Motor - Tuning
#1
Hallo Leute,

bin neu im Forum, was ich bis jetzt gelesen habe, sind zum Teil recht interessante Beiträge dabei.
Ich habe meine Vette die letzten zwei Jahre etwas umgebaut und möchte nun den Motor
etwas frischer machen.
Würde gerne Eure Erfahrungen in Bezug auf Motor-Tuning ( Zylinderköpfe, Ventile, Nockenwelle usw. ) hören.

Bis bald
Paul aus Bayern.
  Zitieren
#2
Moin !

Hier im Forum findest du 1000 getunte Motoren, 2000 verpasste Möglichkeiten, 3000 Meinungen darüber.

Tuning ist englisch und heist " Optimieren, verfeinern", also ist das polieren der Kurbelwelle genauso Tuning wie neue Köpfe.
Wichtig ist immer für den neuen Motorenbesitzer:

- Was soll erreicht werden,
- was darf es kosten,
- wer darf es wissen,
- für welchen Zweck ist es
- Was sind die Vorraussetzungen, auf denen aufgebaut werden kann.

Alles andere, was hier kommen wird, werden gute Tipps sein, mehr oder weniger anwendbar auf die oben angegebene Zwecke. Eines sollte aber klar sein:

Kosten und Nutzen gehen nicht immer gleich. Es gibt Sachen, die kosten viel und sind unnütz, es gibt Möglichkeiten, die wenig Aufwand erfordern, aebr hocheffektiv sind.

Naja, das dazu aus meinem Keybord. Kannst dich ja mal melden.
Gruß daheim

der Cowboy

When I´m right, no one remember
When I´m wrong, no one forget.............
  Zitieren
#3
Zitat:Kosten und Nutzen gehen nicht immer gleich. Es gibt Sachen, die kosten viel und sind unnütz, es gibt Möglichkeiten, die wenig Aufwand erfordern, aebr hocheffektiv sind.

Der Meinung bin ich auch![Bild: thumbsup.gif]
Deshalb würde ich bei einer L98 zuerst die beiden Vor-Kats entfernen, damit erreichst Du, für den Anfang, einen erheblichen Zuwachs von Drehmoment.
Als zweiten Schritt würde ich die Fächerkrümmer montieren und mit dem Exhaust-Tape umwickeln.

Nun kommt es darauf an, wieviel Mehrleistung Du bei Deiner Vette erzielen möchtest, und wieviel Bargeld Du investieren willst.

Gruß,Mike
  Zitieren
#4
Wichtig ist meiner Meinung nach auch eine verlässliche Quelle für das "Tuning" zu haben!

Nicht jeder der diesen Begriff verwendet hat auch wirklich alle Instrumente, Werkzeuge und Maschinen für die wirklich professionelle Bearbeitung der US-V8 Maschinen.

Beispiel Übermaß bohren: Es gibt in Deutschland nicht sehr viele Motorernbauer und Firmen die die richtige Maschine und Aufspannvorrichtung haben um aus einem 90° V-8 auch einen auf Übermaß gebohrten 90° V-8 zu machen...... 89 oder 91 sind nicht wirklich prickelnd, ist aber auch schon passiert..... Zwinkern

Deshalb ist es m.E. ratsam sich im Vorfeld ausgiebig zu informieren welche Maschinen das Unternehmen verwendet, dem der nicht gerade billige Motor anvertraut wird.


So ganz nebenbei sollte man aber auch wissen was man will - mit 2,50 EURO bekommt man eben keine 1200 PS..... Feixen - will heißen, je mehr Leistung ich will, desto mehr muß ich bereit sein zu investieren. Und diese Funktion ist exponentiell!!!

Also: Ziel definieren, Marschroute festlegen, alle verfügbaren Informationen sammeln und bewerten - dann erst anfangen!!!

Viel Erfolg dabei!
Gruss,
Frank
  Zitieren
#5
Hallo Black57
bin noch neu im Forum, drum weis ich auch nicht, wie ich Dich ansprechen soll-
ich bin der Paul.
Ich habe mich über Deine Antwort gefreut und Du hast absolut recht.

Ich dacht mir, dass ich noch die Zylinderköpfe und Nockenwelle optimieren will.

Da stellt sich nun die Farage:
1. Köpfe
Wie groß die Ventile, mit einfachen oder doppelten Ventilfedern, Einlaßkanäle bearbeiten

2. Nockenwelle
Welche Nockenwelle zu diesen Köpfen dann verwenden, um noch einen einigermassen
vernünfigen Leerlauf zu haben.

Dann stellt sich die Frage, wo dann diese Teile kaufen.


Bis bald
Paul, aus Bayern.
  Zitieren
#6
Hallo Paul,

na endlich wieder mal ein Zuwachs aus Niederbayern.

Für Dein geplantes Tuning müsste man schon etwas mehr wissen. z.B. was Du erreichen möchtest, was es kosten darf und....

Für den Anfang:

Der Tipp von Magic - die Vorkats raus- ist schon mal sehr gut. (bringt was und verbessert auch den Sound deutlich.) Macht auch keine Probleme beim TÜV. So ist mein Kanada- Modell bereits serienmäßig ohne Vorkats geliefert worden.


