![]() |
Ausbau des Trailingarms - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Ausbau des Trailingarms (/showthread.php?tid=29909) |
RE: Ausbau des Trailingarms - zuendler - 09.08.2022 Günther, du hast schon soviel zusammen gebaut bekommen, da wirst du dich von der Kleinigkeit nicht abschrecken lassen. Musst ja auch mal deine neue Presse ausprobieren ![]() Ich kann nur sagen, dass Gummi über Jahre dort einen guten Job macht. Es reicht wenn Polydinger vorne knarzen, trotz Fett. Dass die Polys das Biegen lange mitmachen kann ich mir auch schlecht vorstellen, ich glaube die bleiben dann irgendwann zusammengedrückt an den Stellen wo sie immer gepresst werden. Achja, der Trailingarm verwindet sich sicherlich auch, vielleicht auch mit Gummi schon. Aber mit Polys noch mehr. Das ist alles labberiges Blech. Interessant, dass das trotzdem so gut funktioniert. ![]() Ich habe inzwischen schön stabile von Ridetech drin. RE: Ausbau des Trailingarms - knork - 09.08.2022 Gibts von Ridetech auch welche ohne diese komischen Aussparungen im Blech? Ich fänd stabilere Trailing Arms auch sehr interessant, aber die Ridetech sehen halt sehr futuristisch aus und passen irgendwie optisch nicht so gut in so ein altes Auto... RE: Ausbau des Trailingarms - zuendler - 09.08.2022 Oh, mein Fehler. Ich habe die von Vansteel! Die von Ridetech sehen mir auch zu abgespaced aus. https://www.ecklerscorvette.com/media/catalog/product/2/3/23266.jpg RE: Ausbau des Trailingarms - C1-Matthias - 09.08.2022 Das ist der stabilste Trailingarm den du bekommen kannst. Der Zündler meinte sicher nur deren Buchsen. Gruß Matthias RE: Ausbau des Trailingarms - BVoss - 09.08.2022 (09.08.2022, 10:14)Wesch schrieb: Hallo bei meiner vorherigen C3 hab ich gleich zu Anfang neue Trailingarmbuchsen verbaut, natürlich Polys, die hab ich dann 10 Jahre gefahren ca. 30 TSD Meilen. Kein Quitschen garnichts. Natürlich muss da auch reichlich Silikonfett dahin wo es hingehört. Wenn ich nochmal irgendwo neue brauche werden es natürlich wieder Poly. |