Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 09/2010
Ort: Baden Württemberg
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1987
Kennzeichen: 110
Corvette-Generationen:
04.09.2010, 22:29

Hallo an alle Corvette-Fahrer,
ich bin neu hier im Forum würde mich aber sehr über eure Hilfe freuen.
Meine Corvette C4 stringt nicht mehr an. Ich fahre mit dem Wagen sehr selten aber er ist bis jetzt immer, auch nach langer Ruhezeit, ohne Probleme angesprungen.
Und jetzt zu dem Problem. Die Vette springt problemlos an, ich hahre zum Bekannten. In ca. 30min wollte ich wieder zurück, drehe den Schlüßel um alles leuchtet wie üblich. Leider macht der Anlasser nichts.
(es leuchtet jetzt wenn man starten möchte antilok, bin mir nicht sicher ob es auch früher geleuchtet hat, habe nicht drauf geachtet. Event. Zusammenhang?)
Dann Batterie ab- und wieder angeklemmt - Nichts.
Noch ein paar Mal versucht und auf einmal springt sie an. Mit dem Wagen zu Hause gekommen, abgestellt - Ende.
Jetzt geht es auch nach dem 100-ten Versuch nicht mehr. Was kann das sein?
Der Fehlerspeicher ist leer, es sind überhaupt keine Fehler hinterlegt.
Könnte mir da bitte einer helfen? Danke.
Gruß, ettevroC manfred
EDIT: Ein paar Großbuchstaben können nicht schaden ...
Eike
US Car Liebhaber
Beiträge: 1.399
Themen: 3
Registriert seit: 09/2007
Ort: Speyer
Baureihe: C4 ZR-1
Baujahr,Farbe: 91/rot
Kennzeichen: SP-ZR 19 H
Baureihe (2): Camaro SS
Baujahr,Farbe (2): 18/schwarz
Kennzeichen (2): SP-KW 333
Corvette-Generationen:
Hallo Manfred
Herzlich willkommen
Welches Baujahr ist deine C4?
Ist dein Bremsflüssigkeitsstand in Ordnung?
Gruß
Gerhard
![[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]](https://fontmeme.com/permalink/230422/ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png)
It's never too late to have a happy childhood
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 09/2010
Ort: Baden Württemberg
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1987
Kennzeichen: 110
Corvette-Generationen:
Hallo Gerhard,
Danke für die schnelle Antwort.
Die Vette ist Ende 1997 (Autom.)
Die Bremsflüssigkeit? Müßte ich schauen! Warum? Der Wagen müßte doch auch ohne anspringen, oder?
Gruß, ettevroC Manfred
EDIT: Ein paar Großbuchstaben können nicht schaden ...
Eike
US Car Liebhaber
Beiträge: 505
Themen: 70
Registriert seit: 11/2003
Ort: Gütersloh
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1988/Schwarz
C4 Baujahr 1997 ?????
Was hat die Bremsflüssigkeit mit dem anspringen zu tun ???
Pancake
Beiträge: 2.609
Themen: 110
Registriert seit: 06/2004
Ort: Geilenkirchen
Baureihe: ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990, orange
Kennzeichen: AC-ZR 7
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von pancake
C4 Baujahr 1997 ????? 
Was hat die Bremsflüssigkeit mit dem anspringen zu tun ??? 
Pancake
Ich fahre niemals ohne  keine Ahnung, ist vielleicht nur bei den 97er C4ren so  ...davon ab...der kleine Widerstand im Zündschlüssel ist garantiert so verschlissen, dass er keinen Kontakt mehr hat und somit die Wegfahrsperre nicht frei geschaltet wird. Den Tip mit dem Reserveschlüssel gebe ich jetzt hier nicht, weil der warscheinlich auch schon tot ist.
Also: den Widerstand in Schlüssel messen, beim Walter Marlburg o.ä. einen neuen Rohling bestellen, schleifen lassen und schon springt die Kiste wieder an.
Schönen Abend noch
Gruß, Thomas
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 09/2010
Ort: Baden Württemberg
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1987
Kennzeichen: 110
Corvette-Generationen:
Hallo Thomas und Danke,
aber leider nein, das mit dem Schlüssel ist es nicht (habe 3 Stück, einer davon ist neuwertig). Das alles habe ich bereits versucht bevor ich Euch hier um Hilfe gebeten habe.
Wenn ich den Schlüssel drehe geht ein Impuls an die Relais, die hinter dem Bordcomputer in der Mittelkonsole sitzen. Es macht jedes mal ein "Klick".
Gruß, ettevroC Manfred
EDIT: Ein paar Großbuchstaben können nicht schaden ...
Eike
US Car Liebhaber
Beiträge: 69
Themen: 12
Registriert seit: 07/2002
Ort: münchen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1981, schwarz
evtl. sind die kohlen im anlasser runter.
gruesse
KITT
Beiträge: 2.729
Themen: 53
Registriert seit: 08/2002
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
Wurde schon irgendwo geklärt, was der junge Mann überhaupt für eine Vette hat?
96 mit Zulassung 97 hätte z.B. eine ganz andere Wegfahrsperre als eine 87, falls es nur ein Zahlendreher sein sollte?
Bei 87 würde ich auf VATS tippen, bei 96 auf Anlasser selber.
...und nun der Thread-Eröffner, was fährst Du genau???
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 09/2010
Ort: Baden Württemberg
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1987
Kennzeichen: 110
Corvette-Generationen:
Hallo und danke,
da hat sich ein Fehlerteufel eingeschlichen.
Die C4 ist Ende 1987.
Gruß, ettevroC Manfred
US Car Liebhaber
Beiträge: 2.729
Themen: 53
Registriert seit: 08/2002
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
Aha, das macht es dann etwas einfacher und passt auch besser zur Fehlerbeschreibung.
Wenn die VATS (Wegfahrsperre) aktiv ist, dann leuchtet "Security" die ganze Zeit, was sonst nach einer kurzen Testphase ausgeht. Wenn VATS aktiv ist, dann musst Du 4 Minuten warten und das Zündschloss in Ruhe lassen, damit Du einen neuen Versuch hast.
Um den Anlasser auszuschließen, könntest Du direkt von der Batterie Spannung anlegen, dann sollte der trotz VATS drehen.
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
|