Beiträge: 3.430 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	
 
	
 Ort: Brühl 
 Baureihe: C3 
 Baujahr,Farbe: 76  Rot 
     
	
 
	
	
		Hallo  Leute 
Hier ist was für die C2 + C3 Fahrer  
Ein Gewinde Dämpfer Kit für vorne damit kann man das Auto ganz einfach tieferlegen 
Einfach rauf oder runter schrauben  
 
Mfg  Jörg 
 
	 
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
    
 
 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954
	Themen: 2
	Registriert seit: 03/2004
	
	
 
	
Ort: 
Bremen 
Baureihe: 
C3 Caballista Convertible 
Baujahr,Farbe: 
1980, Victoria Plum 
Baureihe (2): 
1997, dunkle Efektfarbe 
Baujahr,Farbe (2): 
Maxda 323 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Jörg, 
auch höherlegen (so ca. 3 cm)?? 
 
Nur eine Frage für die Zukunft. 
 
Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
 
	
Ort: 
Luxembourg 
Baureihe: 
C3 L71 
Baujahr,Farbe: 
1968  rot 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Ist das ein Coil over ? 
Da fehlen aber noch Teile, oder ?  Verstärkungsplatten für die Dämpferbefestigung  ! 
Sonst liegt der Vorderaufbau nur auf den Dämpferbefestigungsschrauben, die doch recht dünn sind. 
 
Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	
 
	
 Ort: Brühl 
 Baureihe: C3 
 Baujahr,Farbe: 76  Rot 
     
	
 
	
	
		Hallo Armin 
Zitat: auch höherlegen (so ca. 3 cm)?? 
Ja das geht auch   
Mfg  Jörg 
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954
	Themen: 2
	Registriert seit: 03/2004
	
	
 
	
Ort: 
Bremen 
Baureihe: 
C3 Caballista Convertible 
Baujahr,Farbe: 
1980, Victoria Plum 
Baureihe (2): 
1997, dunkle Efektfarbe 
Baujahr,Farbe (2): 
Maxda 323 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		@ Jörg: 
 
Schnacken wir mal drüber, wenn Du meine jetzigen austauscht und Service bei meinem machst. 
 
Tschüss und Danke, 
 
Armin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	
 
	
 Ort: Brühl 
 Baureihe: C3 
 Baujahr,Farbe: 76  Rot 
     
	
 
	
	
		
    
@@@@@@@
Zitat: Da fehlen aber noch Teile, oder ? Verstärkungsplatten für die Dämpferbefestigung ! 
Bei dem Kit ist alles dabei   Der untere Achsschenkel ist stabil genug 
Mfg  Jörg  
 
	 
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222 
	Themen: 97 
	Registriert seit: 09/2001 
	
	
 
	
 Ort: Hessen 
 Baureihe: . 
 Baujahr,Farbe: . 
     
	
 
	
	
		Der Unterschied beim QA1 Coil Over ist, dass der Dämpfer von OBEN auf den unteren A-Arm geschraubt wird. 
 
Serienmässig wird der Dämpfer von UNTEN mit den beiden Schrauben befestigt und die Feder sitzt in der Tasche.
	
	
	
Gruss, 
Frank 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	
 
	
 Ort: Brühl 
 Baureihe: C3 
 Baujahr,Farbe: 76  Rot 
     
	
 
	
	
		@@@@@@
Zitat: Serienmässig wird der Dämpfer von UNTEN mit den beiden Schrauben befestigt und die Feder sitzt in der Tasche.  
Frank hat das schön erklärt   
   
Mfg  Jörg 
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
 
	
Ort: 
Luxembourg 
Baureihe: 
C3 L71 
Baujahr,Farbe: 
1968  rot 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
OK, so versteh ichs auch. 
 
Und die Dämpferbrücke nimmt das Gewicht und die Schläge ohne Probleme ? 
 
Was kostet ? 
 
Gibt es die Federn auch für BB Gewicht oder muss man hier nur weiter hochschrauben ? 
 
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	
 
	
 Ort: Brühl 
 Baureihe: C3 
 Baujahr,Farbe: 76  Rot 
     
	
 
	
	
		Hallo Wesch
Zitat: Und die Dämpferbrücke nimmt das Gewicht und die Schläge ohne Probleme ? 
Kein Problem  die Dämpfer sind dafür gemacht 
Zitat: Gibt es die Federn auch für BB Gewicht oder muss man hier nur weiter hochschrauben ? 
Die Federn sind eher für einen BB ausgelegt das heißt ein SB wird etwas härter 
Mfg   Jörg