Beiträge: 2.729
Themen: 53
Registriert seit: 08/2002
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
18.04.2019, 18:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2019, 18:38 von Woodstock.)
Bin zwar immer der Meinung, einmal ist keinmal. Wenn es öfter passiert, wird es ein Trend.
Schon einer auf die Idee gekommen, die Fehlercodes auszulesen?
Wenn's in Richtung Steuergerät geht, davon habe ich wohl eins für die 95.
Trotzdem frohe Ostern und dicke Eier,
Axel
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
Beiträge: 167
Themen: 32
Registriert seit: 07/2004
Ort: HAMBURG
Baureihe: C4,convertible
Baujahr,Farbe: 7/95 schwarz
Kennzeichen: HH-JT318

Hi, bin gestern auf den Weg zur Werkstatt wieder liegen geblieben

, (auch nach 2 Stunden wollte die Vette garnicht mehr)ADAC vermutet mit 95%Sicherheit die Zündspule, Abschlepper hat mich in die Werkstatt geschleppt, dort direkt an die Zündspüle Zündkabel und eine Zündkerze angeschlossen, an Masse gelegt, es kam beim starten kein Zündfunken, an dem Versorgungsstecker liegt bei eingeschalteter Zündung 12 Volt an.Zündspule ausgebaut, festgestellt, das an der Montageplatte sich, ich schätze mal eine Transistoreinheit mit Kühlkörper befindet, ich werde beides ersetzen, ist bei meinem Händler auf Lager (175 und 50 Euro) ich hoffe das damit der Drops gelutscht ist.
Danke für die Hinweise, das check Gauge beim ausgehen immer angeht (wertvoller Tip), ich bin noch nie liegen geblieben, desshalb ist es mir nicht aufgefallen. Und ja , meine Vette ist eine LT1
Dienstag macht der Laden wieder auf, dann heißt es"laufen und kaufen und basteln"

Hat die LT1 einen Optispark??? ist das die Transistoreinheit??
Gruß
Jens
Beiträge: 167
Themen: 32
Registriert seit: 07/2004
Ort: HAMBURG
Baureihe: C4,convertible
Baujahr,Farbe: 7/95 schwarz
Kennzeichen: HH-JT318
Gibt es eine Möglichkeit Zündspule und Transistoreinheit im ausgebauten Zustand zu testen??

oder Optispark im eingebauten ??

oder wenn alles eingebaut wäre herauszufinden welcher der drei Teile defekt ist?

?????
Beiträge: 167
Themen: 32
Registriert seit: 07/2004
Ort: HAMBURG
Baureihe: C4,convertible
Baujahr,Farbe: 7/95 schwarz
Kennzeichen: HH-JT318

Sch.....es war nicht die Zündspule und nicht die Transistoreinheit

. Also Optispark
Habe mir über Ebay einen aus dem Amiland bestellt, für wenig Geld. In diesem Forum haben einige die Billig-Verteiler verurteilt, weil sie zu häufig ausfallen. Was fällt aus?? Mechanik? Elektronik?? Kann man die billigenOptisparks upgraten???
700 Dollar Unterschied nur wegen Mitsubishi LED´s??? kann doch nicht sein ? oder?
Freue mich auf Antworten
Jens
Beiträge: 426
Themen: 17
Registriert seit: 03/2012
Ort:
Garbsen
Baureihe:
C4 LT1
Baujahr,Farbe:
92 Quasar Blue
Baureihe (2):
C3 SB 4-speed
Baujahr,Farbe (2):
1971, Sunflower-Yellow, Dark-Green
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
01.05.2019, 09:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2019, 09:14 von öltaucher.)
Hallo Jens,
meine Erfahrung mit zwei billigen Optisparks: Die Dinger geben den Geist nach ca 5 TKM auf. Ich habe mir dann einen von Petris gekauft. Der funktioniert bisher. Bin aber auch nur knapp über 10TKM gefahren. Also noch nicht richtig aussagefähig....Die Corvette ist halt nicht das einzige Spassmobil
viele Grüße
Christian