Das wars dann erstmal für mich.
Zitat:Original von KROM

Mein großes Vorbild ist dabei der aktuelle Bürgermeister aus Kiev.
Der seinen Porsche Turbo nach Dortmund zum Profituner 9FF gebracht hat, mit der Bedingung, dass sein Porsche von nun an niemals mehr von links überholt werden kann.
9FF hat seine Bedingung natürlich angenommen und ihn auf 1000PS hochgezüchtet.
Das Material, was die Jungs dabei verwendet haben steht natürlich jenseits von Gut und Böse.
Allein seine zwei Turbolader kosteten so viel wie mein ganzer Wagen dumdidum

Natürlich ist das krank und furchtbar dekadent! Aber irgendwie auch geil oder Jungs? Zwink

Bin mitn Max mit seinem 1000 PS 9ff schon mitgefahren !

Geht ab wie ne Kanonenkugel Yeeah! Waaas?

https://www.youtube.com/watch?v=F-EhYI5xCnY
[Bild: uqy1eye32wx9.jpg]
[SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum[/SIZE]
  Zitieren
versteh Christian sogar vollkommen, warum mit etwas abgeben was einem nicht reicht?
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
Zitat:Original von KROM
Da kann man niemals genügend Gas haben hehe...
Mein großes Vorbild ist dabei der aktuelle Bürgermeister aus Kiev.
Allein seine zwei Turbolader kosteten so viel wie mein ganzer Wagen dumdidum
Natürlich ist das krank und furchtbar dekadent! Aber irgendwie auch geil oder Jungs? Zwink

Ein Mensch, der sich weiter keine Gedanken über die ihm zur Verfügung stehenden finanziellen Ressourcen machen muss, kann sich doch frei und ungehemmt der Realisierung seiner automobilen Wünsche und Bedürfnisse widmen.
Die Autos, die dabei "herauskommen", sind oftmals was ganz besonderes...
Gruß aus Thüringen
  Zitieren
Zitat:Original von KROM
Ich glaube Christian kommt eher, so wie ich auch, aus der gas-kranken FraktionZwink
Da kann man niemals genügend Gas haben hehe...

Mein großes Vorbild ist dabei der aktuelle Bürgermeister aus Kiev.
Der seinen Porsche Turbo nach Dortmund zum Profituner 9FF gebracht hat, mit der Bedingung, dass sein Porsche von nun an niemals mehr von links überholt werden kann.
9FF hat seine Bedingung natürlich angenommen und ihn auf 1000PS hochgezüchtet.
Das Material, was die Jungs dabei verwendet haben steht natürlich jenseits von Gut und Böse.
Allein seine zwei Turbolader kosteten so viel wie mein ganzer Wagen dumdidum

Natürlich ist das krank und furchtbar dekadent! Aber irgendwie auch geil oder Jungs? Zwink


so viel Geld ... und dann kommt ne VETTE dumdidum ich würde mein Geld zurück verlangen Patriot Großes Grinsen
Grüsse , Ingo





es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
  Zitieren
Eure Autos kosten nichts gegen Boote.
Horst
  Zitieren
Mein Beileid Christian!
Ich hoffe das Dein Biest bald wieder den Asphalt brennen lässt...!! Teufelfeuer




Zitat:Original von Rocky00748
Eure Autos kosten nichts gegen Boote.
Horst
Boote kosten nichts im Vergleich zu Flugzeugen... King

(Oder muss man welche besitzen, um sowas zu schreiben?) Grübeln Bloss-weg-hier
Gruss Hallo-gruen
Tunc




"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
  Zitieren
ne Corvette ist doch ein Bootchen.

2008 Corvette Limited Edition Sport-V

Christian, und die in schwarz Yeeah!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Gruß
Holger








[Bild: klein-6357.jpg]
  Zitieren
Wir sollten mal die Kirche im Dorf lassen.

Hier ist zum Glück niemand gestorben.
So ein Getöns um einen geschrotteten Motor kann ich nicht nachvollziehen.

Erst den Motor bis zum Platzen aufblasen und dann meckern wenn er platzt.

Es gibt auf unserer Erde genügend anderes Elend.

Sepp
Sepp

Gott bastelte am 8. Tag den Ferrari, bemerkte seine Fehler und erschuf am 9. Tag die Corvette!
  Zitieren
hier geht es um ein auto hallo..................und nicht um brot für die welt Zwinkern christian hat das auto so gekauft und durch andere umstände eben ging der motor platt jeder kann doch machen was er will und wenn er sich 8 kompessoren einbaut Teufelfeuer Prost!
  Zitieren
Dirk, ich fahre auch einen Kompressormotor. Wenn ich einen Umbau kaufe oder eine bestehende Corvette frisiere, muss ich zwangsläufig mit bösen Überraschungen rechnen. Das wird Sepp auch gemeint haben.
Ich schätze, dass es hier etliche Fahrer gibt, die Lehrgeld bezahlen mussten.

Hier meine eigenen tollen Überraschungen bei einer umgebauten Corvette:
1. Größerer Kühler aus der C4 anstelle des C5-Wasserkühlers verbaut. Weil er nicht an die Originalbefestigungen passte, wurde er mit Kabelbindern festgemacht. Das führte auch dazu, dass den Ventilatoren die Befestigung fehlte. Jetzt kühlt bei mir Ron Davis persönlich.
2. Auspuffanlage nur dürftig hinten befestigt. Irgendwann wäre ein neues Geräusch hinzu gekommen.
3. Das Ladekabel der Lichtmaschine so nah am Motor verlegt, dass die Wärme das Kabel brüchig machte. Eine scharfe Abfräsung an der Lichtmaschine hat dann leichtes Spiel gehabt und schon rauchte es. Die teure Lichtmaschine verabschiedete sich dann auch auf ewig. Das Kabel zu den Einspritzdüsen ist eine kunstvolle Symbiose mit dem Ladekabel eingegangen.
4. Flügeltüren mit Wackelkontakt im rechten Türschalter? Nein ein Kabel scheuerte munter an der Spitze eine Blechschraube. Glücklicherweise kein Kabel mit Versorgungsspannung oder CAN-Bus-Signalen. Ich habe gleich einen neuen Kabelbaum eingezogen mit Schutzrohr aus dem Roboterbereich.
5. Dreieckslenker hinten ausgeschlagen, weil Renneinsatz und breite Reifen. So ist das mit dem Verschleiß, wenn das Auto verändert wurde. Irgendwas ist schneller hinüber als man denkt.
6. Die Riemenscheibe der Servopumpe wurde wohl beim Umbau beschädigt. Es fehlte ein Stück an der Seite. Das fand der Riemen gar nicht toll.
7. Der Zahnriemen zum Kompressor war teilweise zahnlos, weil sich eine Spannrolle gelöst hatte. Da steckte eine zu kurze Schraube drin und hat mir das Gewinde im Alu zerstört. Fazit: Auch eine längere Schraube passte nicht mehr. Jetzt sitzt eine Schraube mit größerem Durchmesser in voller Länge drin.
9. Die neue Lichtmaschine passte nicht mehr in den Vortech-Halter. Sie schlug am Fahrzeugrahmen an. Also Halter neu gefräst und Riemen mit anderer Länge besorgt.
10. Kupplung verbrannt, weil Original. Nun kuppelt eine LS7-Kupplung.
11. Der Motorraum wurde extrem heiß. Darunter leidet das Material. Deshalb wurden die Krümmer keramikbeschichtet.

Der Reparatur- bzw. Optimierungsaufwand war so groß, dass ich den kompletten Umbau besser selbst gemacht hätte. Besonders die Verbesserungen für die Haltbarkeit reißen empfindliche Löcher in die Geldbörse.

Die C5 ist ein Brot- und Butterauto. Wer auf Leistung setzt, darf kein Sparpaket daraus machen, sondern muss den Rest ebenso betrachten.
Mein Beitrag soll auch die zur Vorsicht mahnen, die sich eine modifizierte Corvette kaufen möchten. Überzeugt euch davon, dass die restliche Mechanik ebenfalls verbessert wurde. Es ist ja spaßig, eine heißgemachte Kiste zu fahren, aber jedes Mal beim Gas geben befürchten zu müssen, dass einem die Kolben durch den Auspuff rasseln?
Jörg
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Das Monster offenbart sich... STS Turbo Olli 38 25.064 18.07.2013, 16:23
Letzter Beitrag: JR
  Getriebe! Jetzt hat es auch mich erwischt Z0 6 Andre 15 12.805 19.06.2011, 12:19
Letzter Beitrag: C5Thomas

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de