Batterieerhaltung: Ctek dauerhaft oder Trennschalter
#1
Mir ist klar, dass die meisten hier ein Ctek Gerät für ihre Corvette haben. Nur, wie handhabt ihr das? Lässt ihr das Ctek dauerhaft dran, oder nur zwischendurch? Mir ist es immer etwas mulmig, wenn es andauernd am Strom hängt (Brandgefahr?).
Nur leider fehlt es mir an der nötigen Disziplin, mal ab und zu tagsüber zu laden, was zur Folge hat, dass sich die Batterie schon mal tiefenentlädt. Eben erst musste ich wieder eine neue kaufen.
Ich habe mir auch überlegt, eine Zeitschaltuhr dazwischen zu hängen, nur weiss ich nicht, ob es den Elektronikbauteilen der C6 schadet, wenn das Ctek einschaltet, während es bereits mit der Batterie verbunden ist?
Dann gäbe es ja noch die Lösung mit dem Batterie Trennschalter? Da bin ich mir jedoch auch nicht sicher, ob es klug ist, die ganze Elektronik zu lange ohne Strom zu lassen?
Driving a Corvette is not a crime
  Zitieren
#2
Also ich habe mein NOCO das ganze Jahr über dran… da mache ich mir so gut wie keine Sorgen.
Was denkst Du soll zum brennen beginnen? Das Auto oder das Ladegerät.
  Zitieren
#3
Guten Morgen Christoph,
ich habs fast immer angeschlossen. Lege es aber nicht mit ins Auto sondern daneben auf den Boden. Ansonsten hatte ich es früher auch manchmal vergessen und die Batterie war tot.

Grüße Vito
  Zitieren
#4
Die Corvette habe ich seit 2008, wenn sie nicht auf der Strasse ist, permanent an einem Ctek über den Zig.anzünder hängen. Über Winter durchgehend.
Der Camaro hängt bei Nichtgebrauch ebenfalls an einem Ctek (MXS 5.0), allerdings über die Überbrückungspunkte im Motorraum also direkt an der Batterie. Zig.anzünder ist problematisch da die Elektronik verrückt spielt (einmal getestet). Das Ctek an der Corvette ist auch von 2008 (XS 3600) und funzt bis heute ohne Probleme auch nachdem ich mal drübergefahren bin  Feixen
Von einem Trennschalter halte ich ab C4 nichts da die dauernde Trennerei für die Steuergeräte nicht gut sein kann, von den Einstellungen mal abgesehen.
Mit leeren Akkus hatte ich noch nie Probleme.

Gruss
Gerhard
[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]
It's never too late to have a happy childhood  driver

  Zitieren
#5
@sto

Gib mal Ctek in die Suche ein. Die Frage wird so lange schon gestellt, wie es Ladegeräte gibt. Und es existieren zig differente Meinungen dazu. Ich für meinen Teil habe das Ctek bei der C6 und C7 bei längerer Nichtnutzung immer dauerhaft angeschlossen. Ohne jeglichen negativen Effekt.
  Zitieren
#6
Trotz dripple charger lebt meine Batterie nie länger als 2 Jahre und ist trotzdem immer dann so wenig geladen, wenn ich das Fahrzeug am dringendsten nutzen möchte.

Meine Lösung: Minuspol abklemmen und Ruhe ist. Nach dem Anklemmen Sprache und Einheiten im DIC umstellen und Fenster 2x rauf- und runterfahren - fertig. Zeitaufwand: kleiner 5 min. Fremdstart mit Rangieren usw. dauert immer länger.
Gruß, Alex

In a world of compromise, some men don´t.

Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm

[Bild: 42645267ea.jpg]
[Bild: 42645268ql.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Getriebe- und Differentialöl mit oder ohne Limited Slip? JuergenD 62 76.145 20.03.2025, 18:49
Letzter Beitrag: atomicfan
  Luftfilter Z06 oder ZR1 Ralf67 13 8.987 21.11.2024, 13:38
Letzter Beitrag: Achim-Rüg
  Reifen aufziehen 335/25 R20 in Frankfurt/Darmstadt/Wiesbaden oder Umgebung Chiado 12 27.575 30.09.2021, 16:04
Letzter Beitrag: JR
  Z06 mit Ctek blackberry 8 9.923 13.07.2021, 17:38
Letzter Beitrag: Sünder
  Kauf C6Z06 oder ZR1 florianp 113 55.725 17.06.2021, 19:08
Letzter Beitrag: metalworks

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner