wohin mit dem vorderen Kennzeichen?
Zitat:Original von MadTom
@KK

Die Welt ist einfach nur ungerecht Heulen Feixen. FRag mal bei Gelegenheit Werkstatt Matze nach Erfahrungen mit dem Zulassen von Amis hier im Bezirk und Du bekommst echt Plaque besoffen.

Gruß

Tom
Hi Tom, musst Du eben hier hin ziehen! Feixen Ne, so einfach ist es hier auch nicht. Aber mit dem entsprecheden guten Karma klappt es natürlich! Zwinkern Schöne Grüsse King Karl
  Zitieren
Zitat:Original von JR
Hi Anke,

zwei Buchstaben Kreis + ein Buchstabe und eine Zahl passen in Engschrift auf ein 300er Kennzeichen und das passt in die Aussparung.

Alternativ ein Mopedschild mit beliebiger Nummer und sogar Saisonkennzeichnung als 240er oder 255er.

Gruß

JR

Hi Jürgen,

das weiß ich. Das 240er Mopedschild fahre ich ja selbst und es ist mit Saisonkennzeichnung proppevoll. Jochen´s Schild ist aber nicht kplt. in Engschrift gedruckt sondern lediglich das J und die 1 aneinandergeschoben. Das wäre hier undenkbar. Genauso wie zwei Buchstaben Kreis in Normalschrift und ein Buchstabe und eine Zahl in "richtiger" Engschrift kombiniert. Kopfschütteln

Egal, ist ein klasse Kennzeichen, von dem wir hier nur träumen können.

viele Grüße

Anke
[Bild: osc_logo_klein.gif]
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  Zitieren
Zitat:Original von tc60
Hallo,
habe leider keine Zeit alle Beiträge zu lesen, aber ich habe das Schild direkt in den dafür vorgesehenen Platz unter dem Corvette Schild montiert und die Plexiglashaube drüber. Irgendwo habe ich es schon mal gepostet. Kann es auf die Schnelle nicht finden. (evtl. Suche benutzen)
Übrigens ist das mit den normalen langen Schildern nicht ganz unumstritten, da die vorstehenden Bleche durch die Rundung in der Mitte abstehen, was eine Unfallgefahr (gefahr von Schnittverletzungen für Passanten) darstellt. Bei mir hat der von der Zulassungsstelle gesagt, daß es so nicht geht und ich ein kleines Schild brauche. Nein-nein Yeeah!
Wie Du sehen kannst, haben 7 Ziffern/Zahlen platz auf einem LKR- Schild, inkl. Stempel. Was halt nicht geht ist ein Saison Kennzeichen.
Viele Grüße.
tc
Das gibt Ärger Kopfschütteln Eine Plexiglasscheibe vor einem Nummernschild ist verboten.
Dann kann man dich nicht mehr so gut "Blitzen" weil das Schild nicht lesbar wird."Streunng" Das war ja auch der Haubtgrund warum ich bezahlen durfte.
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
Sieben Buchstaben, bzw. Ziffern plus Saisonzahlen und Stempeln geht sehr wohl auf einem
LKR-Kennzeichen, habe ich ja selbst, allerdings ohne Stempel, aber der Platz dafür wäre
vorhanden,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
Das mit der Plexiglasabdeckung kann nicht grundsätzlich verboten sein. Vor Jahren gab es den Citroen SM, der hatte neben seinen Scheinwerfern auch das Nummernschild unter einer Glasabdeckung. Evtl muss diese Lösung nur eingetragen werden. Ich fahre diese Variante selbst seit etwa 1 Jahr. Bisher gab es keinen Ärger. Werde aber im Frühjahr mal bei Tüv etc nachfragen ob ich eine Eintragung dafür brauche.

Knut
  Zitieren
Zitat:Original von Seapilot
Das mit der Plexiglasabdeckung kann nicht grundsätzlich verboten sein. Vor Jahren gab es den Citroen SM, der hatte neben seinen Scheinwerfern auch das Nummernschild unter einer Glasabdeckung.

Knut

Seitdem aber auch nicht mehr zulässig.



Gruß Wolfgang
 


  Zitieren
Er hat recht Knut !


siehe hier:

Bei der Abstempelung des amtlichen Kennzeichens prüft die Zulassungsstelle die nach § 23 StVZO erforderlichen Zulassungsvoraussetzungen (BGHSt 11, 165, 167 f.), auch, ob die Ausgestaltung des Kennzeichens der Vorschrift des § 60 StVZO entspricht (§ 23 Abs. 3, Abs. 4 Satz 6 StVZO). Danach müssen Kennzeichen normgerecht (§ 60 Abs. 1 Satz 5, Abs. 1 a, Abs. 1 b StVZO) und so ausgestaltet sein, daß nur der Kennzeichenhintergrund, nicht jedoch die Buchstaben-Ziffern-Kombination reflektiert (§ 60 Abs. 1 Satz 1, Abs. 1 a StVZO ). Außerdem dürfen sie nicht spiegeln, "weder verdeckt noch verschmutzt" noch "mit Glas, Folien oder ähnlichen Abdeckungen" versehen sein (§ 60 Abs. 1 Satz 4 StVZO). Diese Prüfung erfolgt durch Inaugenscheinnahme der Kennzeichen.


Gruß Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
Ich würde es mittig montieren, evtl. unten an der Spoilerlippe. Seitlich sieht so "angestrengt anders" aus. Der Alfa 155 hat es seitlich. Der Symmetrie zuliebe gehört es in die Mitte. Kennzeichen ins Handschuhfach würde ich nicht machen.
Beste Grüße, Alexander
  Zitieren
Hallo Edgar,

wenn es da keine Ausnahmen gäbe dürften die SM so nicht fahren, das tun sie aber seit über 30 Jahren. Wurden damals auch so zugelassen. Hab noch nie gehört das es da Probleme gab. Werd mich mal informieren bei den SM-Treibern. Kennst Du keinen? Ist ja fast eine Maseratifraktion. Der Motor kam ja aus deren Stall.
Gruß nut
  Zitieren
Hallo seapilot, probiers mal hier:

https://forum.citroensmclub.de/
Gruß, Midnight-Cruiser Hallo-gruen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neu im Forum und spiele mit dem Gedanken eine C5 zu kaufen ericf123 72 8.095 26.04.2024, 19:24
Letzter Beitrag: ericf123
  Lifting pucks aus dem 3D-Drucker Dolsch 17 1.313 25.03.2024, 10:22
Letzter Beitrag: Peter/Hamburg
  C5 quietscht vorne links hinter dem Frontbumper heiner88 6 3.155 10.05.2021, 05:54
Letzter Beitrag: Molle
  Kennzeichen seitlich mit Klett / Klettband Tim11 25 16.632 08.02.2020, 21:45
Letzter Beitrag: heiner88
  Kennzeichen anbringen Michael54431 20 10.720 28.03.2017, 18:43
Letzter Beitrag: Michael54431

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de