Beiträge: 157
Themen: 47
Registriert seit: 11/2005
Ort: BRD
Baureihe: ..
Baujahr,Farbe: ..
Hallo, fahre seit 4 Wochen eine C5.
Bin bis auf die typischen US-Schlampereien total begeistert.
Eines geht mir aber richtig auf den Zwirn: Die kleine Kunststofflippe
an der Front kratzt bei jeder mittleren Bodenwelle auf dem Asphalt.
Kann ich diese Entfernen, ohne daß sich das Fahrverhalten ändert?
Grüße
cuba
Beiträge: 2.481
Themen: 137
Registriert seit: 08/2003
Ort: Gifhorn
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006 blau
Kennzeichen: GF-ZO 6
Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
Baureihe (3) : 81/rot
Baujahr,Farbe (3) : C3
Wenn du die Gummilippe entfernst, bekommt der Kühler nicht mehr genügend Luft.
Überhitzung droht dann. Also immer ein bisschen vorausschauend fahren!
Beiträge: 8.304
Themen: 172
Registriert seit: 12/2002
Ort:
Bremen, Deutschland
Baureihe:
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:
cuba,
das Geräusch ist unschädlich, da diese Lippe nach hinten klappt und ein Federmeschanismus haben muss.
Gruss
Friedel
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.
Beiträge: 2.481
Themen: 137
Registriert seit: 08/2003
Ort: Gifhorn
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006 blau
Kennzeichen: GF-ZO 6
Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
Baureihe (3) : 81/rot
Baujahr,Farbe (3) : C3
@Friedel
Das Geräusch ist zwar unschädlich, ich höre es aber trotzdem nicht gerne
Beiträge: 2.481
Themen: 137
Registriert seit: 08/2003
Ort: Gifhorn
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006 blau
Kennzeichen: GF-ZO 6
Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
Baureihe (3) : 81/rot
Baujahr,Farbe (3) : C3
Ich habe mal von jemandem gehört, bei dessen C4 das Kühlwasser andauernd am Kochen war. Er hatte alles Mögliche versucht, anderen Thermostaten usw. bis er festgestellt hat, dass es an der fehlenden Gummilippe lag.
Beiträge: 5.677
Themen: 70
Registriert seit: 01/2003
Ort:
Münsterland
Baureihe:
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe:
1999
Corvette-Generationen:
Ich habe mich auch da erstemal erschrocken

Bin raus gegangen und habe
erstmal nachgesehen ob die Schnauze noch dran ist
Ich laß die dran, den eins ist sicher "Der nächste Sommer kommt bestimmt"
Mit freundlichen Grüßen
Stephan [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
Beiträge: 2.711
Themen: 102
Registriert seit: 09/2003
Ort:
Wolfsburg
Baureihe:
C8 Convert.
Baujahr,Farbe:
2023
Baureihe (2):
1999; Nassaublau
Baujahr,Farbe (2):
C5 Coupe (ex)
Baureihe (3) :
1988; Rot
Baujahr,Farbe (3) :
C4 Coupe (ex)
Corvette-Generationen:
Ihr müßt Euch so eine C5 wie ich zulegen (Offroadcorvette), dann habt Ihr damit überhaupt keine Probleme mehr.
Gruß
Thorsten
Beiträge: 5.677
Themen: 70
Registriert seit: 01/2003
Ort:
Münsterland
Baureihe:
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe:
1999
Corvette-Generationen:
Wieso meine ist nicht tiefergelagt. Ganz normal.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
Beiträge: 2.865
Themen: 189
Registriert seit: 02/2002
Ort:
Kassel
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
2001 gelb
Kennzeichen:
C3
Baureihe (2):
1982 grau
Baureihe (3) :
C2
Baujahr,Farbe (3) :
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen:
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
Beiträge: 5.677
Themen: 70
Registriert seit: 01/2003
Ort:
Münsterland
Baureihe:
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe:
1999
Corvette-Generationen:
Zitat:Oder hast Du jetzt einen Nebenjob
Hallo Ralf!
Bei mir ist das an einem Bordstein passiert. Das Geräusch ging durch Mark und Bein

Die Lippe hat den Bordstein nur so eben berührt.

Ist nix kaputt gegangen
Mit freundlichen Grüßen
Stephan [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]