Zündkerzenwechsel nach 160000 km realistisch ?
#41
@Meic

Die Söckchen sind nicht gestrickt, sondern gehäkelt OK!.
Die bekommt "eigentlich" überall im Tuningzubehör...bei mir waren die schon dran.

Die Kerzen: GM#12571164 – GM AC Delco Iridium Spark Plugs

Das mit der Kupferpaste sehe ich auch kritisch. Die käme bei Zündkerzen, die in Aluköpfen geschraubt werden, wie beim LS1 bei mir nie zu Einsatz. Keramikpaste oder Graphit könnte eine Alternative sein.

Gruß

Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
#42
Zitat:Original von ICE-T
Stephan,

die Frage ist aber auch, wie einfach das zu Händeln ist. Kann mich an den Zündkerzenwechsel in der C4 erinnern. Da habe ich mir ja fast die Finger bei gebrochen.

Gruß
Thorsten

Bei der C4??? Beim L98 und LT1 ist das Kerzenwechseln doch kein Problem, die 2 Kerzen vom 6. und 8. Zyl. sind etwas schwerer zugänglich, wobei ich die 8 te meist von unten ausbaue.
Mfg Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#43
Die Meinungen, ob Kupferpaste für das eindrehen von Zündkerzen in Aluminium-Zylinderköpfe geeignet ist, scheinen auseinander zu gehen. Grundsätzlich ist bekannt, dass sich Kupfer und Aluminium zusammen nicht vertragen, selbst Dachspengler haben dies zu beachten.

Ich habe versucht, mich bezüglich dieser Thematik im Internet etwas schlauer zu machen und bin dabei auf folgenden, nicht uninteressanten Beitrag gestossen:

Ein Motorradfreak hat sich darüber beklagt, dass er vor längerer Zeit die Zündkerzen unter Verwendung von Kupferpaste im Alu-Zylinderkopf gewechselt habe. Beim nächsten Zündkerzenwechsel habe er die Kerzen nicht mehr herausgebracht bzw diese seien am Gewinde abgebrochen, da sich das Gewinde offenbar mit dem Aluminium stark korrodiert habe.

Aufgrund dieser Aussage werde ich vorsichtshalber bei Zündkerzen auf Kupferpaste verzichten. Stattdessen werde ich eine Keramikpaste oder Graphit verwenden.
  Zitieren
#44
Also einen Leistungszuwachs von 10 PS nur durch die Verwendung der roten Zündkabel
halte ich für nicht realistisch,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#45
Zitat:Original von Maseratimerlin


Bei NGK kosten die Kerzen 18 € das Stück.


Stimmt, ist aber auch Verar..erei der deutschen Kunden. Ich habe den Satz NGK TR55i (ridium) für 61$ zuzüglich 14$ Versand direkt aus den Staaten bestellt. Bei Zahlung über Paypal macht das beim derzeitigen Dollarkurs ca. 50 € für 8 Stück. Dazu käme noch die Versteuerung von ca. 21%, die aber in diesem Fall nicht erhoben wurde.
viele Grüße

Markus

------------------------------------------
Stoppt Tierversuche, nehmt Kinderschänder!
  Zitieren
#46
Zitat:Original von MarkusC5

Stimmt, ist aber auch Verar..erei der deutschen Kunden.

Das hat eben System, denn das zieht sich ja bei Corvette durch das ganze Zubehör- und Ersatzteilprogramm, wie ein roter Faden.
Von den Neuwagenpreisen ganz zu schweigen, aber "unsere"deutschen Hersteller machen in den Staaten ja auch "Sonderpreise" Engel
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
#47
Zitat:Original von MadTom
@Meic

Die Söckchen sind nicht gestrickt, sondern gehäkelt OK!.
Die bekommt "eigentlich" überall im Tuningzubehör...bei mir waren die schon dran.

Die Kerzen: GM#12571164 – GM AC Delco Iridium Spark Plugs

Das mit der Kupferpaste sehe ich auch kritisch. Die käme bei Zündkerzen, die in Aluköpfen geschraubt werden, wie beim LS1 bei mir nie zu Einsatz. Keramikpaste oder Graphit könnte eine Alternative sein.

Gruß

Tom

Hallo Tom,

sag mal was kosten die denn hier in Deutschland. Bekommt man die in den USA eigentlich auch und vielleicht noch günstiger Frage

Gruß

Thorsten
  Zitieren
#48
Hi Thorsten,

nicht vielleicht, ganz sicher Feixen. Ich habe die auch aus den USA und die liegen ca. so, wie die von Markus oben weiter genannten NGK.

Ich meine, dass die GM#12571164 – GM AC Delco Iridium Spark Plugs in D ~ 120 Euro kosten, aber vielleicht kann ja jemand auf seiner Rechnung mal nachschauen und den genauen Preis posten.

Gruß Hallo-gruen

Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
#49
Noch ein Gedanken zu Kupferpaste: Kupfer und Alu haben sich ja chemisch zum Fressen gern (und Kupfer hat bisher immer gewonnen) - wäre es da nicht angebracht auf neutrale Keramikpaste auszuweichen?

Schönen Abend noch

meic[/quote]

Habe keinen Alukopf.Alles aus Guss King
Ich hasse alle Rechtsverdreher.

:kreuz:
  Zitieren
#50
Zitat:Original von Didi C4
Habe keinen Alukopf.Alles aus Guss King

Mach Dir nichts draus, Du kannst ja umrüsten Feixen.
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bordcomputer setzt sich jedesmal nach Start zurück Gorgeous 7 1.666 26.10.2023, 17:20
Letzter Beitrag: Seebär
  Fahrersitz bewegt sich nach vorne Andreas-CH 3 1.192 17.10.2023, 21:24
Letzter Beitrag: er12345
  Tempomat nach Umbau A4 auf MN6 ohne Funktion er12345 2 1.286 20.05.2023, 21:28
Letzter Beitrag: er12345
  Motor geht nach kurzer Strecke aus heiner88 7 4.042 27.09.2021, 18:48
Letzter Beitrag: heiner88
  Öl-Menge, Druck und Temperatur nach Ölwechsel studman 6 3.049 20.06.2021, 10:20
Letzter Beitrag: VettenMax

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de