Ende des Verbrenners 2035
(04.07.2022, 17:30)Biggi1954 schrieb: Martin ich bin nicht gefragt worden ob ich für die E Mobilität bereit bin das wurde mir aufs Auge gedrückt.

Falsch. Du bist gefragt worden - bei jeder Bundestagswahl, bei jeder Landtagswahl, bei jeder Kommunalwahl und bei jeder EU-Wahl. Wenn Du nicht hingegangen bist, dann sag jetzt am besten nichts mehr besoffen
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
@Biggi: Ich behalte meinen Job doch so oder so. Autos müssen entwickelt werden, ob mit Verbrenner oder als BEV. Gefährlich wird´s nur, wenn wir den Startschuß zum Technologiewechsel übersehen. Meiner Meinung wird es noch ein langes Nebeneinander geben.
Die E-Fuels retten das Klima nur bedingt. Auf dem Weg vom grünen Strom zum E-Fuel gibt es viele Verluste. Den Strom direkt im BEV genutzt erzeugt bis zu 6-fache Reichweite. Da tut sich sicher noch was. Aber solange grüner Strom knapp ist, sollte man möglichst wenig davon in E-Fuels umwandeln. Aber auch hier hilft die Zeit und die Anstrengung.
  Zitieren
"Aber immerhin wählen wir unsere Regierung, und damit wählen wir auch deren Programme. So gesehen ist es ein Mehrheitsentscheid...."
Das stimmt natürlich.
Gleichwohl ist uns allen noch gut in Erinnerung, welche äußeren Faktoren den Ausstieg aus der Atomenergie beschleunigt haben...
Die maßgeblichen Protagonisten des Poltikbetriebs setzen die Schwerpunkte und treffen Entscheidungen...und wenn man erst einmal 16 Jahre Kanzlerin war, dann rücken "Parteiprogramme" ganz weit in den Hintergrund...
Welche Entscheider am Ende in die obersten Machtstrukturen aufsteigen, bestimmt der "Wähler" ganz sicher nicht...
"Die Toleranz wächst mit dem Abstand zum Problem."
  Zitieren
Naja, ganz so einfach ist es eben leider nicht. Vorweg: nicht-Wählen ist natürlich weiterhin blödsinnig (geht eh nicht, da bei nicht-Abgabe eben nur diejenigen betrachtet werden, die Stimmen abgegeben haben. Das Wahlergebnis ist ja ein "Anteil X" der _abgegebenen_ Stimmen...).

Trotzdem wählt man eben immer ein Paket, von dem einem meist das meiste gar nicht schmeckt. Diese Blankounterschrift wird dann vier Jahre frei genutzt. Ich glaube nicht, dass die Bevölkerungsmehrheit es für sinnvoll hielt/hält, eine Energieknappheit durch Förderung des (Strom-)Verbrauchs bei gleichzeitiger Abnahme der zuverlässigen Versorgung zu "begegnen". Der Ruf nach weniger Heizung und Notstromaggregaten kann in einem Top7-Industriestaat doch nur Satire sein. Ich glaube auch nicht, dass eine Bevölkerungsmehrheit das Sperren von Parkbänken oder nächtliche Ausgangssperren in Wäldern für sinnvolle Gesundheitspolitik hielt. Ich wage zu bezweifeln, dass die Mehrheit es wirklich toleriert, dass eine amateurhaft betriebene Mautphantasie zu einem finanziellen Schaden von um die 500 Millionen Euro führt - aber der "Chef der Abteilung" quasi folgenlos/unbelangt davon kommt. Die peinlich-lahme Unterstützung der Ukraine, die jahrzehntelange Erosion der eigenen Verteidigung, usw etc.... Das "ihr habt die doch gewählt" ist keine Legitimation für jeden Unsinn.

Zum E-Auto: Das Verbot ist eigentlich egal. Selbst GM hat doch schon vorher erklärt, im gleichen Zeitrahmen "voll elektrisch" sein zu wollen. Das mag richtig oder falsch sein - ganz sicher ist es aber falsch, bei den benötigten Grundlagen "Energieerzeugung und -Verteilung" dermaßen die Augen zu verschließen.

Die ganze Weltuntergangs-/Klimapanik einzelner ist ja auch ein anderes Thema. Scheint so eine Art Sucht zu sein, hatten ja schon sauren Regen, Waldsterben, Ozonloch, giftiges Wasser in Rhein und Co, Feinstaub - und dann noch die ganzen Sachen die das Klima in den letzten Millionen Jahren auch ohne den Menschen so angestellt hat. Mit so einer Panik im Nacken der nächsten Generation die Grundlagen für Wohlstand zu entziehen, Grundversorgung zu gefährden und stattdessen Verzicht zu predigen - DAS ist wirklich übel. Mehr nüchterne Sachlichkeit wäre das viel bessere Erbe. Die Menschheit geht auch die nächsten Generationen nicht zuende.
  Zitieren
Achtung, gleich wird es dunkel und Wind weht auch keiner. Alle wollen dann, wenn sie von der Arbeit kommen ihr Fahrzeug tanken. Ach ne laden. Naja gleichzeitig haben wir ja noch Hunger....Im Sommer können wir dann das Ganze etwas länger rausziehen, doch im Winter ist gehts halt früher ins Bett.
Das Problem ist die Speicherung der "überschüssigen" Energie im Sommer, welche für den Winter nie reichen wird.
Soviel zum grünen Strom....
Auch ich werde demnächst "Sonne" tanken und unser kleines E-KFZ damit versuchen zu laden. Doch nur weil die Energiekosten künstlich in die Höhe getrieben werden.

