• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahren mit rotem Kennzeichen
#21
hallo JR,

das ist nicht meine Interpretation

Zitat:Unbefugte Anbringung eines Händlerkennzeichens statt des amtlichen Kenn-
zeichens.
BayObLG, Beschl v 10. 6. 1968, 1 b St 9/68, mitgeteilt von Rüth in DAR
1969 S 231:Wird das amtliche Kennzeichen eines Kraftwagens unbefugt beseitigt u
durch ein Händlerkennzeichen ersetzt, so liegt ein Verstoß gegen § 22 StVG vor.
Zitat:Beim Anbringen eines falschen Kennzeichens anstatt des richtigen (hier Anbringen
eines roten Überführungskennzeichens) liegt ein Verstoß gegen § 22 Abs. 1 Nr. 2 StVG vor.
Das tatbestandsmäßige Handeln besteht darin, dass ein Fahrzeug mit einem anderen als dem
amtlich substantiell, nicht nur dem Inhalt nach zugeteilten Kennzeichen versehen wird (OLG
Hamburg NJW 66 1827). Die Anbringung eines weiteren Kennzeichens neben dem zugeteilten
kann darüber hinaus Beeinträchtigung der Erkennbarkeit sein (§ 22 Abs. 1 Nr. 3 StVG)
--> Hentschel, StVR, Rz 4 zu § 22 StVG.
§ 22 StVG

wie das in der Praxis gehandhabt wird, kann ich allerdings nicht sagen. Ich habe jedenfalls noch nie gehört, dass bei einer Kontrolle eines Fahrzeugs mit roter Nummer anhand der Fahrgestellnummer überprüft wurde, ob ein Fahrzeug zugelassen ist oder nicht.
[Bild: gtc15.gif]
  Zitieren
#22
Hi,

mit den Texten sieht das natürlich ganz anders aus! Du hattest Recht - das darf man also tatsächlich nicht.

Jetzt kann sich der Threadersteller aussuchen, welchen Verstoß er lieber begeht. Großes Grinsen

Bleiben somit folgende Alternativen:

- einfach so fahren mit abgelaufenem TÜV/AU
- vor dem Fahren noch TÜV/AU machen lassen
- abmelden - fahren - anmelden
- zum Spaß mal auf die nächste Polizeiwache gehen und das Problem schildern.
(Fotoapparat aber nicht vergessen - das gibt ratlose Gesichter fürs Pantomimenlehrbuch. Feixen

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#23
Zitat:Original von JR
Hi Nero,

sorry, meiner Meinung nach interpretierst Du den §16 falsch.

Das sieht die Rechtssprechung aber anders.

Nero hat völlig recht. Die Norm geht von der Tatbestandsvoraussetzung aus, dass:

Zitat:1. Das Fahrzeug darf nicht zum Verkehr zugelassen sein.
2. Kurzzeitkennzeichen dürfen nur für Prüfungsfahrten (z.B. beim TÜV, DEKRA), Probefahrten (z.B. beim
Verkauf oder Kauf des Fahrzeugs) und Überführungsfahrten (z.B. beim Kauf eines außer Betrieb
gesetzten Fahrzeuges außerhalb von Stadt und Kreis Aachen) verwendet werden.
3. Das Fahrzeug muss verkehrssicher sein. Für die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs ist der
Fahrzeughalter verantwortlich. Fahrzeuge mit Kurzzeitkennzeichen dürfen auf öffentlichen Straßen nur
bis zu dem auf dem Kennzeichen angegebenen Ablaufdatum in Betrieb gesetzt werden; die Gültigkeit
des Kennzeichens ist bis zu dem Ablaufdatum (höchstens fünf Tage ab Zuteilung) beschränkt.
4. Die Gültigkeitsdauer ist auf dem roten Fahrzeugschein vermerkt. Der Fahrzeugschein ist, wenn nicht
vom Straßenverkehrsamt geschehen, vor Antritt der Fahrt in deutlicher Schrift auszufüllen und mit
Datum und Unterschrift zu versehen. Der Fahrzeugschein ist bei allen Fahrten mitzuführen.
5. Die Kurzzeitkennzeichen müssen am Fahrzeug angebracht sein. Etwa vorhandene andere
Kennzeichen sind abzudecken.
6. Die zugeteilten Kurzzeitkennzeichen und der ausgegebene Kfz.-Schein müssen nicht zurückgegeben
werden.
7. Zur Zuteilung eines Kurzzeitkennzeichens werden folgende Unterlagen benötigt:
· Versicherungsbestätigung gem. § 23 FZV (für Kurzzeitkennzeichen)
· Ausweis des Antragstellers bzw. bei Firmen Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregisterauszug
und Personalausweis der/des Geschäftsführer/s
oder
Pass mit Meldebestätigung
· Vollmacht (wenn der Antragsteller nicht selbst erscheint) und Ausweis des Bevollmächtigten

Diese Aufstellung findet sich im Kommentar zum §16 FZV und in sämtlichen mir bekannten Anweisungen an die Verwaltungsbehörden.
  Zitieren
#24
Zitat:Das sind 13 EURO am Tag, und zwar ob du fährst oder nicht............

Wieder was gelernt. - Danke

Dachte nur, die Abrechnung erfolgt nach der Zahl der getätigten Fahrten die im
Roten BÜCHLEIN eingetragen wurden.

Danke für die Aufklärung
Gruß
Walther
[Bild: caddy-09.jpg] V8 AUS FREUDE AM TANKEN
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kleine Kennzeichen vorn in Wolfenbüttel o Berlin? Jasobel81 38 12.586 23.05.2021, 09:24
Letzter Beitrag: Timo
  Suche C3 (69er bis 72er) im Landkreis STA mit vorne Leichtkraftrad-Kennzeichen Sway 30 18.266 31.08.2019, 21:28
Letzter Beitrag: mark69
  H-Kennzeichen Luicyphre 39 19.775 05.02.2019, 09:50
Letzter Beitrag: Luicyphre
  Kleinere PKW- Kennzeichen für Österreich sind möglich! fliesner 15 30.849 19.12.2018, 12:28
Letzter Beitrag: ha_pe_1968
  Actioncam fürs schnelle fahren ... Tipps und Erfahrungen gesucht knork 7 5.960 14.06.2018, 21:59
Letzter Beitrag: knork

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de