Auf der Suche nach einer z06
#1
Hallo zusammen,

sonst bin ich immer als stiller Mitleser unterwegs, aber mittlerweile habe ich 1-2 konkrete Fragen, die sich bisher nicht geklärt haben...
Kurz zu mir, ich komme aus der Nähe vom schönen Autohaus Ulmen und bin auf der Suche nach einer C7 Z06 als Targa, auf gar keinen Fall Cabrio. 
Wie bin ich zur C7 Z06 gekommen? Bei mir in der Nachbarschaft fährt regelmäßig eine sehr schöne Stingray rum, die mir seit Tag 1 sehr gut gefallen hat. Rein optisch würde mir eine Stingray auch vollkommen ausreichen, die optischen Unterschiede zur Z06 könnte ich verschmerzen. 
Die fehlende Aufladung jedoch nicht und ich bin, was Autokauf betrifft, vom Typ "fahren, anfallende Reparaturen beseitigen, weiterfahren" und leider überhaupt nicht vom Schlag Tuning, d.h. eine  C7 sr oder gs mit Kompressorumbau ist für mich komplett irrelevant. Also habe ich mich in die C7 Z06 verguckt, die alles bietet, was meinen Vorstellungen entspricht. Seit Ende letzten Jahres stand sie dann so, wie ich sie gerne hätte, beim Ulmen. Bei einer Live-Begutachtung war dann auch klar, dass die optischen Änderungen zur Stingray doch nicht so marginal sind, wie erwartet Zwink Leider scheint sie vor kurzem einen neuen Eigentümer gefunden zu haben. 

Den Markt beobachte ich schon seit anderthalb Jahren, aber ich kann hier einfach keinen Entschluss fassen. Es gibt sehr schöne US-Importe, ob mit oder ohne Unfallschaden sei mal dahingestellt, die kosten um 70.000,00€. Dann gibt es top EU-Modelle, die kursieren noch bei über 100.000,00€, was ja fast dem Neupreis entspricht. Dabei muss man auch ganz klar feststellen, dass die teuren z06er nicht zwingend aus 2018/2019 sind, sondern durchaus auch aus 2015/16. 
Ich sag' direkt im Voraus, das Geld (90.000,00€ und mehr) ist mir dieses Auto nicht mehr wert und ich denke, dass die teuren Fahrzeuge auch eher was für Käufer sind, die echte Liebhaber sind.

Daher nehme ich mit den auf dem Markt (mobile) angebotenen import Fahrzeugen Vorliebe, die ja für um 70.000€ bereits zu haben sind. Es sind nicht viele, aber es gibt welche. Dabei ist mir aufgefallen, dass die meisten aus 2015/2016 sind. Dass die 2015er Autos dann kein Apple Carplay haben und ein älteres Infotainmentsystem wäre in Ordnung für mich, ebenso wie die Tatsache, dass manche nur 2LZ sind oder kein Z07 Paket haben. Auch die Kühlergeschichte wäre in Ordnung, ich bin eh Genießer und nicht Heizer. 

Was mir wiederum gar nicht passt, sind die Aussagen zu den Fertigungstoleranzen im Motor, welche hauptsächlich die 2015er und frühen 2016er Modelle betreffen. Hier ist in den US-Foren von Ölverbrauch und co die Rede, womit ich mich schlicht weg nicht anfreunden kann (Stichwort Kolbenringe).
Ich bin leider bmw v8 geschädigt und kann mit nahezu 100%iger Sicherheit sagen, dass die Dinger auf kurz oder lang Öl regelrecht wie Sprit verbrennen. Das Problem betrifft dabei nicht nur die älteren, sondern leider auch die neueren M Modelle, was einfach ein no go für mich ist. 
Ein Auto, bei dem blauer Rauch aus dem Auspuff kommt, geht für mich gar nicht (aber ebenso ist es okay, wenn andere damit fine sind !! möchte niemanden angreifen). Bei Bmw ist das Problem relativ bekannt, da bereits beim Urgroßvater der aktuellen v8 M Motoren ein Fehler in der Materialauswahl für die Ventilschaftdichtungen vorlag, welcher unweigerlich dazu führte, dass die Dichtungen nicht richtig abdichten und die Karre so 1l/1000km verbrennt.
Ihr könnt euch vorstellen, was da für Wolken hinten rauskamen. 

Daher wollte ich euch, liebes Forum, fragen, wie ihr folgende Sachen seht. 
1.) Kann man eine 2015er kaufen, ohne ständig angst haben zu müssen, dass die Kolbenringe neu müssen? 
2.) Einen Umweg über Klaipeda soll auch mein US-Import nicht genommen haben, könnte man sowas aus einem Carfax Bericht entnehmen? 
3.) Ich suche bis maximal 70.000km Laufleistung, das scheint ja im Grunde kein Problem für das Fahrzeug zu sein, oder? 
4.) Hat jemand eine aus den "problematischen" Baujahren und kann was zum Ölverbrauch sagen? 
5.) Wie seht ihr die Sache mit der Zylinderabschaltung. Kann man das nachhaltig abschalten bzw. rausprogrammieren?
Wie ich das verstehe, ist die Abschaltung ja nur im Sport und Track mode vollständig deaktiviert.
6.) Die wichtigste Frage zuletzt: Ist meine Vorstellung, einen vernünftigen Import für um 70.000€ zu kaufen, überhaupt realistisch? 
Oder kann man hier eigentlich im vorhinein schon sagen, dass die Wagen, die auf mobile inseriert sind, "Kernschrott" sind? 

