Schrauben obere Querlenker
#1
Hallo zusammen, ich müsste bei meiner C2 die Schrauben wechseln, mit denen die oberen Querlenkern an den Rahmen geschraubt sind. Kann man die einfach gegen 7/16 UNF hochgestuft wechseln, oder sind die an den Rahmen festgeschweisst??
Viele Grüße aus dem Pott  Holger
  Zitieren
#2
Hi,

Die Schrauben sind nicht fest geschweisst, die haben eine Verzahnung am Schaft. Die Radbolzen sind auch so verzahnt. Damit wird verhindert, dass sich die Schrauben beim Lösen oder Festziehen nicht mit drehen. Man kann diese Schrauben auch tauschen und solche nehmen, die diese Verzahnung nicht haben. Du musst dann halt immer irgendwie gegenhalten mit einem Schlüssel oder einer Nuss. Das Problem ist, dass man von der äusseren Seite nicht so gut zum Schraubenkopf kommt, es geht aber. 
Warum willst du die tauschen?
C3_Cab_whi_60.png 
  Zitieren
#3
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe mir für die oberen Querlenker eine Domstrebe gebaut. Brauche halt nach dem Büro einen Ausgleich. Und die Schrauben dind schlicht zu kurz für eine Montage...
Viele Grüße aus dem Pott  Holger
  Zitieren
#4
ok hab eich mir gedacht. Wenn ich richtig in Erinnerung habe, sind die Schrauben der C3 etwas länger als die der C2. Kommt halt jetzt darauf an, wieviel an Länge fehlt und wie gross der Unterschied der C2=>C3 ist. Vielleich sind die Längen im Katalog von CC oder ZIP angegeben... Andernfalls halt bei Zollschop.de die entsprechende Länge bestellen, dann halt aber ohne die Verzahnung...
C3_Cab_whi_60.png 
  Zitieren
#5
habe gerade schnell nachgeschaut bei ZIP. Die Schrauben bei der C3 sind in 7/16 - 14 x 2 1/4" Grade 8. Bei der C2 steht leider die Länge nicht dabei...
C3_Cab_whi_60.png 
  Zitieren
#6
Für meine Spreader Bar habe ich diese Bolzen genommen. 7/16 Zoll - 14 x 3 Zoll https://www.zollshop.de/7-16-zoll-14-x-3...ank/350481

Gruß
Matthias

  Zitieren
#7
Matthias, die haben dann aber, wie ich oben geschrieben habe die Verzahnung nicht, oder? Ich frage nur, weil ich bei meiner auch die Spreader Bar drin habe und ich die korrekten Sturz-Nachlauf-Werte mit den originalen Schrauben nicht hingekriegt habe. Wie gesagt, geht auch ohne Verzahnung. Ist halt etwas umständlicher, weil man dann beim Schrauben gegenhalten muss. Ist die Schache aber mal eingestellt, muss man da auch nicht wieder dran rumschrauben. Von da her...
C3_Cab_whi_60.png 
  Zitieren
#8
Meine jetzigen Schrauben sind 2;1/4 Zoll lang, aber UNF.
Ich hab jetzt mal 2 3/4 und 3 Zoll UNF bestellt. Haben ist besser als brauchen...
Viele Grüße aus dem Pott  Holger
  Zitieren
#9
7/16 Radbolzen mit Rändel hinten gibt es auch in lang!
Dann hast du zwar UNF, aber die Funktionalität bleibt erhalten.
So würde ich es machen.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Diff Schrauben Tellerrad perlen 21 13.658 13.12.2019, 00:37
Letzter Beitrag: C1-Matthias
  Oberer Querlenker mit oberem Kugellager vernietet? BobbyC2 2 8.545 19.04.2019, 11:48
Letzter Beitrag: C1-Matthias
  Durchführung: Schrauben oder Ziehen? Oerg 4 4.914 20.09.2018, 15:44
Letzter Beitrag: alfdoo
  Identifizierung Schrauben unter armrest stefan1964 0 2.751 29.07.2013, 12:14
Letzter Beitrag: stefan1964
  Schrauben Abgaskrümmer an Zylinderkopf lose Schnucke 1 3.544 16.06.2013, 13:05
Letzter Beitrag: mark69

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner