C6: Fehlwarnung vor falschem Reifendruck – Problem mit Empfang oder Sensoren defekt?
#41
Zitat:Original von Holli
Wenn der Sensor nicht erkannt wird, dann steht xxx im Display. Wenn da 0 kPa steht, dann ist das der Messwert vom Sensor, d.h. er liefert noch Daten.

Bei meinem Auto bekomme ich gelegentlich auch die mit großem Getöse vorgetragene Warnung, dass der Druck in einem Reifen 0 kPa betrage, dabei - und jetzt kommt's - sind in den Rädern gar keine Drucksensoren mehr! :bang:

Zum Glück scheint sich das Auto auf obskure Drohungen zu beschränken, ohne Auswirkung auf das Fahrverhalten.
Gruß, Robert Hallo-gruen

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  Zitieren
#42
Zitat:Original von UncleRobb
Bei meinem Auto bekomme ich gelegentlich auch die mit großem Getöse vorgetragene Warnung, dass der Druck in einem Reifen 0 kPa betrage, dabei - und jetzt kommt's - sind in den Rädern gar keine Drucksensoren mehr! :bang:

Wenn das zu Hause passiert, dann liegen die Sensoren wahrscheinlich irgendwo in der Nähe herum. Die älteren Typen senden noch regelmäßig im Ruhezustand ihre Daten, so ca. 1x pro Stunde dürfte das sein. Bei neueren passiert im Schlaf aber nichts mehr. Das Auto empfängt die Daten ebenfalls wenn es abgestellt ist, da der Empfänger wegen der Fernbedienung auch immer an ist. Allerdings sollte so was nicht unterwegs passieren, außer natürlich die Sensoren liegen noch im Auto herum. Dann wäre es interessant ob immer das gleich Rad oder zufällig irgend eins diesen Plattfuß anzeigt. Und das sollte nach einiger Zeit von der Anzeige wieder verschwinden.
  Zitieren
#43
Habe mir gerade 4 neue Batterien bestellt.
Bezugsquelle für Privatleute:

https://www.distrelec.de/knopfzellen-bat...-lf/461182

ca 20 EUR incl. Versand
Gruß
StefanGroßes Grinsen

[Bild: m0i3-1-5e1c.png]
  Zitieren
#44
Hallo Vette-Fans,

nachdem 1. meiner Sensoren auch angefangen haben zu zicken hab ich mir neue bestellt.
Die Alten nach wechsel geben lassen und 4 Batterien bestellt.

Distrelec

Nicht nur das ich geschlagene 6 Wochen auf die Auslieferung warten durfte kann ich jetzt auch noch meinem meinem Päckchen bei DPD hinterher rennen.

6 Wochen für Artikel die angeblich laut Internet auf Lager sind finde ich doch sehr lange.
Hat jemand die gleiche Erfahrungen machen dürfen?
Ich danke allen und wünsche immer gute Fahrt.

Patrick
  Zitieren
#45
ja nun, wenn die Ware, so wie aktuell, nicht am Lager ist.... muss man halt warten oder woanders bestellen





  Zitieren
#46
Ich habe mind. 8 Wo gewartet.
2 Mails mit nochmaliger Verschiebg des LT bekommen.

Meine Sensoren funzen zum Glück noch, d.h. ich hab noch Zeit mit dem Wechseln.
Gruß
StefanGroßes Grinsen

[Bild: m0i3-1-5e1c.png]
  Zitieren
#47
woanders bestellen?

Wo denn?
Gruß
StefanGroßes Grinsen

[Bild: m0i3-1-5e1c.png]
  Zitieren
#48
also bitte... habe noch nie länger als 48h auf meine Batterien warten müssen.

Schuricht bzw. Distrelec sind ja nicht die einzigen Distributoren in Deutschland





  Zitieren
#49
Mit angelöteter Fahne?

such mal.
Gruß
StefanGroßes Grinsen

[Bild: m0i3-1-5e1c.png]
  Zitieren
#50
Zitat:Original von kenneth
Moin,
hatte letztes Jahr nach dem Aufziehen einer neuen Reifendecke die gleichen "Symtome". Bei mir lags an einer losen Überwurfmutter am Ventil, die ich problemlos von außen festziehen konnte. Danach war Ruhe. Den Tip bekam ich seinerzeit vom Frank Szameitat von der Servicebox.
Gruß
Karsten


Hallo,das Problem mit der Undichtigkeit der Überwurfmuttern ist mir nicht unbekannt Zwink

Dieses Problem hat fast jedes Auto mit Kontrollventilen dieser Bauart.

Das habe ich schon häufiger gesehen Zwink


Kontrollventile an der Corvette stellen auch den(professionellen)Reifenhandel auf die Probe.

Bei einer Corvette Bj.2005 sind wir damit einmal grandios gescheitert.

Das Traurige an dieser Art von Systemen ist das man nichtmal mit einem gängigen Auslesegerät reinkommt.

Wir haben :

Bosch KTS 340(keine Chance reinzukommen)

Snap-On Auslesegerät(bei dem ein oder anderen Franzosen kommt man rein und kann diese Art von Kontrollventilen auslesen,aktivieren,neue IDs eingeben,ironischerweise kommt man mit diesem "Ami-Tool" bei den meisten AMIs nicht weit genug hinein um neue IDs einzugeben/Ventile zu aktivieren).


Diesen kleinen Aktivator für Ford Mustangs,also diese kleine simple quadatrische Teil mit einem Knopfzum aktivieren der Ventile(scheint bei der Corvette auch nicht zu funktionieren).

Zu guterletzt ein Dorman Multifitgerät(zum clonen der vorhandenen IDs),klappt offenbar auch nicht.

Wir haben Dorman Ventile verbaut,per Dormangerät die IDs der alten Sensoren geklont,damit sollte es eigentlich funktionieren ohne das man den Anlernprozess starten muss.

Hat aber leider auch nicht hingehauen.

Da fragt man sich echt wieviele Tools man sich noch hinlegen muss wenn es mit 4 (Auslese)geräten nicht funktioniert ??

Wir sind dann zum lokalen Corvettehändler gefahren,der hatte erst gar nicht angefangen mit der Justierung, Grund :

Falsche Frequenz(315 MHZ und keine in EU übliche 433 MHZ argh).

Die Frage die sich hier dann stellt wäre die :

Ist dieser Frequenzunterschied wirklich ein Problem beim Anlernen dieser Sensoren weil das Steuergerät der Corvette nur auf 433 MHZ Empfang ausgelegt ist,oder ist das nur eine "Erlaubt oder nicht Erlaubt Geschichte" ??

Von Dorman selber kriegt man auch keine brauchbaren Tips(ausser das man noch ein Tool von denen kaufen sollte).

Vom Lieferant "Fels EU"(Name verändert)hört man nur das sie angeblich nur die 315 MHZ Variante liefern können Zwink


Und schon steht selbst der Reifenhändler auf dem Schlauch Zwink



Update :

Habe eben mit Frank von der Servicebox telefoniert.

Das nenne ich mal einen vorbildlichen Berufskollegen !!

Er war sehr freundlich und hilfsbereit und hatte passende Tips auf Lager.

Wahrscheinlich werden wir 4 andere Sensoren ordern müssen.

Es sieht wohl so aus das eine Corvette in der EU Ausführung zumindest vom Steuergerät her gesehen diese 315 MHZ Ventile nicht erkennen kann.(was ich auch schon irgendwie befürchtet habe)

Danke nochmal für die Infos@Frank Zwink


Danke auch an Tom Zwink

mfg Zwink
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? VolvoPV544 134 18.822 Vor 44 Minuten
Letzter Beitrag: RomeoBravo
  Ein kleines und ein großes Problem Commator 8 927 12.04.2024, 09:11
Letzter Beitrag: Commator
  C6 Hebebühne Problem KSamanek 6 1.403 19.12.2023, 17:31
Letzter Beitrag: C3 Kalle
  Ich stelle mich vor! Longy 16 2.257 16.08.2023, 22:12
Letzter Beitrag: Longy
  Bremsflüssigkeit Dot 3 oder Dot 4? Siggi81 13 4.664 01.04.2023, 16:47
Letzter Beitrag: Mr.Magicpaint

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de