Oeltemnperatur 2011 Grandsport Automatik
#21
Roger, dass die G-Lader Motoren von VW Mist waren, da stimm ich dir zu! Auch wenn Freunde von mir das früher nicht glauben wollten, und ihre eigenen Erfahrungen machen mussten. Großes Grinsen

Das mit dem M5 habe ich irgendwo hier gelesen, oder war es im Bandit-Online? Irgendwo, wo es um den Realismus von Anzeigewerten geht.

Gruss, Bernd Hallo-gruen
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
  Zitieren
#22
Das mit dem vortäuschen falsch angezeigter Temperaturen kenne ich so auch von meinem RS, ist zwar nur die Wassertemperatur aber egal, in der Warmlaufphase steht der Zeiger schon auf 90 Grad obwohl das Wasser real erst 70 hat, in der Stadt beim Stop and Go läuft der Elüfter, springt meine ich bei 102 Grad an, Anzeige steht wie festgenagetl auf 90 Grad und alles nur im dem Fahrer ein ruhiges Gewissen zu verleihen...
Gruß Andreas  Hallo-gruen


  Zitieren
#23
Zitat:Original von BigMP
Hi Andreas,

Danke fürs update. Temps hören sich gut an!
Konntest Du mal nachschauen, ob Du den Z51 Ölkühler (rechts vor dem Kühler) eingebaut hast?
Take care
Mirko

Hallo Mirko

Ich habe so einen Kühler, allerdings von vorne gesehen hinter dem Kühler und dann linkseitig, mache am WE mal ein Bild, muss dann eh nochmal was gucken...
Gruß Andreas  Hallo-gruen


  Zitieren
#24
Hi Andreas,

Danke fürs nachschauen! Ist auch die gleiche Seite weil ich in Fahrtrichtung rechts meinte.
Sieht so aus als ob ich doch noch was bräuchte...LS3 ist LS3 ob Grand Sport oder Pace Car.
Würd mich interessieren (gehe aber fast davon aus) ob einer mit ner deutschen Grand Sport auch den Ölkühler hat...
Bin sehr gespannt auf Deine Fotos!

Have a great weekend!

Mirko
Trust the Cafe Racer...
  Zitieren
#25
Es wird immer dargelegt daß dieses oder jenes Öl so und soviel Grad aushält. Der Motor wird anscheinend
dabei ganz vergessen, oder das Getriebe. Daß die Öle sehr hohe Temp. vertragen ist unumstritten,
aber diskutiert doch mal ob die Aggregate diese Temp. vertragen! Zumindest die Automatikgetriebe
vertragen Temp. über 100 Grad sehr schlecht, und quittieren dies durch verkürzte Lebensdauer.
Wer permanent diese Temp. überschreitet, bemerkt zwar zunächst keinen Schaden und wähnt sich auf
der sicheren Seite. Wenn dann bei 100000 km das Getriebe den Dienst verweigert, dann geht in der
Regel verständnisloses Kopfschütteln los, und keiner will es glauben. Daß man aber während der Zeit
bis dahin einen Sargnagel nach dem anderen durch zu hohe Temp. gesetzt hat, auf diese bescheidene
Idee kommt keiner. Desshalb: Separate Motor und Getriebekühler einbauen,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#26
doch doch Rainer, hab ich schon aus Spaß geschrieben, Motor defekt aber das Öl hat gehalten... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruß

W.
  Zitieren
#27
Motoröl ist (zumindest in Deutschland) ja auch teurer als die Motoren! :kreuz:
Trust the Cafe Racer...
  Zitieren
#28
Rainer,

der Motor wird dabei nicht vergessen. Der Motor wird nämlich primär durch Wasser gekühlt. Idee

Das Kühlen des Motoröls erfolgt, um das Öl in einem scherstabilen Temperaturbereich zu halten. Öl übernimmt nur bei einer Spritzölkühlung der Kolbenböden eine primäre Kühlfunktion. Und dabei ist nicht von Bedeutung, ob das Öl 100 oder 150 Grad hat. Wichtig ist lediglich, dass das Öl stabil bleibt.

Bei einem Getriebe, insbesondere Automatik, sieht es anders aus. 1. gibt es hier keine Wasserkühlung, 2. müssen ganz andere Öle verwendet werden, welche nicht in einem so breiten Temperaturbereich funktionieren.

