bin verliebt, Sonny did it again
#61
12514fpm = 209fps = 63,7m/s Waaas?

habe ich doch richtig gerechnet, oder?
  Zitieren
#62
ja, das ist aber die höchste Kolbengeschwindigkeit bei Mitte des Hubes.
Verglichen wird bei uns meist die mittlere Kolbengeschwindigkeit.
  Zitieren
#63
Das mit der Beschleunigungsvergleich Rennfahrzeug=Dragster haben schon andere durchexerziert

(Geklaut aus anderem Forum)



* One Top Fuel dragster 500 cubic inch Hemi engine makes more horsepower

than the first 4 rows at the Daytona 500.





* Under full throttle, a dragster engine consumes 1-1/2 gallons of

nitromethane per second; a fully loaded 747 consumes jet fuel at the

same rate with 25% less energy being produced.





* A stock Dodge Hemi V8 engine cannot produce enough power to drive the

dragster supercharger.





* With 3000 CFM of air being rammed in by the supercharger on

overdrive, the fuel mixture is compressed into a near-solid form before

ignition.

Cylinders run on the verge of hydraulic lock at full throttle.





* At the stoichiometric (stoichiometry: methodology and technology by

which quantities of reactants and products in chemical reactions are

determined) 17:1 air/fuel mixture for nitromethane the flame front

temperature

measures 7050 degrees F.





* Nitromethane burns yellow. The spectacular white flame seen above the

stacks at night is raw burning hydrogen, dissociated from atmospheric

water vapor by the searing exhaust gases.





* Dual magnetos supply 44 amps to each spark plug. This is the output

of an arc welder in each cylinder.





* Spark plug electrodes are totally consumed during a pass. After ½

way, the engine is dieseling from compression plus the glow of exhaust

valves at 1400 degrees F. The engine can only be shut down by cutting

the fuel flow.





* If spark momentarily fails early in the run, unburned nitro builds up

in the affected cylinders and then explodes with sufficient force to

blow

cylinder heads off the block in pieces or split the block in half.





* In order to exceed 300 mph in 4.5 seconds dragsters must accelerate

an average of over 4G's. In order to reach 200 mph well before

half-track,

the launch acceleration approaches 8G's.





* Dragsters reach over 300 miles per hour before you have completed

reading this sentence.





* Top Fuel Engines turn approximately 540 revolutions from light to

light!





* Including the burnout the engine must only survive 900 revolutions

under load.





* The redline is actually quite high at 9500rpm.





* The Bottom Line; Assuming all the equipment is paid off, the crew

worked for free, and for once NOTHING BLOWS UP, each run costs an

estimated

$1,000.00 per second.





* The current Top Fuel dragster elapsed time record is 4.441 seconds for

the quarter mile (10/05/03, Tony Schumacher). The top speed record is

333.00 mph. (533 km/h) as measured over the last 66' of the run

(09/28/03 Doug Kalitta).





Putting all of this into perspective:



You are driving the average $140,000 Lingenfelter "twin-turbo" powered

Corvette Z06. Over a mile up the road, a Top Fuel dragster is staged

and ready to launch down a quarter mile strip as you pass. You have the

advantage of a flying start. You run the 'Vette hard up through the

gears and blast across the starting line and past the dragster at an

honest

200 mph. The 'tree' goes green for both of you at that moment.



The dragster launches and starts after you. You keep your foot down

hard, but you hear an incredibly brutal whine that sears your eardrums

and

within 3 seconds the dragster catches and passes you. He beats you to the

finish line, a quarter mile away from where you just passed him. Think

about

it, from a standing start, the dragster had spotted you 200 mph and not

only caught, but nearly blasted you off the road when he passed you

within a

mere 1320 foot long race course.





Ende


Und es gibt mehr wie einen der einen Dragrace-oder Mountain-Motor bauen kann, aber sicher gilt auch hier: Die tollsten und besten sind immer die, die man persönlich kennt, so das der Ruhm abfärben möge....
  Zitieren
#64
Ich kenn dies aus dem .com Forum.
Am Interressantesten find ich folgende beiden Punkte:
Zitat:Original von derCowboy
* With 3000 CFM of air being rammed in by the supercharger on overdrive, the fuel mixture is compressed into a near-solid form before ignition.
Cylinders run on the verge of hydraulic lock at full throttle.


* nitromethane the flame front temperature measures 7050 degrees F.
  Zitieren
#65
Zitat:Original von derCowboy

so das der Ruhm abfärben möge....

