Der TÜV zerreißt meine Corvette
#31
Anscheinend scheint das bisher weder Du noch deine Werkstatt gemerkt zu haben.

Der TÜV-Prüfer hat die Aufgabe sicherzustellen dass "Fahrzeug technisch in Ordnung sind" bevor sie in Verkehr gesetzt werden.
Seine Aufgabe ist mit keinster Weise eine Mängelliste zu erstellen. Und das will er sicher auch nicht, schlicht und einfach weil das auch für ihn Mehraufwand bedeutet.
Die Herren drehen da nicht Däumchen und warten bis mal wieder ein Fahrzeug zur ABnahme vorbeibringt, sondern die haben Vorgaben wieviele Fahrzeuge pro Tag durchzuschleusen sind. Und wenn der dann eine "Mängelliste erstellen darf" ist der mit Garantie NUR leicht angepisst. Vor Allem wenns dann noch wirkliche Bagatellen sind, die speziell im Falle einer Werkstatt einfachst hätten vorab behoben sein können.

Wenn Du mich fragst hat er der Werkstatt einen NUR kleinen Denkzettel verpasst.
Hätte mit Sicherheit viel VIEL gravierender ausgehen können.

Das dass deiner Werkstatt eventuell egal war und ist gehe ich davon aus. Weil Du bist ja der nette Bezahler !!

Hallo-gruen Hallo-gruen Hallo-gruen Hallo-gruen
[Bild: Banner1.jpg]
  Zitieren
#32
Würde Dir ja einen KFz-Schein Scan mit vielen eingetragenen Ausnahmegenehmigungen
einer 70er (mit anderem Motor) zur Verfügung stellen,
müßtest nur vorher Dein avatarbild in .jpg o.ä. ändern bitte.

Hallo-gruen , ................


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#33
Zitat:Original von springsteen
ok ist halt so, muss man ändern. ich bin nur verwundert, warum ich laufend fahrzeuge mit roten blinkern herumfahren sehe, die um 1990 gebaut und später importiert wurden.

"Rumfahren" ist ja ok. Wie viele davon mit TÜV-Segen steht auf einem anderen Blatt.
Gleiches gilt für Auspuff, Felgen, Luftfilter, Anbauteilen.... Prost!

Gruß
Alecs
  Zitieren
#34
Egal wer jetzt so mutig war die C3 so vorzuführen, so kommst Du jedenfalls nicht weiter.
Zu dem Thema ist ja schon alles gesagt, wobei Dein Arroganzeinwand völlig neben der Sache
liegt.

Da der Nürburgring nicht so weit von Euskirchen liegt, kann es nur eine vernünftige Alternative
geben. Geh zu ACP und gib die Sache in Jörgs Hände, er wird für Dich das heutzutage Machbare
herausholen und Deine C3 auf die Strasse bringen.

Gruß

Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#35
210,11 EUR als Lehrgeld abhaken und die Abnahme der C3 von Fachwerkstatt (Werkstatt mit US-Oldtimererfahrung, idealerweise z.B. ACP Euskirchen ) machen lassen.

Greez
Hermann
  Zitieren
#36
hallo porter,

der avatar ist ein festeingestellter avatar im forum, den ich ausgewählt habe. siehe hier:

https://corvetteforum.de/usercp.php?action=avatars&sid=

(der letzte in der reihe)
  Zitieren
#37
Da kann man nicht hin verlinken, wußte aber was du meintest.
Hattest Du nicht ein Portrait von Dir abgebildet ?

Welcher Mod liest das und korrigiert es ?

Jetzt geht es hier jedenfalls erstmal wieder ...
Unten siehst Du einen Scan meines KFZ-Scheins (ohne Nummernschild-Angabe
und Namen nat.), kann für Ausnahmegenehmigungen evtl. hilfreich sein.

Hallo-gruen , ............


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#38
Zitat:Original von springsteen
wo genau ist euer problem? das mit der beleuchtung ging früher mal durch, mal nicht. inzwischen offenbar nicht - ok ist halt so, muss man ändern. ich bin nur verwundert, warum ich laufend fahrzeuge mit roten blinkern herumfahren sehe, die um 1990 gebaut und später importiert wurden.

ansonsten ist der wagen technisch doch einwandfrei, bis auf die feststellbremse die man nachstellen muss. das war aber auch mir nicht aufgefallen, ich hatte mit der feststellbremse gearbeitet und keine probleme festgestellt, es kann hier also nur eine marginale abweichung des messwertes geben, weswegen man nachstellen muss. alles weitere bezieht sich auf das licht. der punkt flügelmutter ist übrigens falsch, es handelt sich hierbei nicht um eine flügelmutter sondern um einen abschraubaren zieraufsatz, kennt ihr bestimmt. den schraubt man ab und fertig.

warum mein wagen daher hier im forum so dargestellt wird, als habe ich ihn ohne reifen präsentiert, ist mir ein rätsel und nach meiner auffassung nach auch nicht konstruktiv. die reifen sind übrigens so gut wie neu, haben bestes problem - es ist nur ein u.s. fabrikat und damit konnte der tüver nichts anfangen, er hat wohl erwartet dass da 235 R16 oder so draufsteht.

dass man den wagen gleich komplett auf den prüfstand schicken muss, nur weil er einen holley vergaser hat, ist mir ebenfalls neu. aber gut, es ist das erste historische u.s. fahrzeug das ich mittels einer vollabnahme über den deutschen tüv bringe und so bin ich der letzte, der von sich selbst beansprucht, fehlerfrei zu sein.

ich habe den wagen noch keine zwei wochen und so gibt es selbstverständlich noch viele dinge die ich verstehen und lernen muss. die übertrieben arrogante und herablassende art mancher - explizit nur mancher - hier im forum, halte ich daher für wenig konstruktiv - auch wenn kritik ja durchaus angebracht sein mag. ich bin jedenfalls ein neuling was diese dinge angeht, beanspruche auch nicht alles richtig zu machen und habe ja nicht zuletzt daher eine werkstatt eingeschaltet, die mir gut bekannt ist und in der regel durchaus gute arbeit vollbringt - hier muss ich die jungs einfach grundlegend in schutz nehmen.

viele grüße
stephan

Hi springsteen,
ist das Deine Art von Humor, oder wie darf man dieses posting verstehen?

Natürlich MUSS auf der Socke direkt lesbar draufstehen, um was für eine Socke es sich handelt und noch viel mehr...
Das Licht/die Beleuchtung muss ebenfalls der EU-Norm entsprechen, was ist daran zu hinterfragen?
Was wie möglich ist, steht in der StVZO.
Jegliche Art der Leistungserhöhung bedarf einer Abnahme, entweder durch sowas wie eine ABE, oder durch Einzelabnahme.
War noch nie anders in Deutschland [wo kommst Du her?].

Man lernt vorher nötige Dinge, holt Informationen ein und dann legt man los.
Alles andere ist Unsinnig und meistens nicht zugelassen/erlaubt.

Du kaufst Dir ja auch kein Fahrzeug, fährst damit auf den Strassen und machst danach mal so nebenbei "den Führerschein"...
Du stellst Dich nicht wie ein Neuling dar, sondern ganz anders.
Neulinge waren wir alle mal.
Also lernt/liest/fragt man als Neuling, was das Zeug hält, bevor man etwas umsetzt.
Du machst es anders rum, was völlig neben der Spur ist.

Da Dein Fahrzeug noch nicht zugelassen ist, gibt es keine weiteren Konsequenzen für Dich, ansonsten wäre das Fahrzeug wohl stillgesetzt worden.
Die von Dir beauftragte Werkstatt ist aber sowas von Unzureichend, das sieht schon nach Vorsatz aus, ist aber zumindest grob Fahrlässig gewesen.

Das Du nicht vorab entsprechende Infos für Werkstätten und Zulassung eingeholt hast, ist nicht mal mehr unbedarft.

Du lebst im Zeitalter des Internet, kannst einen Computer bedienen und so war Dir vorher jede Möglichkeit gegeben, Dir Infos über Vorschriften, Richtlinien und was mindestens geändert werden muss, einzuholen.

Jetzt maulst Du, weil Dir Andere durch die Blume sagen, was Deine Aktion im Grunde war.

Ich habe für sowas kein Verständnis.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#39
Nun lasst es doch gut sein, er hat genug Schimpfe eingesteckt und wird bestimmt daraus lernen,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#40
Richtig! Und jetzt geht es ans Umsetzen! OK!


Gruß, André



@Springsteen: Und Stephan! Das Corvetteforum ist kein Ponyhof! Großes Grinsen Zwinkern Prost!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bin gerade vom TÜV zurück und bin am feiern. Wesch 108 49.503 13.06.2024, 18:47
Letzter Beitrag: Wesch
  383 Stroker und Sidepipes Eintragung TÜV paden1 54 6.562 25.02.2024, 15:50
Letzter Beitrag: Ulivette
Thumbs Up TÜV zum 50. Geburtstag Waterman454 9 2.621 06.07.2022, 21:37
Letzter Beitrag: René K.
  Sidepipes TÜV Zulassung Steffen1971 26 16.573 27.05.2022, 13:09
Letzter Beitrag: DieFox
  Auflagen vom TÜV , Datenblatt für 82er Collector Edition 21 5.528 11.10.2021, 17:15
Letzter Beitrag: Collector Edition

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de