K&N Luftfilter
#1
Hallo Leute!

Da ich meinen Luftfilter wechseln sollte habe ich mir überlegt gleich einen von K&N einzubauen. Nun habe ich bei mir ja nicht den Orig. Luftfilter verbaut, sondern einen 14 Zoll Luftfilter mit 2 Zoll Höhe.
Leider kann ich nirgends einen Filter für das Format finden. Kann mir jemand eine K&N Partnummer für das Format sagen?

Dieter

[Bild: lufti2.jpg]
[Bild: osc_logo_klein.gif]
1974 C3/350 Verbrauch lt spritmonitor.de [Bild: 345523.png]
  Zitieren
#2
Hallo Dieter,

ich hab auch einen K&N drinne. Meine Meinung? Rausgeworfenes Geld....

Gruß Ecki
  Zitieren
#3
Steht bei dem Luftfilter K&N drauf???
Wenn ja wo finde ich das???


Daniel
  Zitieren
#4
Hallo Dieter

Bei Racimex auf der Seite findest du das folgende Angebot für Tauschfilter

Corvette 5.7L 1974-81 E-1500 69,00€

edit: oh, das wird dir nicht helfen, weil du ja nicht den Originalen drauf hast Augenrollen

DiDi OK!
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
  Zitieren
#5
@Ecki:
Ich dache nur wegen der 1.000.000 Mls Lebensdauer (und der +50 HP sich vor Lachen auf dem Boden wälzen)

@DiDi !
Leider habe ich nicht den Orig. Luftfilter drinnen sondern den oben abgebildeten.

@Corvette_Träumer
K&N Luftfilter erkennt man an Ihrem typischem Design und Ihrer Roten Farbe.
Guggst Du hier

Dieter
[Bild: osc_logo_klein.gif]
1974 C3/350 Verbrauch lt spritmonitor.de [Bild: 345523.png]
  Zitieren
#6
@ dieter


Danke für deine schnelle Antwort.


Daniel


edit: Ich habe noch eine Frage zum Thema Luftfilter:
Hat das untere Teil vom Luftfilterkasten einen ca 1,5 cm großen Ausgang???
siehe Bild


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#7
@ Didi:

Der Filter von Racimex für die ´74er mag zwar vom Durchmesser her passen, hat aber leider die falsche Höhe!!!
Bei originalem Luftfilterkasten geht dann die Motorhaube nicht mehr zu!!!


@ Träumer:

Dieser Anschluss ist der "Druckausgleich" für den Ventildeckel.
Ein Ventildeckel über PCV-Valve an den Vergaser, der andere Ventildeckel an diesen Anschluss unter dem Luftfilter.
(oder wolltest Du speziell wissen, ob der Dieter so einen Anschluss hat,... also am Luftfilter?!)


Gruß,
Flo
[Bild: ycm.gif]

"Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"

"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?"
  Zitieren
#8
Hallo Dieter.

Habe den gleichen Filter drin, 14x2.
Habe auch keinen K&N finden können hier.
In USA bieten alle grossen Vetteteileanbieter diese K&N Filter an, leider nie unter der K&N Nummer, sondern immer unter deren spezifischer Nummer.
Könnte mir vorstellen, dass du über Petty so nen Filter ergattern könntest.

Ich hatte mir, da ich sowieso auf L88 Filtersystem umrüsten will, nen FRAM Filter bestellt.
Der hat leider nur 13,5 " und sieht schei...e aus in der offenen Filterdose.

Gib uns Bescheid, wenn du die richtige PN für den K&N findest.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#9
Zitat:Ein Ventildeckel über PCV-Valve an den Vergaser, der andere Ventildeckel an
diesen Anschluss unter dem Luftfilter.

Wie jetzt, hab ich was verpasst, der eine geht bei mir in den Luftfilter, aber der andere
hat garkeinen Anschluß, sondern nur den Öleinfüllstutzen? besoffen

Kann vieleicht jemand davon mal ein Bild einstellen, oder gab es das garnicht bei allen
Vetten?

Gruß
Sandro
[Bild: ycm.gif]
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
  Zitieren
#10
Hi Sandro,

ein Ventildeckel hat normal 2 Öffnungen (ein Öleinfüll-Loch, und einen für das PCV-Valve), und der andere Ventildeckel hat nur eine Öffnung (für das Rohr zum Luftfilter).

Oftmals sitzen bei beiden nur diese "Entlüfter-Pilze", aber korrekt wäre es, wenn in einem Ventildeckel ein PCV (Positive Crank Ventilation) Ventil sitzt, welches an den Vergaser angeschlossen wird.

Der Vergaser saugt den evtl. entstehenden Überdruck im Kurbelwellengehäuse über den Ventildeckel ab, und verbrennt diese ölhaltigen (brennbaren) Gase.
Damit dann aber im Kurbelwellengehäuse kein Unterdruck entsteht, wird der andere Ventildeckel an den Luftfilter angeschlossen, um so einen Druckausgleich zu gewährleisten.

Ich hab mal wo gelesen, daß sich bei einem (ohne jegliche Absaugung) die Gase unter dem Ventildeckel entzündet haben, und ihm den Ventildeckel demoliert haben...
(was sonst noch alles kaputt gehen könnte,... keine Ahnung... Augenrollen)

Bild hab ich leider keins da, aber da kommt bestimmt noch jemand mit einem Bild...! Hallo-gruen

Gruß,
Flo
[Bild: ycm.gif]

"Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"

"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?"
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Luftfilter für Edelbrock Performer 1406 mit elektrischem choke ? stingray427 52 4.822 23.08.2023, 08:36
Letzter Beitrag: stingray427
  81er - Vergaser Leerlaufentlüftung über Luftfilter? oll-doll 18 5.518 23.11.2022, 23:46
Letzter Beitrag: Peter 01
  Luftfilter: Purolator oder ACDelco? Daniel-NRW 0 1.531 02.09.2022, 19:48
Letzter Beitrag: Daniel-NRW
  Edelbrock Vergaser mit Luftfilter zu verkaufen Luzi75 7 3.642 17.05.2022, 11:58
Letzter Beitrag: Luzi75
  Luftfilter Bernd Köster 18 36.507 11.12.2019, 09:06
Letzter Beitrag: Wesch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de