Alle beschweren sich, doch niemand unternimmt etwas dagegen.
Tommy
Elektromobilität ist der größte Betrug an unserer Umwelt
  Zitieren
Etwas unternehmen? Technisch oder politisch? Wenn nach einer technischen Lösung gefragt wird, ist es Speichertechnik. Für kurzfristiges Speichern gibt es Lösungen wie Pumpspeicherkraftwerke oder auch Batteriespeicher. Langfristig speichern ist viel komplizierter. Vielleicht in Wasserstoff. Die Zeit wird es zeigen. Aber auch da hilft der Blick nach vorne, anstatt in den Rückspiegel. Früher war nicht alles besser.
  Zitieren
Und da ist er wieder, der ideologiesiert grüne Blick: wir gucken dann mal, was wir vorne irgendwann hinkriegen. Vielleicht. Aber erst mal schalten wir nach hinten alles ab.

Zitat: "Aber immerhin wählen wir unsere Regierung, und damit wählen wir auch deren Programme. So gesehen ist es ein Mehrheitsentscheid...."
Das stimmt natürlich. Zitatende.

Das stimmt natürlich nicht. In Deutschland wählt kein Bürger die Regierung. Du wählst eine Partei. Die weichen dann ihr Wahlprogramm in Koalitionsverhandlungen soweit auf, dass du nichts mehr davon wieder erkennst, was du ursprünglich mal wolltest. Man nennt das dann Realpolitik. Und in den Koalitionsgesprächen hinter verschlossener Tür findet nun das Postengeschacher statt. Oder hast du die Frau von der Leyen, die Frau Kramp-Karrenbauer oder die aktuelle Frau Lamprecht zur Verteidigungsministerin gewählt? Damen, welche nie bei der Truppe waren und die sich beim Pressetermin mit Stahlhelm zu fein sind, eine Waffe auch nur anzufassen, geschweige denn abzufeuern.
Gruß, Alex


Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm

[Bild: 42645267ea.jpg]
[Bild: 42645268ql.jpg]
  Zitieren
Zitat - Warum sich Klima-Aktivisten an russische Panzer kleben sollen, verstehe ich nicht. Wo ist da ein Zusammenhang? Und warum Aktivisten, die am Teer kleben, rotzlöfflige Terroristen sind, verstehe ich noch viel weniger. Das ist eine eigenartige Art der Diskussion. Waren dann die Bauern, die Molkereien mit Traktoren versperrt haben auch Terroristen? Und was ist mit Gewerkschaften, die Menschen zum Streik aufrufen?
Ganz schwierig, auf diesem Niveau zu diskutieren!

Harry


Großartig Harry

Du hast offensichtlich die unheilbare Gabe, alles verdreht wiederzugeben - aber mit einem hast Du Recht, es lohnt definitiv nicht, mit Dir zu diskutieren.

Gruß Thomas
  Zitieren
(04.07.2022, 19:38)DerMaschinist schrieb:  Für kurzfristiges Speichern gibt es Lösungen wie Pumpspeicherkraftwerke oder auch Batteriespeicher. 

Das sind beides keine Lösungen - genauer gesagt gibt es dafür noch keine Lösung. Um allein den deutschen Wind- und Solarstrom glätten zu können müsste man etwa 7 TWh Speicherkapazität haben. Laut der EU Storage Studie könnte man in ganz Westeuropa mit Pumpspeicherkraftwerken theoretisch bis zu 2,618 TWh speichern (Deutschland hat derzeit 0,038 TwH Speicherkapazität). Dazu dann noch 45 Millionen Batteriepakete der Größenordnung "Tesla Model S" (die natürlich nicht zum Fahren genutzt werden können) - und du hast die benötigten 7 TWh fast. Das die benötigten Leitungen auch nicht existieren ist wohl allen klar. 

Genau das ist das ärgerliche - die allermeisten Leute haben keinerlei Vorstellung von den Dimensionen, um die es hier geht.


Maschinist, wenn du es mal detaillierter und anschaulich aber seriös haben möchtest: Prof. Sinn hat das mal im Rahmen eines Univortrags gut zusammengefasst (und er macht auch alternative Vorschläge) : https://youtu.be/_jBnhq8qnc4
  Zitieren
(04.07.2022, 18:30)daabm schrieb:
(04.07.2022, 17:30)Biggi1954 schrieb: Martin ich bin nicht gefragt worden ob ich für die E Mobilität bereit bin das wurde mir aufs Auge gedrückt.

Falsch. Du bist gefragt worden - bei jeder Bundestagswahl, bei jeder Landtagswahl, bei jeder Kommunalwahl und bei jeder EU-Wahl. Wenn Du nicht hingegangen bist, dann sag jetzt am besten nichts mehr besoffen

Ich bin zur Wahl gegangen und habe die FDP gewählt außerdem die CDU leider hat das nicht geklappt denn diese Koalition wäre die bessere Lösung gewesen.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C4 Verschönerung des Innenraums - Probleme mit H- Kenzeichen? turntablefreak 14 5.204 25.08.2015, 17:54
Letzter Beitrag: man-in-white
  Vor- und Nachteile des Allradantriebs STS Turbo Olli 75 15.938 21.09.2014, 11:37
Letzter Beitrag: UncleRobb
  Helligkeit des Tagfahrlichts nach ECE-Regelung UncleRobb 9 5.472 05.06.2014, 13:48
Letzter Beitrag: C3-Mike
  Dimension des Autoreifen / "Kenndaten" und Reifenbreite mario makary 2 2.999 31.07.2013, 11:23
Letzter Beitrag: mario makary
  AUSTAUSCH DEs Kugellagers am Klimakompressor cherokee 1 2.493 05.03.2013, 08:08
Letzter Beitrag: cherokee

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de