Deine Aussage war " Motor und Getriebeölkühler sind zwingend notwendig, wenn Du in Deutschland nicht den amerikanischenFahrstil pflegen willst."

Diese Aussage halte ich für falsch. Es würde ja bedeuten, dass jeder der ohne zusätzliche Kühler mit mehr als 100 Km/h unterwegs ist, seinen Motor / Getriebe schädigt.

Das amerikanische Konstruktionen thermisch mit deutschem Autobahntempo überfordert sind, war vorgestern. Auch die C6 wurde von GM auf dem Ring abgestimmt und getestet. Da wären eklatante thermische Probleme sicher aufgefallen.

Es haben sich ganz sicher auch diverse Hersteller etwas dabei gedacht, erst bei Motoröltemperaturen > 150 oder sogar > 160 Grad zu warnen oder ins Notlaufprogramm zu gehen.

Ich bin manchmal wirklich flott unterwegs, aber über 140 Grad Motoröltemperatur habe ich, auch im Hochsommer, nicht hinbekommen. Und auch das nur bei wirklich längerer Vollast >= 6.000 U/min. Ohne Zusatzkühler.....

Zum Automatikgetriebe kann ich nichts sagen. Grundsätzlich stimmt es, dass zu hohe Öltemperaturen hier zu einem späteren, unerfreulichen Erwachen führen. Ich bezweifle jedoch auch hier, dass GM mit der Konstruktion soweit daneben liegt, dass die deutsche BAB dessen Lebensdauer ohne Zusatzkühler drastisch verkürzt. Prost!
Gruß

Frank
  Zitieren
#29
Zitat:Original von Francis 2
Ich bezweifle jedoch auch hier, dass GM mit der Konstruktion soweit daneben liegt, dass die deutsche BAB dessen Lebensdauer ohne Zusatzkühler drastisch verkürzt. Prost!

Die müssen ja gar nicht unbedingt mit der Konstruktion "daneben liegen", es würde ja schon reichen, wenn die rechnen:

1. - die Mehrkosten, alle Corvette Automatikgetriebe weltweit so auszulegen, dass sie die deutsche Autobahn überleben, gegen:

2. - die Kosten, die paar Automatikgetriebe zu bezahlen, die auf dem deutschen Markt innerhalb der Garantiezeit den Heldentod auf der BAB sterben.

Ist 1. höher als 2., habt ihr wahrscheinlich keine vollgasfesten Getriebe... Großes Grinsen

Gruss, Bernd Hallo-gruen
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
  Zitieren
#30
Hab gerade ne interessante Info aufgeschnappt was die Öl-Temperaturen betrifft:
Die NASCAR Sprint Cup Race-Öltemperatur liegt bei 280F = 138 C.
Und das für 400-500 Meilen am Stück mit Dauer-Gechwindigkeiten/Drehzahlen (z.B. Phoenix zwischen 180 mph und 200 mph bzw. Drehzahlen von 8000 bis 9500).
Klar, die Motoren müssen nicht ewig halten aber Motorenschäden sind absolut selten und wenn sind es WASSERKÜHLUNGS-Probleme.

Bin trotzdem mal gespannt ob in der deutschen Automatik Version der Z51 Motoroelkuehler verbaut wird und ob es Unterschiede zwischen C6 Base und Grand Sport gibt.

Take care

Mirko
Trust the Cafe Racer...
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C6 GS Automatik 2010 ermi 14 2.708 21.07.2023, 12:21
Letzter Beitrag: starbiker
  Spotify möglich in C6 GS Mj 2011 ? Tasten 17 5.102 20.04.2023, 17:03
Letzter Beitrag: VettTony
  C6 GS 2010 Automatik Paddle Funktion ermi 18 5.036 06.04.2023, 19:31
Letzter Beitrag: ermi
  Motorwarnleuchte und Automatik schaltet nicht hoch nugman42 15 4.013 08.09.2022, 20:44
Letzter Beitrag: Molle
  wieviele EU 2011 Z07 carbon track packages in Europa? CCRP 21 8.330 24.08.2021, 17:34
Letzter Beitrag: P.A.J.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de