Ihr seht, ich habe eine regelrechte Phobie, was Ölverbrauch / -verbrennung / -verlust angeht. Dass es sich auch beim Lt4 um einen Hochleistungsmotor handelt, der einiges an Pflege bedarf, ist mir klar. Also bitte nicht falsch verstehen, ich habe kein Problem mit Wartung, Pflege und Reparaturen. 
Aber ich möchte einfach keinen motorseitig ab Werk defekten Wagen kaufen, wo Schäden eben konstruktionsbedingt vorprogrammiert sind.
Ansonsten liest man ja auch durch die Bank weg sehr positive Sachen über den Lt4 und auch das Getriebe (AT8) ist im Grunde genommen nicht schlecht, wenn denn die Spülungen durchgeführt worden sind.

An dieser Stelle schon mal vielen Dank für eure Mühen und eure Zeit, ich hoffe, dass ihr mir bei meiner Entschlussfassung etwas bekräftigen könnt. 

Prost! Georg
  Zitieren
#2
Hallo,

ich lese des Öfteren das manche eine Corvette 1-2 Jahre (und länger) suchen und frage mich dann immer wie "ernst" es einem damit ist (Oldtimer ausgeschlossen) insbesondere wenn es meist heißt "aber das Fahrzeug ist 200 Km von mir entfernt, so weit möchte ich nicht fahren".  Ist halt kein Golf den man an jeder Ecke bekommt. Augenrollen

Ich habe einige Vetten besessen und bei allen hat die Suche nie länger als ein paar Wochen gedauert! 
Sobald ich mir im Klaren war welches Modell es werden soll begann die Suche in D in den üblichen Portalen, ist da nichts passendes dabei wird die Suche auf Europa ausgeweitet und wird man auch in Europa nicht fündig geht die Suche in den USA und Canada weiter. 2 Jahre zu warten und Däumchen drehen bis der Nachbar seine verkauft wäre nichts für mich dumdidum

Aber nun zu Deinen Fragen :-)

1. Ich hatte zwei 15er Modelle und keine hat blau rausgequalmt. Auch habe ich in den Jahren noch keine C7 gesehen die hinten blau gequalmt hat. Sicherlich gibt es Fälle aber als "typisch/problematisch" für ein 15er würde ich es nicht bezeichnen.

2. Im Carfax ist der Vorschaden festgehalten, meist auch in welches Land das Fahrzeug exportiert wurde. Auch kannst Du anhand der VIN nach dem Fahrzeug googlen um dir ein Bild vom Vorschaden zu machen.

3. Kommt immer auf den Umgang und die "Pflege" des Motors an, generell sind 70k kein Problem für den 6,2l V8

4. Ja zwei bisher und keine Probleme. Allerdings wechsle ich das Öl nach jeder Saison, sprich alle +/- 2000-3000 Km. In der Zeit wird nicht nachgefüllt.

5. Kannst du rausprogrammieren oder mechanisch entfernen (lassen)

6. Entgegen der Meinung vieler hier habe ich generell nichts gegen ein Fahrzeug mit Vorschaden, vorausgesetzt ich habe Fotos vom Schaden VOR Reparatur zur Einsicht und kann mir entsprechend eine Meinung zum Schadensumfang/Intensität bilden. Fahrzeuge mit starken Beschädigungen an der Fahrgastzelle, tragenden Teile/Rahmen fallen weg, Beschädigungen an "Schraubteilen" sind dagegen weniger "problematisch" so ein Fahrzeug kann man sich durchaus genauer anschauen.

Die meisten Z06 um 70k haben einen Vorschaden, hier muss entsprechend geprüft und individuell entschieden werden wie stark der Vorschaden war und ob man so ein Fahrzeug mit ruhigem Gewissen fahren kann. Aber generell ausschließen würde ich keinen Unfaller.

Ich habe vor ein paar Wochen erst eine weitere Z06 gekauft preislich lag die deutlich über 70k.
                                                                                                                             [Bild: 47915314xb.gif]

  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Genauigkeit der Zeitmessuhr der Z06 barryt83 17 3.713 04.03.2025, 14:54
Letzter Beitrag: Stevenvettez06
  Rußbild nach Autobahnfahrt Quereinsteiger 14 4.027 28.12.2024, 01:38
Letzter Beitrag: Marwin
  Leistungsmessung bei der Z06 Chevyvette90 25 13.192 17.03.2024, 20:04
Letzter Beitrag: Achim-Rüg
  Kauf einer Z06 > eure Meinung Atlas100 31 13.859 27.12.2023, 15:12
Letzter Beitrag: FCP
  C7Z06: Eindruck nach 1000 km HorstC7Z06 375 246.415 27.08.2023, 11:18
Letzter Beitrag: JR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: carlito, starbiker, 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner