Nano Lackversiegelung | Fotos
#31
Empfohlene Waschanleitung:

Mind. 1x im Monat ...

1) Fzg. mit klarem Wasser aus dem Schlauch (oder Kärcher) abspritzen

2) eine Kappe NanoMagic Glanzshampoo & Nano-Konservierer in einen 10 l Eimer Wasser kippen und das Auto mit sauberem gr. Schwamm abwaschen (gr. Bottle Shampoo 26 €)

3) wieder mit klarem Wasser abspülen

4) mit Microfasertuch abtrocknen (2 gr. Tücher waren dabei, viel Wasser hält sich ja sowioeso nicht mehr)

NanoMagic Glanzshampoo & Nano-Konservierer Produktinfo (.pdf)

Man darf schon in die Waschanlage, aber mind. 1x im Monat Handwäsche wie oben beschrieben.

Noch ein wichtiger Tipp:

Von Nano auf den Seitenscheiben wird abgeraten, da diese sonst möglicherweise beim runter- und rauffahren zu quietschen beginnen.
"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should."
Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
  Zitieren
#32
Danke für die Info , Jo ! Yeeah!
  Zitieren
#33
Bitte gern ...

Das gerade ich Pflegehinweise gebe ist eigentlich ein Witz ... Auto waschen und polieren war noch nie mein Ding Feixen

Desderwegen hab ich die Nano-Lackversiegelung in erster Linie machen lassen ... nachdem der schwarze Lack so empfindlich ist musste was passieren ... vom Glanzeffekt war ich dann doch ziemlich überrascht.

Jetzt muss ich halt 1x im Monat mit dem Lappen ran OK!
"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should."
Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
  Zitieren
#34
Zitat:Original von Hucky2
Etwas verwirrend ist es ja doch!?
Nur mit klar Wasser säubern - oder Waschanlage erlaubt ?
In der Waschanlage kommt ja Chemie zum Säubern zum Einsatz!
Was gilt denn nun?
Was der Anbieter schreibt. Keine Ahnung, ob es eine Aussage hat, meine Versiegelung kostet normal auch über 800,-.
Ob Gschichtl oder nicht, aber erklärt wurde mir, daß es nicht nur aufgetragen wird, wie viele Lackversiegelungen, die auch das Modewort "Nano" verwenden, sondern bei diesem Verfahren der Lack mit einem Primer an der Oberfläche aufgeweicht wird, dann die Versiegelugn draufkommt und unter UV Licht wieder ausgehärtet wird.
Ich habs von einem Franchisebetrieb dieses Anbieters:
https://www.nanotec.at/unserservice/garantie/index.php
  Zitieren
#35
Hallo,
das war meine Vette mit zwei Schichten Zaino:

[Bild: Vette_2008_Body_Kid_seiteklNeu.JPG]

jetzt sind es ein Paar mehr. Feixen

Ich denke, dass man mit Zaino ca. 90% von einer Nanobeschichtung erreichen kann, das ist auch nicht ohne.
Ich brauche im Jahr für ca. 50 Euronen Zaino( 1 Fl. Z 2, 2 Fl. Z 6 und ne halbe Fl. Car Wash).
Ein Nano-Versiegeltes Auto muß ja trotzdem gewaschen werden. huahua

Gruß
Siggi
  Zitieren
#36
Zitat:Original von Mankra
... bei diesem Verfahren der Lack mit einem Primer an der Oberfläche aufgeweicht wird, dann die Versiegelung draufkommt und unter UV Licht wieder ausgehärtet wird.

Also ... ich hab´ bei Fa. FAH nochmal nachgefragt:

Der Lack wird mit einem speziellen Primer minimalst angelöst und dann nach dem Auftragen windstill in einem geschlossen Raum getrocknet/gehärtet. UV-Licht wird mit der neusten Produktgeneration dabei nicht mehr benötigt.

Frühere Produkte arbeiteten einschichtig ... heute werden 2 Komponenten aufgetragen.

------ schnipp ------

Für´s Scheibenwischwasser gibt es spezielle Reinigungsmittel für nanoversiegeltes Glas, z. B. Zusatz von Nigrin.

------ schnapp ------

Auf jeden Fall nur in Waschstrassen mit Softlappen fahren (eh klar).

Es gibt sehr empfehlenswerte Waschstrassen mit Nano-Programmen. Frischt auf und verlängert. Am besten noch mit einer (masch.) Trockenpolitur hinterher.

Bspw. bei

Schmitt Waschstraßen in Würzburg

"... Waschprogramme basierend auf der Nano-Technologie"

... und gegen Steinschlag hilft die Nano-Versiegelung wie vermutet eher weniger bis gar nicht Kopfschütteln
"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should."
Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
  Zitieren
#37
Als statt des Modewortes Nano noch der Begriff Teflonversiegelung verwendet wurde, hatte ich das bei meiner 01er C5 damals auch machen lassen - es gibt auch alte Threads darüber. Nach knapp zwei Jahren gab es dann nochmals eine Auffrischung.

Das war zu der Zeit, als ich noch sehr corvettenputzfaul war und auch keinen Garagenplatz für das Teil hatte.

Ich war sehr damals sehr zufrieden, heute schmiere ich lieber Zaino auf die Autos, das macht einfach mehr Spaß.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#38
... dann durchlebe ich offenbar eine völlig normale Entwicklungsphase in meinem noch jungen Corvettefahrerleben ... der erfahrene Connaisseur greift zum Zaino Feixen
"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should."
Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
  Zitieren
#39
... und anschließend im Sessel mit Blick auf die Vette eine schöne Zigarre.

Joachim, was willst Du mehr?

Gruß Hallo-gruen

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#40
Also wenn ich das Auto einmal im Monat mit einem "teuren" Spezialmittelchen waschen soll (muss) erschliest sich mir der Sinn des ganzen nicht.

Ich dachte versiegeln, fertig. Hier und da abspritzen (mit Wasser Teufel ) und die Kiste glänzt....


Grüsse


Timo
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nano-Lackversiegelung für "erschwerte Bedingungen" gesucht Eike 31 13.603 16.01.2020, 00:30
Letzter Beitrag: Glanzfabrik Wuppertal
  Flüssigglas-Lackversiegelung corvettesepp 40 8.822 21.10.2015, 13:11
Letzter Beitrag: 78er_pace
  C3 lt. Fotos Motorisierung bekannt ? stocki26 6 2.379 29.06.2012, 12:57
Letzter Beitrag: Frank the Judge
  Autowaschanlage mit NANO-Protect alm-öhi 4 2.740 23.12.2011, 14:49
Letzter Beitrag: Müggi
  Teflon oder Nano Lackaufbereitung Monk 34 5.367 17.06.2010, 07:01
Letzter Beitrag: Ralf. P.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de