C6 startet nicht
#1
Ich hatte heute zum ersten Mal das Vergnügen, dass die C6 beim Betätigen des Startknopfes die Inbetriebnahme des Motors verweigerte. Damit meine ich der Knopf tat nichts also vom Motor her nicht die geringste Reaktion. Auch das Einlegen der FOB in´s Handschuhfach brachte keine Änderung. An der Batteriespannung kann das nicht gelegen haben, da gleichzeitig Radio, Navi und Klima anliefen. Das Fahrzeug verhielt sich also so, als ob es laufen würde. Heulen Da im Dic kein Hinweis auftauchte stellt sich die Frage:"Wattndatt?" Kopfschütteln

PS: Nach ein wenig "Verriegeln / Entriegeln" sowie Zündung ein / Aus ließ sie sich zum Starten überreden.

Kann man eigentlich im Fehlerspeicher u.U. etwas findenund wenn ja, wie lässt der sich auslesen bei der C6.
  Zitieren
#2
Kein Grun zur Sorge



Das hängt wahrscheinlich mit deinem Luftmengenmesser
zusammen.

Ca. 300Euro kostet der Neue.

sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Nein Nein

Ich hatte so ein Problem bei meinem Mercedes.

Der nette Werkstattmeister diagnostizierte ein
zu geringes Luftmengengewicht.

Daraufhin wechselte er den Luftmengenmesser.

Glaub es oder lach darüber.

Danach startete der Wagen wieder beim ersten Dreh.

Damit meine ich kein langes Orgeln bis er endlich ansprang
sondern die Elektronik verhinderte das der Starter dreht.
  Zitieren
#3
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einer neuen C6 die ich über das Wochenende mal fahren durfte Zwinkern
Auto abgestellt und am nächsten Morgen .... NICHTS.

Hab dann den ADAC rufen müssen für STARTHILFE Motzen

Der ADAC hat das Ding dann auch nicht zu Laufen bekommen. Somit blieb mir nichts anderes übrig, als eine Servicenummer zu wählen.
Nach langen hin und her und drücken etlicher Tastenkombinationen sprang er endlich wieder an OK!

Später sagte man mir, dass es womöglich an der Wegfahrsperre gelegen habe. Da ich den Fahrzeugschlüßel in der Nähe meiner Hauseingangstür gelegt hatte und das Auto noch zu nah am Schlüßel war wurde die Steuereinheit irgendwie dadurch getillt.

Das war meine 1. Begegnung der fremden Art .... CORVETTE C6 Feixen

Ist jetzt ein gutes Jahr her ........

Bis denne

Pjerell
  Zitieren
#4
Ist mir bis jetzt zum Glück noch nicht passiert.
Einmal wollte sie nicht starten, aber da kam die Fehlermeldung Service Column Lock was soviel heißt wie Lenksperre gestört. In der Anleitung stand wenn diese Meldung auftaucht müsse man den Wagen sofort abschleppen lassen. Aber die Ursache der Störung war einfach nur daß die Batterie zu schwach war. Und bei mir gingen, also obwohl die Batterie zu schwach war, auch alle anderen Sachen noch.
Gruß

Joe <--- machine silver
  Zitieren
#5
Hallo c6ler,

Grübeln

gibt es die Möglichkeit das Keyless-go abzuschalten und konventionell über FB zu Verriegeln und zu Entriegeln. Könnte mir vorstellen, dass diese Maßnahme erheblich batteriesparend sein könnte.

Falls ich mir eine hole, würde die nähmlich weitgehend ohne Steckdose auskommen müssen.

Stromsparende Grüsse Rainer
  Zitieren
#6
Kannst Dir doch ne Solarzelle aufs Dach legen...
sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Mit nicht ganz Ernst gemeinten Grüßen



Prost!
  Zitieren
#7
Danke für die rege Anteilnahme! OK!

@Andreas

Luft hatte sie genug, ich hatte sogar das Dach auf. King
Danke für den Hinweis auf den Luftmengensensor. Ich hoffe, dass im Fehlerspeicher noch etwas brauchbares steht.

@Johannes

Ich tippe auch auf was elektrisches. Es war gefühlt so, als ob die Wegfahrsperre sagt: Nö Teufel

Allerdings lief der ganze Rest an incl Klimaalso genau so, als wenn der Motor laufen würde. Bei jedem Druck der Wippe unten ging der Acc Modus an, bei jedem Druck auf den oberen Knopf alles außer der Maschine. haarsträubend

@rainer

Reinkommen war ja nicht das Problem. Feixen

Wenn ich mehr weiss, meld ich mich wieder.
  Zitieren
#8
Zitat:Original von rainersc6
Hallo c6ler,

Grübeln

gibt es die Möglichkeit das Keyless-go abzuschalten und konventionell über FB zu Verriegeln und zu Entriegeln. Könnte mir vorstellen, dass diese Maßnahme erheblich batteriesparend sein könnte.

Falls ich mir eine hole, würde die nähmlich weitgehend ohne Steckdose auskommen müssen.

Stromsparende Grüsse Rainer

Kann man ausschalten. Passive Türverriegelung nennt sich das.
Gruß

Joe <--- machine silver
  Zitieren
#9
Hallo Johannes,

danke, wenn man das dauerhaft abschaltet, wird man wohl den Ruhestromverbrauch erheblich senken können. Wenn das einer mal messen würde....

Gruss Rainer
  Zitieren
#10
Zitat:Original von rainersc6
Hallo Johannes,

danke, wenn man das dauerhaft abschaltet, wird man wohl den Ruhestromverbrauch erheblich senken können. Wenn das einer mal messen würde....

Gruss Rainer

Das glaube ich kaum. Kopfschütteln "Passive Lock" schließt doch nur die Türen 8s nach Verlassen des Fahrzeuges. (Wenn Ihr mal Action haben wollt, lasst einmal den Beifahrer im Fahrzeug sitzen Feixen) Die Abtastung der FOB dürfte auch hierbei aktiv bleiben. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass das Abschalten des Einbruchsensors etwas Strom spart.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  2008 Corvette C6 RDKS anlernen funktioniert nicht?!? Corvette98 29 11.542 19.05.2024, 17:19
Letzter Beitrag: Ralf67
  Klimaanlage kühlt nicht - Klimakompressor macht Geräusche lanz1810 6 760 03.05.2024, 09:29
Letzter Beitrag: lanz1810
  Beifahrertür öffnet nicht lanz1810 11 1.100 12.04.2024, 19:02
Letzter Beitrag: lanz1810
  Das Bedienfeld lässt sich nicht einschalten Manguan 3 1.455 12.02.2024, 11:34
Letzter Beitrag: Manguan
  Reifendrucksensoren anlernen funktioniert nicht Ralf67 8 1.467 03.02.2024, 02:58
Letzter Beitrag: Marwin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de