Corvette Z 06 Targa
#21
das rote auto der us-car-connection ist aber ein C6 cabrio das auf Z06-optik umgebaut wurde - keine aufgeschnitene Z06
...ich hab daauch meine bedenken dass das alu-chassis der Z zu weich ist um ohne dach auszukommen
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." ...Walter Röhrl
  Zitieren
#22
Beim Euromeet stand vor der Mov°it-Box auch eine.
Sah jedenfalls so aus, die Ausgangsbasis kenne ich nicht.








Hallo-gruen , ....
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#23
Ist der Alurahmen der Z wirklich so instabil das es mit rausgeschnittenem Dach zu solch extremen Problemen kommen könnte das sich das Auto verzieht, oder war das evtl. doch nur eine GM Finte um nicht in die Verlegenheit zu kommen eine Z Targa anbieten zu müssen???
Oder würde es evtl. nur Probleme machen wenn man die Z auf dem Gebiet fährt für das sie offensichtlich primär konzipiert wurde: Für die Rennstrecke...? Straßenzulassung nur um auf den Trailer verzcihten zu können Feixen

So oder so, ich finde beide Lösungen absolut Super. Die geflexte Z (sofern keine Probleme mit der Streifigkeit), und die aufgepimpte normale C6 mit Z06 Teilen. Preislich wird sich das ganze sicher nicht viel geben, es sei denn man setzt auch noch den LS7 in die gepimpte C6. Dann wirds sicher uninteressant...
  Zitieren
#24
Hallo Porter,

beim Euromeet war es eine umgebaute C6. Laut Aussage des Eigentümers hat er unter der Haube weitergemacht und auch gleich einen anderen Motor ( keinen Z06- Motor ), Fächer....eingebaut. Laut Till hat er 560PS.
Peter ( Bugs) hat sich eingehend erkundigt, vielleicht sagt er was dazu.

Hatte schon Stil, das Auto!!! Dafür

Viele Grüße

Robert
  Zitieren
#25
Zitat:Original von Jochen
Ist der Alurahmen der Z wirklich so instabil das es mit rausgeschnittenem Dach zu solch extremen Problemen kommen könnte das sich das Auto verzieht, oder war das evtl. doch nur eine GM Finte um nicht in die Verlegenheit zu kommen eine Z Targa anbieten zu müssen???...
Ein Targa ohne Mittelsteg ist eigentlich eine sehr ungünstige Konstruktion. Leichter und gleichzeitig steifer ist immer ein Fachwerk.
Bei der Z06 wird für die Gewichtseinsparung (unabhängig vom Rahmenmaterial) die Abstützung des Daches eingerechnet sein.
Weiters ist Alu nichtsolange Dauerelastisch wie Stahl und altert durch Vibrationen schneller (ohne Dach wirds mehr Biegungen/Vibrationen geben).
  Zitieren
#26
Zitat:Original von getlowc5
Also Leute, es gibt solche Umbauten. Mir wurde auch schon eine solche Z06 angeboten.
Im Moment hat Foch eine gelbe, eine rote und eine schwarze. Kaufen tut sie offensichtlich niemand, er hat sie schon länger ausgeschrieben. Haben wohl alle Angst (ich übrigens auch), dass das Auto zur "Banane" werden könnte.

https://www.fochleasing.com/pdf/06blackZ06.pdf

https://www.fochleasing.com/pdf/2006Targ...teRed2.pdf

https://www.fochleasing.com/pdf/CorvetteYellowTarga.pdf


Gruss Stefan Teufelfeuer

Sieht so aus, als hätte man eine Art Cabriokreuz verbaut, wie bei der C4. Oder täusche ich mich da?
Sollte das so sein, ist dieses der Bodenfreiheit natürlich nicht zuträglich.

[Bild: cska.gif]
[Bild: owl2.bmp] [Bild: d.gif]
welcome to the real world
  Zitieren
#27
@Denny


Das mit dem Cabriokreuz stimmt. Es sollen aber gemäss Umbauer noch einige andere Modifikationen vorgenommen worden sein um die Steifigkeit zu gewährleisten.

Gruss Stefan
Die Hummel hat 0,7 qcm Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich bei diesem Verhältnis zu fliegen... Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt einfach trotzdem.
  Zitieren
#28
Bei Betrachtung der eingestellten Bilder von verunfallten C4 + C5 (weggeknickte Frontscheibenrahmen), sollte eine Z06 besser geschlossen bleiben.

T.
  Zitieren
#29
hallo Hallo liebe CORVETTLER.. Idee.Ich habe mich eingehend mit dem Thema Z06/Targa befasst und kann folgendes dazu sagen...Es gibt im Moment ein Angebot im AutoScout24ch wo solch ein Fahrzeug in gelb angeboten wird. Jenes Fahrzeug wurde in Canada von einem Spezialisten zum Targa umgebaut...dazu wurde der Fahrzeugboden versteift. Jener Spezialist hat auch schon die C5 Z06 umgebaut und gilt als seriös und sauber..Ich habe diese Infos vom Frank Apenzeller, da ich mich im Vorfeld meines Mallett c6 Kaufes für solch ein Teil interessiert hatte. Ein Breitumbau der C6 (wie Frank bereits gemacht hat) ist an den Originalpunkten verschraubt, an der Front muss ein wenig geschliffen- und die Innenkotflügel angepasst werden. Der Räderkit der Z06 passt dann drunter oder die schönen CCW Felgen hinten in 13er Breite... RespektGruss aus dem Aargau..Wolfgang
  Zitieren
#30
@lupo56ch

Wobei zu sagen ist, dass Frank Appenzeller genau dieses gelbe Auto wesentlich günstiger verkaufen würde!!

Die Offerte die er mir gemacht hat, lag bei etwa 130000.- Patriot
Die Hummel hat 0,7 qcm Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich bei diesem Verhältnis zu fliegen... Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt einfach trotzdem.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Z06 Targa bei mobile Nr.3 20 6.755 02.06.2013, 02:55
Letzter Beitrag: Flow
  Z06 Targa! mr.vette 12 4.480 04.05.2007, 00:18
Letzter Beitrag: CR555
  Z06 Targa ! Powermaster 1 3.580 27.06.2006, 09:33
Letzter Beitrag: Eike

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de