Mal wieder eine 69er Teil-Restaurierung (Frame on)
Hallo Don,

bin mal wieder von deiner Akribie begeistert die sich durch deine gesamte Arbeit wie den Thread zieht Respekt und weiter so Dafür

Gruß Andreas
  Zitieren
Hallo Don

Wie hast Du die Uhr wieder hinbekommen? Meine läuft auch nicht mehr.
Muss mir mal das Repair Kit von Ecklers bestellen, oder hast Du das sonst
irgendwie hin bekommen?

Wo hast Du den Spiegel bestellt?

Leider hab ich keinen Tip wegen dem Wiper Door. Wegen Kratzer hatte ich
keine Probleme, war aber eine Riesenfummelei...

Gruss!
Andi
  Zitieren
Hallo

Don, Gartuliere für die akriebische Arbeit.

Die Uhren brauchen oefters nur nen Tropfen Oel , um wieder zu funzen.

Leider muss man danach die Uhr einige Tage neu einstellen, da die nach der Oelung ein gutes Stück schneller tickt.
Einmal eingestellt und dann alle Paar Jahre nachgeoelt, sollte es aber funzen bleiben.

Ich habe das Gehaeuse meiner Uhr elektrisch von der Masse isoliert und ein eigenes Kabel zur Batterie gezogen, so dass die Uhr und nur die Uhr Strom behaelt, wenn ich die Batterie vom Wagen per Schalter abklemme.

Wenn ich die Uhr zum Winter parken will, wird einfach die in dieser Zusatzleitung verbaute Sicherung ausgebaut.

Man bekommt zwar auch Batterieschalter, die ein dünnes Bypasskabel besitzen, um eben Uhren, Radios usw am Strom zu belassen, aber dadaurch verhindert man dann wieder keine Entladung der Battreie, hat eben nur die Feuerversicherung gegen einen massiven Kurzschluss, den das dünne Bypasskabel nicht unterstützen würde.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
Auch von mir ein dickes Lob Don, huldigen huldigen huldigen
Deine akribische Arbeit und Geduld bewundere ich sehr Respekt Respekt, gibt mir auch immer gute Richtung für meine Resto Dafür Respekt Dafür
Danke Don... Yeeah!
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))
[Bild: Wolfsvette4.jpg]
  Zitieren
Hi,

da einige Bezüglich der Uhr gefragt haben, hier ein wenig mehr Info...

Was ich so gehört habe, läuft nahezu keine C3 Uhr mehr. Scheint einfach ein sehr anfälliges Teil zu sein.
Ich würde ja fast von einer Fehlkonstruktion sprechen, wenn wirklich so viele Ausgefallen sind. Nur meine Meinung Augenrollen

Das Original-Uhrwerk kam von Borg Instruemts. Auf der Rückseite der Uhr findet man den Produktionstag der Uhr (Entschlüsselt nach Rick Bizzoco).

Meine Uhr wurde 9 Tage nach der ersten Montlandung produziert (also am 29.7.1969)...
[Bild: IMG_0563.JPG]

Es gibt mehrere Möglichkeiten, warum die Original-Uhr nicht mehr läuft.

Wenn es an der Mechanik liegt, hilft evtl. der Tipp von Günther oder auch die Tipps von Mark -> Älterer Forumsbeitrag mit guter Beschreibung über die Funktionsweise des Laufwerks

Manchmal brennt wohl auf Grund von mechanischen Problemen das Antriebs-Relais durch. Dann hilft einen leider auch kein Säubern oder Ölen mehr weiter.

Jetzt gibt es 2 Wege, entweder ein Original-Borg Uhrwerk kaufen oder auf ein Quarz-Uhrwerk umrüsten.

Sehe immer wieder eine NOS Uhr auf ebay.com für 320US$ Grübeln Wer kann schon sagen, wie lang die dann läuft ...

Ich hab mich vorerst dafür entschieden auf ein original Borg Laufwerk umzurüsten. Allerdings nicht auf das anfällige und sehr teure von Damals sondern auf die revidierte Quarz-Variante. Mittlerweile hat Borg Instruments Uhrwerke im Angebot, die länger als ein paar Jahre ohne intensive Wartung halten.

