![]() |
Vorwiderstand für Zündspule - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Vorwiderstand für Zündspule (/showthread.php?tid=85895) Seiten:
1
2
|
Vorwiderstand für Zündspule - cruiser72 - 16.12.2015 Hallo Gemeinde, Wofür ist der Vorwiderstand für die Zündspule. Ist der abhängig vom verwendeten Zündverteiler oder generell notwendig? - Wesch - 16.12.2015 Hallo Ja , ist abhängig von der Zundspuhle. Etliche Spuhlen vertragen nicht konstant 12 Volt zu haben und laufen heiss. Zum Motorstarten wird dann der Vorwiderstand überbrückt, damit die Startspannung durch den Startermotor nicht zuviel absackt . Sobald der Motor dreht, wird dann über Widerstand geklemmt. Andere Spuhlen vertragen konstante 12 Volt, wie z.B die HEI und viele elektronische Zündanlagen. mfG. Günther - cruiser72 - 16.12.2015 Hallo Günther, d.h. bei einem HEI - Verteiler könnte der Widerstand entfallen ? - zuendler - 16.12.2015 Ein HEI wird ohne Widerstand angeschlossen. Wird aber danke mangelndem Wissen (Anleitung lesen ist ja zuviel) oft falsch gemacht. Da die Dinger darauf ausgelegt sind auch mit schwacher Batterie noch zu laufen funktionieren die meistens trotzdem so. - cruiser72 - 16.12.2015 m.ebay.de/itm/SBC-BBC-CORVETTE-VERTEILER-M-MECH-DREHZAHLMESSER-Black-/151882677749 @ Marcus: Schau mal dieser hier - perlen - 16.12.2015 Hallo, ich habe mir eine ganz normale 12V Zündspule besorgt, eine +12V direkt dahin gelegt, seitdem ist das Thema Vorwiderstand ohne Auswirkungen. Grüße Udo - jörg - 16.12.2015 @@@ Der Vorwiederstand ist bei Kontakanlagen vorgeschaltet damit der Kontakt nicht so schnell verschleißt Mfg Jörg ![]() - perlen - 17.12.2015 Ich meinte damit, eine normale, nicht GM, Zündspule die für Betrieb ohne Vorwiderstand ausgelegt ist. Damit sollte der Kontakt, der sich nicht von anderen Unterbrecherkontakten unterscheidet, in diesem Falle nicht schneller verschleißen. Grüße Udo - Corvalex - 17.12.2015 Ich kenn das so, dass die Zündspulen von Kontaktanlagen mit weniger als 12V, so 9V laufen, dafür ist der Vorwiderstand vorgeschaltet und die Transistorzündanlagen mit 12V dann ohne. Aber ich habe von C3-Zündspulen keine Ahnung ![]() - zuendler - 17.12.2015 Zitat:Original von Corvalex Das stimmt nicht, die TI Anlage hat auch ein Widerstandskabel. Modernere Anlagen verzichten wohl darauf. Und es ist auch klar, dass eine stärkere Aftermarketspule einen Unterbrecherkontakt stärker verschleißt. Das war ja der Grund warum die TI eingeführt wurde. Die starke Spule, übrigens kräftiger als heutige Aftermarketdinger, hat so einen hohen Strombedarf, dass man das an einem Unterbrecherkontakt nicht laufen lassen konnte. Argument für die TI ist, dass einer Unterbrecheranalage am V8 ab 4500rpm die Puste ausgeht, da sich die Spule nicht mehr vollständig aufladen kann. Das hat man damals einfach mit mehr Stromfluss der TI Spule gelöst. Das ist auch der Punkt an dem die MSD Boxen ansetzen. Warum das mit dem Widerstandskabel so gemacht wurde kann man nur vermuten. Es wäre auch mit einer Spule mit höherem Primärwiderstand möglich gewesen. Was aber etwas teurer wäre da mehr Windungen. Den Hauptgrund vermute ich jedoch in der Startüberbrückung des Widerstandes, das ermöglicht eine Zündung auch mit schlapper Batterie. Vermutlich waren die Batterien damals nicht so stark wie heute und der Spannungseinbruch beim Start war ein ernst zu nehmendes Thema. Die TI habe ich mal darauf getestet, läuft auch noch mit 3V und erzeugt Zündfunken. |