Summit Vergaser (Summit Brand)
#1
Hallo,

ich werde bei meiner LG4 305 Corvette C3 im nächsten Jahr auf Vortec-EQ-Zylinderköpfe (1.94/1.50) umstellen um etwas mehr an Leistung herauszukitzeln.

Auf der Suche nach dem passenden Vortec-Intake bin ich bei Summit auf einen komplettem Kit (Intake und SummitVergaser) gestoßen. Nebem dem Voteil des kompletten Kits (mit Dichtungen etc...) ist dieser Kit auch noch preisgünstig.

Nun zu meiner Frage:

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Summit-Vergasen (Summit Brand)?

Wer ist der Hersteller für Summit ? Sieht eigentlich nach Holley aus.


link:

https://www.summitracing.com/parts/cmb-03-0197


viele Grüsse aus Franken

Joerg
Joerg
  Zitieren
#2
diesen Vergaser läßt Summit irgendwo bei der Industrie fertigen. Ich vermute mal bei Magneti Marelli wo auch die Edelbrock gefertigt werden. Das ist so eine Art Mischmasch mit Konstruktionen verschiedener Vergaserhersteller. Man hat sich das so gedacht das dieses Teil alle Vorzüge eines Edelbrock, Holley und Autolite 4100 miteinander vereinen soll. Eigentlich keine schlechte Idee. Jedoch läßt die Verarbeitung dieses Wunderwerkes sehr zu wünschen übrig was man sich bei dem unschlagbaren Preis ja auch schon fast denken kann. Ich selbst habe bisher noch keinen davon verbaut aber nach Aussage diverser Spezialisten in einigen Foren soll er nicht so einfach zu calibrieren sein.

Ich persönlich würde ihn nicht kaufen und ein paar Dollar mehr für einen Edelbrock oder Holley investieren. Die Differenz zum 600er Edelbrock betragen mal gerade 80 Dollar. OK!
  Zitieren
#3
Sieht so aus, ja. Wirds vermutlich auch sein.
Könnte aber auch ein Chinaböller sein dumdidum
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#4
Hallo Jörg

Ich würde mir auch einmal den neuen 625 street demon genauer anschaun.Der soll nicht schlecht sein und passt preislich auch Zwinkern

Grüsse auch aus Franken
  Zitieren
#5
Hallo

Das sind Holley 4010 bzw. 4011 (einer davon ist ein spredbor.
Autolite hatte in den frühen `60 ein ähnliches desing für Ford gebaut, war aber nichts.
Holley übernam das, verbesserte und versuchte so einen etwas moderneren Vergaser an den Mann zu bringen, das wollte aber Niemand und Holley stellte die Produktion ein.
Klar, ein Holley soll aussehen wie ein Holley. huldigen

Summit hatt die Vergaser wieder entdeckt, weil die richtig gut sind. In verschiedenen us foren, werden die se Vergaser richtig gelobt.
Vorallem die einfachheit eines Holley und die von Oben zu gehenden Schwimmerkammern, finden gutes Gehör.

Ich hoffe das hilft Dir

Gruss raphael
NCRS (Not Correctly Restored Society)

Hell yeah I beat on it.. It's what they are for! They ain't station wagons.
  Zitieren
#6
Zitat:Original von ra.geiser

Autolite hatte in den frühen `60 ein ähnliches desing für Ford gebaut, war aber nichts.
l


diese Aussage ist Unfug.

Autolite 2100 und 4100 sind auf den Fordmotoren die absolut erste Wahl genau wie es bei Chevy Rochester 2jet und Quadrajet sind.

Der einzigste Vergaser von Autolite der nichts taugt ist der ab 67 verbaute 4300 der schon bei Neufahrzeugen damals erhebliche Probleme machte und den die Amerikaner scherzhaft "Crackerbox" nennen.

netten Gruß
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuer Vergaser, Motor läuft nicht und Frage zum Vakuum TCorvette 7 1.475 13.01.2024, 14:30
Letzter Beitrag: Dranner74
  Erfahrungen zum Holley 650CFM Vergaser 4175 Spread Bore Quadrajet™ Style Ingolf996 27 3.718 01.10.2023, 13:44
Letzter Beitrag: Ingolf996
  Ansaugspinne und Vergaser für 82er ars71 7 1.186 26.08.2023, 07:36
Letzter Beitrag: Super Corvettefan
  Rochester Quadrajet Vergaser überholen lassen ESB 51 6.078 24.08.2023, 13:50
Letzter Beitrag: Gattling
  Unterdruckanschlüsse Rochester Vergaser oregano88 26 18.645 15.06.2023, 18:15
Letzter Beitrag: Dranner74

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de