Das Kit (in meinem Falle aus dem Hause Borg Instruments) gibt es für ca. 70 Euro...
[Bild: IMG_0546.JPG]

Hier Borg-Laufwerk von 1969 aus dem Hause Borg Instruments (rechts) und Neuauflage von 2007 ebenfalls von Borg Instruments (links)...
[Bild: IMG_0547.JPG]

Dabei muss man einige Teile aus dem alten Uhrwerk transferieren. Das Original-Laufwerk kann man aber später wieder verwenden, wenn man zufällig über passende Ersatzteile gestolpert ist und das letzte Stückchen an Originalität wieder erschaffen will.

Eine sehr gute Umbauanleitung hab ich hier gefunden -> Klick mich für Uhrenumbau

Man beachte, dass der Sekunden-Zeiger sich zwischen altem und neuem Laufwerk leicht anders verhält.

@Andi. Der Spiegel ist von einem kleinen Händler in US (Gee's Corvette MiddleburyCtr PA 570.376.3421 e ), der viele schöne Original-Teile (z.Teil NOS) und sehr gute Repros hat. Der Spiegel passt allerdings nur für Vetten bis BJ 71. Ab 72 war das Design dann anders.

Viele Grüße,
Don

P.S. Hat wirklich keiner eine Tipp für mich zum Thema Wiper-Door Trim-Einbau??????
All this has happened before and will happen again...

Ex: 69er Coupé L36 427ci/390hp mit 623 Nm -> [URL= https://www.youtube.com/watch?v=-oEt3p87Z7k]BigBlock presentation ...[/URL]

[Bild: Signatur1.jpg]
  Zitieren
Sorry Don, hatte ich noch nicht raus !

Gruß Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
Kan Dir mit den Wipper-Doors leider auch noch keinen guten Typ geben, da ich noch nicht so weit bin wie Du, sorry OK!
Hoffe Dir wird geholfen... Prost!
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))
[Bild: Wolfsvette4.jpg]
  Zitieren
Das "leicht andere Verhalten" einer Quartz- im Gegensatz zu einer elektrischen Uhr ist, daß die Quartz-Uhr im Sekundentakt "tickt", während die elektische Uhr in viel kleineren Schritten über die Skala "läuft" ("sweept", wie die Amis sagen)....

Meine Uhr hat auch allenaselang Aussetzer. Aber weil sie original ist, und man anhand des "Tickens" sofort einen Quartz-Umbau erkennen würde, bleib' ich beim Alten... Muß ich nur lange genug fahren, bis sie wieder anläuft......... Aber meistens hab' ich sowieso eine Armbanduhr um! Feixen
  Zitieren
Ach ja: die elektrischen Uhren waren seit jeher eine Schwachstelle der Vetten... Selbst eine Restaurierte hält (bei weitem) nicht grenzenlos lange!
  Zitieren
Zitat:Original von Stingray77
Aber weil sie original ist, und man anhand des "Tickens" sofort einen Quartz-Umbau erkennen würde, bleib' ich beim Alten... Muß ich nur lange genug fahren, bis sie wieder anläuft......... Aber meistens hab' ich sowieso eine Armbanduhr um! Feixen

Tja, habe ja meine Original-Uhr nicht flott gekriegt, da das Relais durchgebrannt ist. Jetzt läuft meine erst mal super und zeigt sogar nach einem Tag noch die richtige Zeit an. Falls ich mal über ein Relais stolpere und mich das mit dem Zeigerunterschied (Quarz vs. Mechanisch) im normalen Fahrbetrieb stört, wird das dann mal ein Winter-Bastel-Projekt wieder von Quarz auf Mechanisch umzurüsten Feixen

Viele tickende Grüße,
Don
All this has happened before and will happen again...

Ex: 69er Coupé L36 427ci/390hp mit 623 Nm -> [URL= https://www.youtube.com/watch?v=-oEt3p87Z7k]BigBlock presentation ...[/URL]

[Bild: Signatur1.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 tronitec 282 76.079 31.05.2024, 05:05
Letzter Beitrag: C3-Fritz
  was ist das für eine Relais? C3 Kalle 24 2.548 07.04.2024, 11:01
Letzter Beitrag: kalle1
  69er reduzierter Auspuff ! Wesch 2 595 01.04.2024, 10:01
Letzter Beitrag: Wesch
  Fahrwerksproblem 69er Corvette Big Block 10 1.234 24.02.2024, 19:43
Letzter Beitrag: Maxxx74
  Vorderradfederung 69er Corvette Big Block 15 1.903 22.02.2024, 19:14
Letzter Beitrag: corvette

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de