Beiträge: 93
Themen: 27
Registriert seit: 02/2021
Hallo zusammen, ich müsste bei meiner C2 die Schrauben wechseln, mit denen die oberen Querlenkern an den Rahmen geschraubt sind. Kann man die einfach gegen 7/16 UNF hochgestuft wechseln, oder sind die an den Rahmen festgeschweisst??
Viele Grüße aus dem Pott Holger
Beiträge: 813
Themen: 66
Registriert seit: 04/2005
Ort:
Schweiz
Baureihe:
C3 Convertible
Baujahr,Farbe:
1968, weiss/blau
Corvette-Generationen:
Hi,
Die Schrauben sind nicht fest geschweisst, die haben eine Verzahnung am Schaft. Die Radbolzen sind auch so verzahnt. Damit wird verhindert, dass sich die Schrauben beim Lösen oder Festziehen nicht mit drehen. Man kann diese Schrauben auch tauschen und solche nehmen, die diese Verzahnung nicht haben. Du musst dann halt immer irgendwie gegenhalten mit einem Schlüssel oder einer Nuss. Das Problem ist, dass man von der äusseren Seite nicht so gut zum Schraubenkopf kommt, es geht aber.
Warum willst du die tauschen?
Beiträge: 93
Themen: 27
Registriert seit: 02/2021
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe mir für die oberen Querlenker eine Domstrebe gebaut. Brauche halt nach dem Büro einen Ausgleich. Und die Schrauben dind schlicht zu kurz für eine Montage...
Viele Grüße aus dem Pott Holger
Beiträge: 813
Themen: 66
Registriert seit: 04/2005
Ort:
Schweiz
Baureihe:
C3 Convertible
Baujahr,Farbe:
1968, weiss/blau
Corvette-Generationen:
ok hab eich mir gedacht. Wenn ich richtig in Erinnerung habe, sind die Schrauben der C3 etwas länger als die der C2. Kommt halt jetzt darauf an, wieviel an Länge fehlt und wie gross der Unterschied der C2=>C3 ist. Vielleich sind die Längen im Katalog von CC oder ZIP angegeben... Andernfalls halt bei Zollschop.de die entsprechende Länge bestellen, dann halt aber ohne die Verzahnung...
Beiträge: 813
Themen: 66
Registriert seit: 04/2005
Ort:
Schweiz
Baureihe:
C3 Convertible
Baujahr,Farbe:
1968, weiss/blau
Corvette-Generationen:
habe gerade schnell nachgeschaut bei ZIP. Die Schrauben bei der C3 sind in 7/16 - 14 x 2 1/4" Grade 8. Bei der C2 steht leider die Länge nicht dabei...
Beiträge: 813
Themen: 66
Registriert seit: 04/2005
Ort:
Schweiz
Baureihe:
C3 Convertible
Baujahr,Farbe:
1968, weiss/blau
Corvette-Generationen:
Matthias, die haben dann aber, wie ich oben geschrieben habe die Verzahnung nicht, oder? Ich frage nur, weil ich bei meiner auch die Spreader Bar drin habe und ich die korrekten Sturz-Nachlauf-Werte mit den originalen Schrauben nicht hingekriegt habe. Wie gesagt, geht auch ohne Verzahnung. Ist halt etwas umständlicher, weil man dann beim Schrauben gegenhalten muss. Ist die Schache aber mal eingestellt, muss man da auch nicht wieder dran rumschrauben. Von da her...
Beiträge: 93
Themen: 27
Registriert seit: 02/2021
Meine jetzigen Schrauben sind 2;1/4 Zoll lang, aber UNF.
Ich hab jetzt mal 2 3/4 und 3 Zoll UNF bestellt. Haben ist besser als brauchen...
Viele Grüße aus dem Pott Holger
Beiträge: 12.204
Themen: 311
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
7/16 Radbolzen mit Rändel hinten gibt es auch in lang!
Dann hast du zwar UNF, aber die Funktionalität bleibt erhalten.
So würde ich es machen.
gruss,
zuendler