Der nächste Step wäre Chip- Tuning (z.B. Hypertech) und damit deutlich verbesserte Performance und mehr Schub von unten heraus.

Und besonders wichtig: Absenkung der normalerweise zu heissen Wasser- und Öltemperaturen durch den Einbau eines 160 Grad F Thermostaten.

Das wäre zumindest mal eine Vorbereitung für "härtere Maßnahmen".
Viele Grüsse

Hans-Joachim

[Bild: oscpresi2.jpg]

[Bild: osc_logo_klein.gif]
  Zitieren
#7
MoiN !

Freunde nenne mich Cowboy, Leute, die mich nicht mögen, finden andere Namen, die Zukunft wird es zeigen.....

Lingenfelter sagte mal: "One Dollar in the Head is like 3 Dollars in the Block"

Daher geht die Kopfarbeit schon in die Richtung. Unklar ist noch die Antwort, was du erreichen willst. Drehzahl oder Drehmoment. Beides zusammen ist günstig schlecht zu erreichen. Bei den Köpfen war die Frage, auf was aufgebaut wird. 1,94er In, 1,50er Ex bei max. 305 sind ausreichend, bei 350 Up sollte Ex 1,60 sein, Brennraumpolitur ist ok, Kanalpolitur sinnlos, Anpassung der Kanäle an die Spinne ein Muss. Doppelte Ventilfedern sind Drehzahlsache, sehr gute einfache erleichten dir den Einlauf des Motors.

Nockenwelle ebenso: Bleibt der Rest normal, Verdichtuing, Kolbenform, Unterbau, Ölpumpe. Ein Motor ist immer so gut wie das schlechteste Teil mies ist

Aber das "noch" in deinem Satz sagt aus, das du schon was gemacht hast. Was war es, wo hapert´s ?
Gruß daheim

der Cowboy

When I´m right, no one remember
When I´m wrong, no one forget.............
  Zitieren
#8
@Hans-Joachim

Chiptuning mittels Hypertech und damit deutlich verbesserte Performance Schnarchen

Darüber hab ich bereits einmal in einem Thread berichtet, meines bescheidenen Erachtens unwirksam, da selbst ausprobiert!

Gut für Eckler oder Mid America und damit hat sichs!

Natürlich nur meine bescheidene Laienmeinung! huahua
Gruss Beat
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
  Zitieren
#9
@ Beat,


kann ich so nicht stehen lassen. Ich hab den Chip seit über einem Jahr drin und das Ergebnis: Siehe oben.

Und die "Performance" - ich meine hier das Schaltverhalten der Automatic und den Anzug von unten heraus - ist spürbar besser geworden. Gleichzeitig wurde auf einen K&N Luftfilter und eine Monza- Auspuffanlage umgerüstet.

Mag sein, dass all diese Maßnahmen zum besseren Ergebnis führten.


Sicher wirkt der Chip keine Wunder, aber eine spürbare Verbesserung ist da. Nicht zuletzt ist die Absenkung der Temperaturen und das frühere Einschalten des Lüfters ein wichtiger Pluspunkt.
Viele Grüsse

Hans-Joachim

[Bild: oscpresi2.jpg]

[Bild: osc_logo_klein.gif]
  Zitieren
#10
Ich kann mich dazu nur wie folgt äussern, in meiner Vette ist ein Fächerkrümmer von Lingenfelter, Crossover tube Y-pipe , Vortex Rammer Cold Air System, Air Pump Eliminator Pulley Kit, Underdrive Pulley Kit und Free Flow Anlage..... diese Ganze optimiert mit einem Chip brachte, wie in einem anderenThread bereits gepostet, nicht nur unbedeutende Mehrleistung sondern deutlich spür und messbare Mehrleistung. Die Temperatur wird durch den Chip eh schon gesenkt. Was auch nicht unbeachtet werden sollte ist, das bei der ganzen Zusammenstellung der Benzinverbrauch weniger geworden ist, der Motor viel besser und runder läuft, Leistungsentfaltung besser geworden ist und das ganze Ansprechverhalten um einiges verbessert ist.

Gruss
Werner
[Bild: osc_logo_klein.gif][Bild: fhctd.gif][Bild: pre3.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Öldruck im Leerlauf bei semi-warmem Motor korays117 14 566 Vor 7 Stunden
Letzter Beitrag: Woodstock
  Nach Ausfahrt während der Fahrt Motor aus. Startet nicht mehr nrwmachine 18 5.046 29.02.2024, 13:35
Letzter Beitrag: nrwmachine
  Abstimmung Motor/Getriebe Software gesucht RaphiT 6 1.046 10.02.2024, 18:59
Letzter Beitrag: corvette co4
  C4 Fragen eines Neulings - Motor - Gebläse - etc Inschineer 19 2.985 14.01.2024, 20:11
Letzter Beitrag: Inschineer
  C4 Motor geht unvermittelt aus, vor allem warm jig_sohr 28 6.218 17.09.2023, 17:48
Letzter Beitrag: Tom V

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de