Beiträge: 491
Themen: 26
Registriert seit: 12/2008
Ort: Wiesmoor
Baureihe: C7 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2015, Night Race Blue
Kennzeichen: AUR - OA 2
Baujahr,Farbe (2): Porsche Cayenne S
Kennzeichen (2): AUR - OA 12
Baureihe (3) : 2015, grey
Baujahr,Farbe (3) : Harley Street Glide Spec.
Kennzeichen (3) : AUR - OA 1
Um den Preis der C6en habe ich keine Angst mehr!
Das neue Design sieht zwar nicht schlecht aus - ein bisschen von allem, Heckseitenlinie vom GTR - , ist aber doch ein bisschen..........maskulin. Mir wäre es etwas feiner und eleganter recht gewesen.
Wenn ich damit zum Mandanten müsste.... 
Da ist die C6 für mich geeigneter.
Aber die C7 wird Anklang finden, glaube ich!
Gruß
Olaf
_________________________________________
Olaf grüßt und meint: " Dorkümmerdimannichum!!! "
Beiträge: 5.350
Themen: 247
Registriert seit: 11/2003
Ort: Kamener + ®
Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Mir gefällt die neue Stingray gut, entspricht dem heutigem Zeitgeist. 
Ob ich dafür meine Zett abgeben würde, ich weiß nicht,
aber vielleicht auch noch,
haben kommt ja von halten.
Mal schauen wie der Markt sich entwickelt. Eine gelungene Ergänzung der Modellpalette.
cu Volker
Alles hat seine Zeit.
Beiträge: 2.221
Themen: 113
Registriert seit: 12/2007
Ort: Münster
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2000
Baureihe (2): 2000
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 1953 / Toilet Green
Baujahr,Farbe (3) : Buick 8 Roadmaster
Kennzeichen (3) : Harley 01
Corvette-Generationen:
Ich find sie klasse! 
Der Innenraum ist ja wohl ein Quantensprung, damit hab ich echt nicht gerechnet!
An das Heck muß man sich halt gewöhnen, aber das wird schon... wem es gar nicht passt, keine Panik. Der Geiger wird schon ein Ferrari-Heck basteln.
Beiträge: 7.032
Themen: 101
Registriert seit: 06/2005
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
Zitat:Original von Falko
Wann und wo wird man sie in D zum ersten mal Live sehen können? Gibt es da schon Daten für irgendwas?
Ich denke heute Abend wird in Wuppertal die erste zu sehen sein.
Ich weiss noch nicht, ob sie mir gefällt.
Beiträge: 6.363
Themen: 126
Registriert seit: 12/2008
Ort: Brandenburg
Baureihe: Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow
Kennzeichen: TF ZO6
Baureihe (2): C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): TF BB 427
Baureihe (3) : C8
Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von yellow postman
Mir gefällt die neue Stingray gut, entspricht dem heutigem Zeitgeist. 
Ob ich dafür meine Zett abgeben würde, ich weiß nicht,
aber vielleicht auch noch,
haben kommt ja von halten. 
Mal schauen wie der Markt sich entwickelt. Eine gelungene Ergänzung der Modellpalette.
cu Volker 
Ja Volker, das ist der Punkt.
Also warten wir mal aud die C7 Z06.
@ all:
Hat jemand schon tiefer gehende Daten, wie Gewichte, Getriebeabstufung, Achsübersetzung, ......?
Ich habe auf die schnelle da noch nichts finden können.
Gruß
Ralf
Beiträge: 3.866
Themen: 285
Registriert seit: 04/2005
Ort: .
Selten so was hässliches gesehen.
Da stimmt ja gar nichts mehr. Selbst das Logo am Heck sieht aus als ob es vom Hausmeister
angebracht wurde.
Für mich hat das nichts mehr mit Corvette zu tun. Schade aber Shit happens ...
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
Beiträge: 2.554
Themen: 81
Registriert seit: 06/2006
Ort: Fort Myers, FL
Baureihe: C8 Z06 Convertible
Baujahr,Farbe: 2023 Black / Adrenalin Red
Kennzeichen: 3LZ06
Baureihe (2): C7 Z06 Convertible
Baujahr,Farbe (2): 2016 Laguna Blue
Kennzeichen (2): EBE-Z6
Baureihe (3) : C5 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 1999 Black
Kennzeichen (3) : C5-BABY
Corvette-Generationen:
Ich warte auf den Spider
Ich finde die Rückleuchten gewöhnungsbedürftig, aber sonst.....
Beiträge: 31.402
Themen: 240
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Hatten wir das Video schon?
https://www.youtube.com/watch?annotation...fN-XQY8VAo
IMHO kann man - trotz aller Änderungen, inclusives des Hecks - die Logos entfernen und man erlennt dennoch, das ist eine Corvette.
Begeisterten Gruß
Edgar
Beiträge: 9.362
Themen: 92
Registriert seit: 03/2008
Ort: MTK
Kennzeichen: MTK
Corvette-Generationen:
was ich seit Anfang an behauptet habe : MEGAGEIL
Gerade von hinten der Oberknaller ... ich kann da auch keine direkte verbindung zum Camaro erkennen
Von vorne ohne jeden Zweifel erhaben
der Innenraum ... einfach nur genial
Jetzt bin ich mal auf die Z06 /ZR1 gespannt wie die das ganze noch toppen wollen ( und Sie werden es ... )
Jetzt heisst es sparen , sparen , sparen ...
Danach einen Kompressor drauf ...Spässle
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
Beiträge: 2.123
Themen: 103
Registriert seit: 07/2002
Ort: Sächsische Schweiz
Baureihe: Coupé, AT
Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic
Baureihe (2): Convertible, MT
Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
Im Gegensatz zu anderen Modellen, wo man die Herkunft gar nicht mehr erkennt und das alte wirklich richtig alt aussieht, z.B. A-Klasse, finde ich das Design der C7 generell gelungen, man erkennt, dass es eine Corvette ist und die C6 sieht daneben nicht aus wie ein hässliches Entlein. Dass sie kantiger wird, war seit den Designstudien vor vielen Jahren schon klar. Über Details kann man sicher streiten, Scheinwerfer und Rückleuchten z.B. hätten nach meinem Geschmack ruhig individueller sein können.
Wenn die Technik jetzt noch hält, was das Design verspricht, und einfach mal hält, kann man GM nur gratulieren. Dann wären die Kitcar-Zeiten endgültig vorbei.
|