2. Corvetteforum DynoDay
Alles klar danke Jochen!

Dann ist es auch nachvollziehbar Idee OK!
grüße Stephan



Schnarchen besoffen Idee Feixen huahua Burnout Blaulicht Nein-nein haarsträubend Engel Hallo-gruen
  Zitieren
@Jochen

Vielen Dank für die Zusendung der Hptuners-file, war ein super event und hat riesig Spass gemacht.

Könntest Du bitte meine Radleistung und mein max. Drehmoment nach DIN umrechnen? Yeeah!

So hier meine Leistungsdaten:

P-Norm: 329,8 PS nach DIN 70020
P-Mot: 314,8 PS
P-Rad: 218,2 PS
P-Schlepp: 96,5 PS

Maximale Leistung bei 238 km/h bzw. 5360 U/min

Drehmoment M: 517 Nm
Maximales Drehmoment bei 124 km/h bzw. 2790 U/min

Maximale Geschwindigkeit: 250 km/h
Maximale Drehzahl: 5630 U/min

Lufttemperatur: 15 Grad Celsius
Öltemperatur: 88 '' ''

Messung erfolgte im 3. Gang
[Bild: image.php?u=24000&type=sigpic&dateline=1227571100]Yes, it's fast... No, you can't . Großes Grinsen
  Zitieren
@LS1

Hatte dein Wagen denn nicht vorher schonmal 378 PS und 537 Nm?

Der drehmomentunterschied ist ja nicht so groß aber bei der Leistung fehlt ja irgendwie schon etwas mehr? Frage
grüße Stephan



Schnarchen besoffen Idee Feixen huahua Burnout Blaulicht Nein-nein haarsträubend Engel Hallo-gruen
  Zitieren
Die gemessene 378 PS waren auf einem Bosch-Prüfstand. Die Bosch-Prüfstände scheinen nicht genau zu messen bzw. sind die Messfaktoren anders.

Da ich weder meine Zylinderköpfe noch Nockenwelle modifiziert habe, fand ich den Boschwert sowieso etwas zu hoch. Das war auch der Grund, warum ich auf einen MAHA-Prüfstand wollte.

Die PS-Angabe ist mir auch nicht so wichtig, sondern viel mehr das Drehmoment von unten heraus. Mit dem neuen Vigilante 2600 stall Wandler (STR 2,53) und dem FLT-Level5 4L60E macht das Beschleunigen so richtig Spass Yeeah!
[Bild: image.php?u=24000&type=sigpic&dateline=1227571100]Yes, it's fast... No, you can't . Großes Grinsen
  Zitieren
Beim Wagen von LS1 stellte sich während der Messung eine erhebliche Unwucht irgendwo im Antriebsstrang heraus. Keine Ahnung wo es da fetzte, der Prüfer hatte jedoch bedenken...


Die Formel zur Umrechnung lautet:

Pnorm = Pmot * 1013 / b * ( ( 273 + t ) / 293) hoch 0,5

Also eigentlich angewandt um Pmot auf Pnorm umzurechnen. Sollte aber auch mit Prad auf Prad DIN korrigiert gehen. Hab grade kein Taschenrechner da... später!

Das Problem bei den Messungen ist jedoch folgendes: Der MAHA Prüfstand nimmt zur Ermittlung der DIN Werte die Temperatur des MAHA eigenen Prüfstandsensors der vorne in dem Ansaugtrakt des Wagens befestigt wird. Jedoch haben alle mit dem Serienluftfilterkasten laut IAT Sensor eine sehr viel höhere Luftansaugtemperatur als durch den Sensor des MAHA Prüfstandes gemessen wurde.
Unterschied lag in etwa bei: 15 Grad MAHA Sensor = 40-42 Grad C laut IAT Sensor. Die Jungs mit den "offenen" Luftfilterkästen hatten die IAT Anzeige fast gleich der MAHA Prüfstandsanzeige.
Dies bedeutete das der MAHA Prüfstand die DIN Korrelation eigentlich nicht richtig ausführte da die angesaugte Lufttemperatur in Wirklichkeit höher war als der Rechner im MAHA Prüfstand zur Berechnung der DIN Werte heranzog. Daher evtl. die etwas zu geringen DIN Werte bei den C6en.
Interessant: Wenn die Fahrzeuge etwas standen und sich abgekühlt hatten stimmte die Lufttemperatur etwas mehr mit der angesaugten Temperatur überein. Die Leistung lag dann Teils erheblich höher...

Grüße,

Jochen
  Zitieren
Zitat:Original von Jochen
Interessant: Wenn die Fahrzeuge etwas standen und sich abgekühlt hatten stimmte die Lufttemperatur etwas mehr mit der angesaugten Temperatur überein. Die Leistung lag dann Teils erheblich höher...

Grüße,

Jochen

Hallo,
stimmt, beim nächsten mal lasse ich die Messung kurz vor Feierabend machen,
dann kommen bestimmt noch ein paar Perdchen mehr raus. Feixen Feixen

Erste Messung Oel 101 Grad = 371,2 PS

Zweite Messung Oel 80 Grad = 386,2 PS

Dritte Messung Oel 60 Grad ????????? sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruß

Siggi
  Zitieren
Laß doch das Öl ab, dann wird es gar nicht mehr warm und Du hast einen erheblichen Leistungszuwachs sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Frank
  Zitieren
Ja Ja Frank,
was macht dein neues Baby. huahua

Gruß

Siggi
  Zitieren
Hallo Jochen,

danke für Deinen Input. Trotzdem hört man auch im US-Forum (LS1tech) immer wieder vom höheren Wirkungsgrad des F-Body-Antriebsstrangs. Das muss doch irgendwie begründbar sein! Werde noch mal ein wenig googlen.
  Zitieren
Zitat:Original von siggi-annette
Hallo,
stimmt, beim nächsten mal lasse ich die Messung kurz vor Feierabend machen,
dann kommen bestimmt noch ein paar Perdchen mehr raus. Feixen Feixen

Erste Messung Oel 101 Grad = 371,2 PS

Zweite Messung Oel 80 Grad = 386,2 PS

Dritte Messung Oel 60 Grad ????????? sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Stimmt so nicht ganz die Lufttemperatur ist endscheident nicht die Öltemperatur. Bei mir waren zwischen den 2 Messungen der unterschied nur 4 Grad. Jedoch Luft über 20 Grad!
Bis bald
Mosty

http://www.c6cabrio.de[Bild: a050.gif][Bild: levelover2.gif][Bild: CTCK.JPG]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corvetteforum-Sonderstammtisch am 24. Januar in Kissimmee/Fl JR 30 10.748 26.01.2014, 13:07
Letzter Beitrag: Yankeededandy
  Corvetteforum Sonderstammtisch Kissimmee am 25. Januar 2013 JR 58 18.551 29.01.2013, 20:28
Letzter Beitrag: JR
Question 18./19./20 Mai 2012 Einladung des Historische Auto Ren Club ( Niederlande) für das Corvetteforum maseratimerlin 322 86.325 27.06.2012, 20:02
Letzter Beitrag: man-in-white
  Corvetteforum Sonderstammtisch Kissimmee am 27. Januar 2012 JR 111 29.391 31.01.2012, 17:41
Letzter Beitrag: Porter
  Verabschiedung aus dem Corvetteforum corvette-freak 114 37.031 11.10.2011, 06:50
Letzter Beitrag: goldi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de