anschalten und die Schwein auf und zu fahren lassen.

Kommt immer mal wieder vor.
  Zitieren
#66
@"Bitte mal das Licht anschalten und die Schwein auf und zu fahren lassen."

Soll heißen?

Was jeder Einzelne beim Anblick von Klappscheinwerfern empfindet, lässt sich weder bewerten noch verallgemeinern. Nach meiner Meinung sah kaum ein Fahrzeug mit ausgeklappten Scheinwerfern besser aus als mit eingeklappten. Außer dem Porsche 935 Flachschnauzer. Der war nach meiner Ansicht ohne Unterbrechung auf der Front hässlicher als ohne. Klappscheinwerfer kosteten in der Produktion mehr Geld, sind auf Dauer wartungs- und reparaturanfällig und vibrieren irgendwann. Ich find's halt technisch und optisch unnötig. Ist aber nur meine ureigene Einschätzung. Nach meinem 914, MX5, 944 und einem 968, der mit offenen Scheinwerfern totenhässlich aussah. Ich war damals immer froh, dass ich sie nur im Dunkeln ausfahren musste. Ähnlich wie beim 928, der sah mit offenen Scheinwerfern aus wie eine schlimme Augenkrankheit. Wobei mir die Corvette Klappscheinwerfer schon wesentlich besser gefielen. Vor allem die bei der C2.

[Bild: 50032035gs.jpg]

[Bild: 50032036dp.jpg]
  Zitieren
#67
Jeder wie er möchte,
Ich finde alle geilo..

https://youtu.be/4LimdIBIhPY?si=e-aHtpqgMIz7jFli
  Zitieren
#68
(Gestern, 16:34)JR schrieb: Bin ich der einzige, dem das optisch (unabhängig von der Lichtqualität) serienmäßig am besten gefällt?

Nein!!!!  huahua Feixen
Fährst Du quer siehst du mehr
  Zitieren
#69
@ Gelber Bengel

Der 928 ist mit ausgefahrenen Scheinwerfern auch wirklich das beschissenste Beispiel. Bei dem geben ich Dir völlig Recht. Die C5 allerdings finde ich deutlich besser und das auch am liebsten mit den Baggerleuchten wie Jürgen.

Der grösste Charme liegt allerdings das wenn geschlossen man eben überhaupt keine Scheinwerfer sieht und für mich als Schönwetterfahrer genau das Richtige.

Gruß Marco und euch einen guten Wochenstart
Fährst Du quer siehst du mehr
  Zitieren
#70
Der 928 sieht mit ausgefahrenen Scheinwerfern aus wie ein Frosch (gab es den eigentlich auch in Grün?). Da spielen die Corvetten schon in einer anderen Liga.


Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C5 Scheinwerfer klappen nicht ein Oeli UV 7 4 1.291 13.06.2025, 16:32
Letzter Beitrag: Molle
  EU Scheinwerfer Mondraker 4 1.404 13.03.2025, 21:00
Letzter Beitrag: Tom V
  C5 Scheinwerfer (Birger) auf LED umrüsten hai38 43 27.184 18.01.2025, 21:47
Letzter Beitrag: hai38
Heart Umrüstsatz Scheinwerfer C5 CustosOnLinux 34 24.067 08.01.2025, 20:18
Letzter Beitrag: stumpjumper76
  C5 Scheinwerfer Reinerdj 17 6.156 17.12.2023, 19:41
Letzter Beitrag: fsahm

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner