Lebensdauer für Blattfedern?
#11
Hallo @ Paul

besoffen ich versteh jetzt nix mehr, meine beiden 86er haben reine Fiberglasfedern und nicht eine Lage Kunststoff und eine Lage Metall und dann wieder Kunststoff. Nun bin ich aber etwas arg verunsichert, wo kommen die her, ich habe beide Fahrzeuge so aus den USA importiert und nie was dran verändert. Kann es sein das die US Versionen andere Federausführungen hatten ? Habe letzte Nacht direkt zu einem Bekannten nach Florida telefoniert da er auch ne 86er hat. Hm .... und seine hat ebenfalls komplett Kunststoffblattfedern. Hilfe ich fahre auf Kunststoff und kein Stück Metall weit und breit, ausser die Halterungen natürlich.

Abgedrehte Grüsse besoffen
Werner
[Bild: osc_logo_klein.gif][Bild: fhctd.gif][Bild: pre3.gif]
  Zitieren
#12
Werner,
das ist normal. Alle Corvetten ab C4 hatten Federn ausschließlich aus Kunststoff. Gibt es auch als Nachrüstsatz für C2 und C3.
Grüße
  Zitieren
#13
heißt denn "Zyklen durchgefedert"? Wenn ich also 75.000 mal einen Kantstein herunterfahre, ist die Feder dann durch?

Interessiert mich natürlich auch. Und meine Vette ist VIEL älter als jede C4!

Gruß,

Daniel
Strictly C3
  Zitieren
#14
Hallo Hallo Frank,

lange nicht gelesen Großes Grinsen
Na das habe ich mir auch schon irgendwie gedacht mit den Kunstoffbalttfedern, ich konnte nur nicht nachvollziehen was Paul da geschrieben hatte. Nun, nach Deiner Angabe bin ich aber wieder beruhigt und fahre dann eben weiter auf Kunstoffblattfedern. So schlecht können die Dinger ja eigentlich auch nicht sein, wenn es die schon als Nachrüstsätze für C3 und C2 gibt..... denke ich jedenfalls mal.

Federnde Grüsse Yeeah!
Werner

PS. @ Daniel
wer bitte fährt 75.000 mal den Kantstein auf und ab ??? Auch wenn das von Dir wohl nur als schlechtes Beispiel gemeint war.
[Bild: osc_logo_klein.gif][Bild: fhctd.gif][Bild: pre3.gif]
  Zitieren
#15
Die Stahl-Blattfedern der (C2 und C3-) Corvetten bis zum '80er Modell bestanden entweder aus 9 oder aus 7 (High Performance) Blättern, die Zwischenlagen aus Kunststoff zur Dämpfung und Reibungsverminderung hatten.

Im Regelbetrieb wird so eine Feder nicht brechen - aber sie ermüdet bis zu einem gewissen Grad. Man merkt das optisch daran, daß das Heck tiefer liegt als normal. Dieser Effekt läßt sich indes bis zu einem gewissen Grad durch Nachstellen der Bolzenschraube am Federende kompensieren.

Gruß
Tripower
[Bild: osc13.gif]
* * Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *

[Bild: YellowJacketsSign.jpg]
  Zitieren
#16
@ Werner
Ich werde, wenn´s klappt heute meine ausgebauten Blattfedern begutachten, und mit dem Magneten drübergehen, vielleicht sind die Stahleinlagen vom Plastik umhüllt.


Mal gugge
Paul
Viele Grüße
Paul
  Zitieren
#17
Hallo Hallihallöle Paul,

ja mach das mal bitte, wäre schon interessant ob der Magnet hängen oder nicht hängen bleibt. Bei meinen Federn beider Vetten weiss ich definitv das sie komplett aus Kunststoff sind. Vielleicht hatte die ZR 1 einen anderen Aufbau der Federn Augenrollen

Bis später und schönen Gruss
Werner
[Bild: osc_logo_klein.gif][Bild: fhctd.gif][Bild: pre3.gif]
  Zitieren
#18
Hab´s heute leider nimmer geschaft, aber morgen dafür 100 pro.
Viele Grüße
Paul
  Zitieren
#19
@ Paul
na ist doch auch nicht weiter schlimm, es ist ja eh rein interessehalber was wir da so in unseren Vetten als Federn verbaut haben, also keine Hektik aufkommen lassen Prost!

Gruss, Werner
[Bild: osc_logo_klein.gif][Bild: fhctd.gif][Bild: pre3.gif]
  Zitieren
#20
Hallo Werner,
habe mal eben einen Magneten an meine Blattfeder gehalten, da ist nichts magnetisch!
Gruß Axel
Keine privaten Nachrichten! Wer nicht zeitnah antwortet, Danke sagen kann, landet auf der Ignorierliste. Chips nur für Studiemzwecke und "Offroad use"- ohne Zulassung

  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  L98 Lebensdauer Coolcruiser 6 611 24.05.2024, 07:50
Letzter Beitrag: usc-driver
  Lebensdauer Th700 R4 windhund 10 10.643 03.08.2020, 13:41
Letzter Beitrag: vettelt4
  Gummis Blattfedern vorne sabo2706 0 1.751 02.02.2011, 10:17
Letzter Beitrag: sabo2706
  Lebensdauer Reifen McCornflakes 16 3.069 25.08.2003, 22:12
Letzter Beitrag: Midnight-Cruiser
  Knarrende Blattfedern (vorne) Mario91 11 5.596 22.04.2002, 18:46
Letzter Beitrag: Mario91

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de