Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (06.06.2018, 23:57)meStefan schrieb:  Bin am überlegen ob ich mir eine MSD Atomic EFI Throttle Body Systems 2900 einbauen soll 
Wo ich grad so schön einen im Tee hab, kann ich nicht widerstehen: Bau Dir mal Sozialkompetenz und etwas Gehirn und Menschenverstand ein, das hilft bestimmt mehr     
(Sorry, Mod - das musste mal sein...)
	  
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 252 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 01/2012
	
	  
	
Ort:  Herborn-Guntersdorf
Baureihe:  C3 77
Baujahr,Farbe:  1977, Grau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wie einige von euch mittlerweile wissen, bin ich ja recht experimentierfreudig...auch wenn es manchmal teuer und doof geworden ist. 
 
Hab den 650er AVS2 (1906 elektrischer Choke) gerade bei Gooze bestellt. Wird leider kein perfekter Vergleich zu meinem jetzigen, da ich ja auch von 750er zu 650er wechsle. Aber ich berichte gerne über die Ergebnisse. Muss nur mal schauen, welches Düsenkit ich eventuell für die Feineinstellung benötige, oder ob das Düsen Kit von meinem 750er sogar passt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 252 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 01/2012
	
	  
	
Ort:  Herborn-Guntersdorf
Baureihe:  C3 77
Baujahr,Farbe:  1977, Grau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zum Thema Einspritzung...ich mag lieber Oldschool :-)
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 140 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 06/2015
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@paden1: Ich bin sehr gespannt
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.817 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	  
	
Ort:  Pfälzer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1972, warbonnet yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		paden1 
Zum Thema Einspritzung...ich mag lieber Oldschool :-) 
 
Hallo paden1, 
 
ja, Einspritzer ist noch mal was anderes. 
Wie ja einige hier wissen, bin ich in Sachen KFZ-Technik nicht so bewandert, lerne aber gerne dazu, da ich wohl auch einen neuen Vergaser benötige. 
Meiner läst sich nicht mehr richtig einstellen und deshalb hoffe ich mit einem neuen die Probleme weg zu bekommen. 
Ein Freund schlug mir dazu die Einspritzung vor, aber die ist teuer und mit entsprechendem Umbau verbunden. Ich mag´s auch eher Oldschool. ;o) 
 
Ich frag jetzt aber noch mal nach: 
Der AVS2 ist ein normaler Vergaser, der allerdings nicht eine große Einspritzdüse, sondern 8 kleinere hat, die eine bessere Vermischung des Sprits mit der Luft bewirken sollen? 
Da frag ich mich, warum man da noch das alte System verbauen sollte?!? 
 
Wenn der alte Vergaser generell zu groß ist, läuft´s mit einem kleineren sicher eh besser. 
Bin auf Deine Erfahrungen gespannt!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 252 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 01/2012
	
	  
	
Ort:  Herborn-Guntersdorf
Baureihe:  C3 77
Baujahr,Farbe:  1977, Grau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Weil das so ist ;-) Ja, es ist genau so, wie du es vermutet. Genau genommen sollte das Gemisch nicht nur sauberer verteilt werden, sondern auch etwas schnelleres Tempo aufbringen, sodass etwas mehr Gemisch in den Brennraum kommt...So die Theorie. Wenn es wirklich so läuft wie bei meinem Luftheber, dann ist der Unterschied deutlich.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.817 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	  
	
Ort:  Pfälzer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1972, warbonnet yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke, paden1! 
Dann warten wir mal auf´s Ergebnis!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 633 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 07/2009
	
	  
	
Ort:  Unterfranken
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975  gelb
Kennzeichen:  SW-F240 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
bin auch sehr gespannt wie der AVS läuft, spielte auch mit dem Gedanken 
meinen alten 600 performer zu ersetzen, läuft jetzt aber wieder ganz gut nach einer kleinen Überholung.  
Denke der 500 wäre für die meisten mild getunten Motoren die bessere Wahl, 
halte uns bitte auf dem laufenden.  
Gruß,  Ralf
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 252 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 01/2012
	
	  
	
Ort:  Herborn-Guntersdorf
Baureihe:  C3 77
Baujahr,Farbe:  1977, Grau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Schon mal Bericht zur Bestellung. Bei Gooze in den Niederlanden bestellt. Am nächsten Tag war der Vergaser schon da. Alles dabei, gut verpackt, günstig und sehr schnell geliefert. Kann ich nur weiter empfehlen. Versuche nächste Woche Zeit zu finden, den Vergaser einzubauen und einzustellen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  c3 1969
Baujahr,Farbe:  1969 Schwarz
Baureihe (2):  schwarz
Baujahr,Farbe (2):  c3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		09.06.2018, 19:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2018, 19:16 von BerlinCorvette.)
	
	 
	
		die von Me Stefan erwähnte EFI ist auch eher old School als vollwertige moderne Einspritung..... 
Fand das ausnahmsweise mal einen Einwurf der auch zum Thema passt, da ja unter anderem auch darüber nachgedacht wurde wie die Vergasertechnik sich verbessert hat und dazu gehört nunmal auch die EFI.......also nicht ganz so verwerflich wie andere sinnbefreite Beiträge
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |