Beiträge: 1.387
Themen: 64
Registriert seit: 04/2007
Ort:
Schweizer Berge
Baureihe:
Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06
Baujahr,Farbe:
2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket
Corvette-Generationen:
Mir ist klar, dass die meisten hier ein Ctek Gerät für ihre Corvette haben. Nur, wie handhabt ihr das? Lässt ihr das Ctek dauerhaft dran, oder nur zwischendurch? Mir ist es immer etwas mulmig, wenn es andauernd am Strom hängt (Brandgefahr?).
Nur leider fehlt es mir an der nötigen Disziplin, mal ab und zu tagsüber zu laden, was zur Folge hat, dass sich die Batterie schon mal tiefenentlädt. Eben erst musste ich wieder eine neue kaufen.
Ich habe mir auch überlegt, eine Zeitschaltuhr dazwischen zu hängen, nur weiss ich nicht, ob es den Elektronikbauteilen der C6 schadet, wenn das Ctek einschaltet, während es bereits mit der Batterie verbunden ist?
Dann gäbe es ja noch die Lösung mit dem Batterie Trennschalter? Da bin ich mir jedoch auch nicht sicher, ob es klug ist, die ganze Elektronik zu lange ohne Strom zu lassen?
Driving a Corvette is not a crime
Beiträge: 707
Themen: 16
Registriert seit: 12/2021
Ort: Salzburg
Baureihe: C7 GrandSport
Baujahr,Farbe: 2019 schwarz
Also ich habe mein NOCO das ganze Jahr über dran… da mache ich mir so gut wie keine Sorgen.
Was denkst Du soll zum brennen beginnen? Das Auto oder das Ladegerät.
Beiträge: 83
Themen: 0
Registriert seit: 10/2014
Ort:
Roth
Baureihe:
C4 Convertible
Baujahr,Farbe:
1990 Schwarz
Kennzeichen:
RH - VC7 H
Baureihe (2):
C 5 Convertible
Baujahr,Farbe (2):
1999 Schwarz
Kennzeichen (2):
RH - C 5
Baureihe (3) :
Camaro SS
Baujahr,Farbe (3) :
2012 Schwarz
Kennzeichen (3) :
RH - VC 70
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Guten Morgen Christoph,
ich habs fast immer angeschlossen. Lege es aber nicht mit ins Auto sondern daneben auf den Boden. Ansonsten hatte ich es früher auch manchmal vergessen und die Batterie war tot.
Grüße Vito
Beiträge: 4.916
Themen: 39
Registriert seit: 01/2011
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
Vor 4 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 4 Stunden von Gelber Bengel.)
@sto
Gib mal Ctek in die Suche ein. Die Frage wird so lange schon gestellt, wie es Ladegeräte gibt. Und es existieren zig differente Meinungen dazu. Ich für meinen Teil habe das Ctek bei der C6 und C7 bei längerer Nichtnutzung immer dauerhaft angeschlossen. Ohne jeglichen negativen Effekt.
Beiträge: 3.697
Themen: 203
Registriert seit: 01/2007
Ort:
N´rhein
Baureihe:
Blown C6 vert
Baujahr,Farbe:
'05 VY
Baureihe (3) :
67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) :
Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:
Trotz dripple charger lebt meine Batterie nie länger als 2 Jahre und ist trotzdem immer dann so wenig geladen, wenn ich das Fahrzeug am dringendsten nutzen möchte.
Meine Lösung: Minuspol abklemmen und Ruhe ist. Nach dem Anklemmen Sprache und Einheiten im DIC umstellen und Fenster 2x rauf- und runterfahren - fertig. Zeitaufwand: kleiner 5 min. Fremdstart mit Rangieren usw. dauert immer länger.
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm