Höchstgeschwindigkeit der C5
#81
Zitat:Hi, umschalten auf MPH waere dich nicht weiterhelfen da den tacho nicht mehr als 187 MPH anzeigt, dh 299 km/h. Weiss ich weil ich hatte den gleiche gedanken vor einige jahre

Funktioniert bei meiner, Bj 2002, Automatik einwandfrei. Maximalwert sind bis jetzt 197 miles/h gewesen, bergabwärts. Auf ebener Strecke war der Spitzenwert laut Tacho 190 miles/h.

Zitat:Hängt auch von der Streckenführung ab:

Bergauf langsamer, bergab schneller!

Gruß

JR
Idee Scheint wohl zu stimmen. Feixen
  Zitieren
#82
Johannes,

alles klasse, was man so errechnen kann!

Ist wie immer das gleiche, mit der Theorie und Praxis.

Unterm Strich kommt in der Realität, also auf der Straße mit einem entwickelten und produzierten Kraftfahrzeug doch immer etwas anderes heraus.

Duch die Fertigung und Produktion von solch vielen Teilen für ein Automobil läuft nunmal eines schneller als das andere. Die Streuung ist doch erheblich und das behandeln und einfahren eines Motors kommt dann auch noch dazu.

Das ist auch gut so.

Gruß
Friedel

P.S. Meine C5, Z06 müsste so ca. 10 km langsamer sein, als eine normale C5.
Aber echte 278 KM/H im fünften Gang läuft die auch! Doch nicht so gravierend langsamer.
[Bild: CCHHBanner2.jpg]
  Zitieren
#83
Wenn man bedenkt, dass die C5 Coupe mit geschlossenen Scheinwerfen über 286km/h laufen...sind das schon die 10km/h weniger.

Ich habe noch nicht erlebt, dass die Theorie im Bereich Längsdynamik zu falschen Schlüssen gekommen ist - Physik bleibt Physik. Die vor 300 Jahren aufgestellten Axiome stimmen halt heute auch noch.
  Zitieren
#84
Zitat:Original von J.M.G.
Zitat:Original von UncleRobb
So ganz kann ich dir jetzt nicht folgen. Nimmst du an, dass die zum Erreichen einer bestimmten Geschwindigkeit benötigte Leistung proportional zum Luftwiderstand des Fahrzeugs ist?

Gruß, Robert

Ich nehme das Kräftegleichgewicht am Fahrzeug bei stationärer Geradeausfahrt.

Summe der Kräfte in Fahrtrichtung = 0 = Radkraft - Luftwiderstand - Reibung - Beschleunigungskraft

0 = Radkraft - Luftwiderstand - Reibung
Radkraft = Luftwiderstand + Reibung

Kraft substituiert mit der Leistung

Radleistung = Strömungsleistung + Reibleistung

Radleistung = 1/2 * Luftdichte * Luftwiderstandsindex * Geschwindigkeit³ + Leermasse * Erdbeschleunigung * Reibbeiwert * Geschwindigkeit

Motorleistung = Radleistung * (1 + Antriebsverluste)

Das wurde also mittels Excel schnell durchgerechnet. Um Deine Frage zu beantworten, es gilt:

Motorleistung (bei einer konstanten Geschwindigkeit) = Konstante * Luftwiderstandsindex + Konstante

OK!
Nicht schlecht! Schreibe am Mitwoch eine Klausur in Technischer-Mechanik.
Aber so etwas würde ich noch nicht hinbekommen!

Mfg Olli
[Bild: CIMG4531.JPG]
  Zitieren
#85
Zitat:Original von J.M.G.
Zitat:Original von UncleRobb
So ganz kann ich dir jetzt nicht folgen. Nimmst du an, dass die zum Erreichen einer bestimmten Geschwindigkeit benötigte Leistung proportional zum Luftwiderstand des Fahrzeugs ist?

Gruß, Robert

Ich nehme das Kräftegleichgewicht am Fahrzeug bei stationärer Geradeausfahrt.

Summe der Kräfte in Fahrtrichtung = 0 = Radkraft - Luftwiderstand - Reibung - Beschleunigungskraft

0 = Radkraft - Luftwiderstand - Reibung
Radkraft = Luftwiderstand + Reibung

Kraft substituiert mit der Leistung

Radleistung = Strömungsleistung + Reibleistung

Radleistung = 1/2 * Luftdichte * Luftwiderstandsindex * Geschwindigkeit³ + Leermasse * Erdbeschleunigung * Reibbeiwert * Geschwindigkeit

Motorleistung = Radleistung * (1 + Antriebsverluste)

Das wurde also mittels Excel schnell durchgerechnet. Um Deine Frage zu beantworten, es gilt:

Motorleistung (bei einer konstanten Geschwindigkeit) = Konstante * Luftwiderstandsindex + Konstante

Danke für die Erklärung. Ich werde mal bei passender Gelegenheit ausprobieren, ob meine Vette bei geschlossenen Scheinwerfern in der Tat 15 km/h schneller ist, d.h. ob sie 285 km/h erreicht. Gott steh mir bei, aber was tut man nicht alles für die Wissenschaft.
Gruß, Robert Hallo-gruen

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  Zitieren
#86
hi robert,gefährde bitte keine anderen haarsträubend wenn du der wissenschaft dienen willst Teufelfeuer gruss dirk
  Zitieren
#87
Wie gesagt - nagele mich nicht auf die 15km/h fest - die Scheinwerfer und deren Aerodynamik waren plumpe Annahmen.
  Zitieren
#88
Zitat:Wie gesagt - nagele mich nicht auf die 15km/h fest - die Scheinwerfer und deren Aerodynamik waren plumpe Annahmen.
Nix jetzt Rückzieher machen KopfschüttelnGeschrieben is geschrieben FeixenWenn unsere C5en
jetzt keine glatten 285 Km/h fahren dann mußt du unsere so lange umbauen bis es
wieder paßt huahua huahua huahua


Mensch Robbi fahr dir nicht die Ohren ab. Es lohnt nicht Kopfschütteln
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#89
Teufelfeuerdoch alles für die vette alles für den club sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzengruss dirk Prost!
  Zitieren
#90
@UncleRobb


Robert ,

ändere Deine Lebensversicherung erst zu Gunsten des Forums um , dann haben wir alle

etwas davon! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


Gruß Peter
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C5 Fehlermeldung Höchstgeschwindigkeit 128 km/h Schleicher 14 4.518 17.03.2022, 22:20
Letzter Beitrag: behe
  Leichte Kratzer auf der Fahrerseite der C5 Elton1 10 11.488 14.11.2017, 09:33
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Auf der suche nach der richtigen C5, US oder EU Modell bimmer 17 10.849 02.07.2014, 20:34
Letzter Beitrag: Angaeda
  Suche Bose Verstärker (Amplifiers), der unter der Lenkradsäule siggi 7 4.811 13.04.2011, 11:10
Letzter Beitrag: donner_p
  Ist am Motor der C5 der CO-Ausstoß beinflußbar/einstellbar? kris01 6 4.529 15.06.2008, 11:35
Letzter Beitrag: Garry

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de