Beiträge: 114
Themen: 2
Registriert seit: 08/2006
Ort: Raum Osnabrück
Baureihe: Firebird Formula LS1
Baujahr,Farbe: 1998 Navy Blue
Kennzeichen: BZ-G 99
Baureihe (2): Weiss 1991
Baujahr,Farbe (2): andere Nissan Primera 2.0
Kennzeichen (2): BZ-CS 632
Ich rege mich nicht auf keine bange!
Und austesten werd ich das ganz sicher
Mal sehen was dabei rauskommt,aber eins weis ich jetzt schon,nähmlich das es keine 6 oder mehr sekunden sein werden die ich verliere
So und jetzt ham sich alle wieder

und kehren zum eigentlichen Thema zurück
Beiträge: 114
Themen: 2
Registriert seit: 08/2006
Ort: Raum Osnabrück
Baureihe: Firebird Formula LS1
Baujahr,Farbe: 1998 Navy Blue
Kennzeichen: BZ-G 99
Baureihe (2): Weiss 1991
Baujahr,Farbe (2): andere Nissan Primera 2.0
Kennzeichen (2): BZ-CS 632
Hab zur sicherheit noch mal bei den US-Kollegen nachgefragt........
https://www.ls1tech.com/forums/showthread.php?t=698131
Beiträge: 114
Themen: 2
Registriert seit: 08/2006
Ort: Raum Osnabrück
Baureihe: Firebird Formula LS1
Baujahr,Farbe: 1998 Navy Blue
Kennzeichen: BZ-G 99
Baureihe (2): Weiss 1991
Baujahr,Farbe (2): andere Nissan Primera 2.0
Kennzeichen (2): BZ-CS 632
Ja warum soll es mich denn nicht beschäftigen?
Finde es halt eine erheiternde diskusion

und da hab ich halt mal gefragt was die Jungs und Mädels von drüben da von halten
Aber das beste ist immernoch ausprobieren
Na hab die doch gefragt wie es
C5 A4 mit 3.15er Achse vs. F-Body A4 mit 3.23er
C5 A4 mit 2.73er Achse vs. F-Body A4 mit 2.73er
und
C5 M6 mit 3.42er Achse vs. F-Body M6 mit 3.42er
denn so ausschaut wenn beide Serie sind und bis 125 mph beschleunigen und sie sind auch der Meinung das sich das im 2-4 sekundenbereich abspielt was die Vette schneller ist
Beiträge: 30
Themen: 6
Registriert seit: 10/2004
Ort: Heidelberg
Baureihe: Camaro
Baujahr,Farbe: 2000, Pewter Grey
Ist doch Klasse, das Konzept von GM geht voll auf:
- Camaro-Fahrer freuen sich, dass sie die Maschine von der Corvette drin haben
und
- die Corvette-Fahrer freuen sich, dass sie trotzdem etwas schneller sind
Damit sind alle glücklich
In Australien fahren übrigens auch Holden mit dem LS2 rum:
https://www.holden.com.au/www-holden/act...delid=4006
Die Optik sieht zwar recht gewöhnlich aus, aber der Sound und die Beschleunigung ist sehr brachial und dass für 52.500 Australische Dollar (ca. 31500 Euro!)
Gruß,
Kai
Beiträge: 1.567
Themen: 25
Registriert seit: 01/2006
Ort:
.
Baureihe:
.
Baujahr,Farbe:
.
Corvette-Generationen:
So schlecht finde ich den Holden garnicht mal. Gab es ja aber vorher auch schon den LS1 im Monaro oder wie der hieß. Kommt noch drauf an was da üben der Sprit so kostet.
Gruß
Joe <--- machine silver
Beiträge: 30
Themen: 6
Registriert seit: 10/2004
Ort: Heidelberg
Baureihe: Camaro
Baujahr,Farbe: 2000, Pewter Grey
War letzte Woche in Australien, der Sprit kostet dort etwa die Hälfte wie bei uns.
Darum sieht man auch so viele V8s
Gruß,
Kai