Welcher Ruhm? Wie definierst Du denn Ruhm? So'n Eierkopp, der Motoren baut?
Was ist dann für Dich ein 100 Meter Weltrekord Sprinter? Ein Gott?

Peinliche Vorstellung.
  Zitieren
#66
Ach Frank ich bin in Ironie und Sarkasmus wirklich nicht annähernd in deiner Form. Jedoch schrieb ich nichts von Gottgleichheit. Aber es gibt viele die sich gerne mit Prominenz umgeben. Ich kenne mehrer die solche Motoren bauen, aber ob die mich kennen sei dahingestellt. Nur würd ich das keinem auf´s Brot schmieren

Schön isser, der Motor, aber aussergewöhnlich nicht
  Zitieren
#67
was an einem Motor der momentan einzigartig nicht aussergewöhnlich sein soll muss mir jemand auif deutsch erklären. Noch hat niemand anderes einen Motor in dieser Grösse gebaut oder am laufen gehabt, ähnlich gross sprich einiges kleiner ja, aber nicht mit 932ci. Also bis jemand anders sowas baut doch aussgewöhnlich. Und viele können das garantiert nicht, eine Handvoll maximal.

PS.: in deiner alten Auflistung ist ein ziemlicher Fehler, Nitromethan hat stöichmetrisch nicht 17:1 sondern 1.7:1, ein nicht unwesentlicher Unterschied

was auch noch alt ist, Top fueler und Nitro Funny Cars fahren keine 1/4 Meile mehr sondern nur mehr 1000 Fuss...........
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
#68
ch will den Motor nicht schlecht reden, aber sofern ich das richtig nachlesen kann hat er, wie zigtausend andere, lediglich auf dem Markt vorhandene Einzelteile in einem (ansprechendem) Setup sauber und, wie das in der Motorklasse sein sollte, wohl auch anständig zusammengebaut. Und das auch nicht grade günstig.

Wo also liegt die Besonderheit?
  Zitieren
#69
die Besonderheit, naja, was soll ich sagen.......(du weisst eigentlich davon doch recht wenig was mich doch ein wenig erschütterd...)

hat einen eigenen billet SAR Motorblock entwickelt mit einem bore spacing das diesen Giganten erst entstehen hat lassen weil es sowas noch nie zuvor gab, damit passt keine Std Kurbelwelle mehr und Bryant musste nach seinem Design erst eine anfertigen. Dazu musste ein eigener Nockenwellenantrieb entwickelt werden da wegen dem gigantischen Hub der KW die Nockenwelle um 20mm nach oben versetzt werden musste. Nicht mal beim Rohling der Nocke konnte von der Stange genommen werden eben wegen längeren Block und dem unermesslichen Hub der grössere Nockenwellen Rollenlager benötigt damit man die Nocke überhaupt noch in den Block schieben konnte.....

GRP und Wiseco musst Kolben und Pleuel in nie dagwesenen Durchmessern und Längen auf Grund seiner Vorgaben fertigen und da es keine Ansaugspinne musste eine custom sheetmetal auch mal so eben in Handarbeit angefertigt werden.

Er hat aber auf im Handel erhältliche Schrauben zurückgegriffen

nix gegen dich, aber weisst du von was du sprichst? alles von der Stange wie viele andere auch, haha SCHMARRRNNNNN dumdidum

das ist 0815 502er ausm Boot........den jede HHW zusammennageln kann.......
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
#70
Zitat:Original von coolchevy
die Besonderheit, naja, was soll ich sagen.......(du weisst eigentlich davon agr nix scheint es...)


Er hat aber auf im Handel erhältliche Schrauben zurückgegriffen.

sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Warum , es gibt doch Din Schrauben mit M Gewinde...
Hallo-gruen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hilfe beim Ventileinstellen , bin ich denn Doof ?? Jose 14 8.793 19.06.2018, 20:35
Letzter Beitrag: CCRP
  Elektromotor defekt, oder bin ich zu blöd? vc4rider 16 4.717 22.05.2009, 09:58
Letzter Beitrag: bernieZR-1
  Motorständer - bin mir unsicher ars71 17 3.519 06.01.2007, 12:57
Letzter Beitrag: ars71
  Ich bin zu doof zum Schrauben! roschu 25 3.191 17.11.2005, 08:32
Letzter Beitrag: Nr.3
  Bin wieder Ratlos... EXCALIBUR Alarmanlage... mrchevy 1 1.701 02.06.2003, 23:09
Letzter Beitrag: mrchevy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de