Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: 10/2025
Ort: 78073
Hallo,
ich bin neu hier und gerade dabei mir eine C3 Bj.1980 zu kaufen. Heute bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, dass die Gänge recht hart reinknallen. Das ruckt ganz kräftig beim beschleunigen. Ist das normal oder deutet das auf einen Schaden hin?
Das zweite Thema ist die Klimaanlage. Dort wurde ein Aggregar entfernt und das zweite Aggregat wurde der Antriebsriemen entfernt. Der Besitzer wollte das Kühlmittel nicht austauschen. Angeblich ist die Anlage mit dem verbotenen Kühlmittel aus der USA befüllt. Kann man das Kühlmittel einfach tauschen lassen? Oder muss man auch den Kompressor tauschen. Mit welchen Kosten müsste ich da rechnen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Viele Grüße Michael
Beiträge: 48
Themen: 2
Registriert seit: 10/2021
Ort: Waldkirch
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1980, weiß
Kennzeichen: EM MP 45H
Das Kühlmittel kann man austauschen. Wurde bei meiner 80er auch gemacht.
Grüße Manni
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: 10/2025
Ort: 78073
Danke Manni.
Da kommt sonst Nix dazu, das ist schon mal gut zu wissen
Beiträge: 244
Themen: 15
Registriert seit: 02/2023
Ort:
Ingolstadt
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1973, weiß
Kennzeichen:
IN-XX X H
Corvette-Generationen:
Ich habe jetzt bei meiner C3 von 73 die Klimaanlage wieder komplettiert.
Es fehlte eigentlich nur der A6 Kompressor.
Hierfür wurde der alte Trockner entfernt und durch einen VIR Elimination Kit ersetzt.
Außerdem müssen die schwarzen O-Ringe gegen die grünen getauscht werden und das Kompressor Öl muss auch gegen ein, mit dem neuen Kühlmittel kompatibles getauscht werden.
Weiterhin müssen noch die Anschluss Adapter montiert werden.
Gruß Franz
Beiträge: 48
Themen: 2
Registriert seit: 10/2021
Ort: Waldkirch
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1980, weiß
Kennzeichen: EM MP 45H
Ein neuer Anschlussadapter zum Einfüllen des Kühlmittels wurde bei mir auch eingebaut.
Alles andere blieb wie es war. Die Klimaanlage funktioniert einwandfrei.
Manni
Beiträge: 2.245
Themen: 79
Registriert seit: 07/2007
Ort:
Braunschweig
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1978er Pace Car
Kennzeichen:
BS und mit H
Baureihe (2):
C2
Baujahr,Farbe (2):
1967 blau
Kennzeichen (2):
Kuchenblech mit H
Baureihe (3) :
C6
Baujahr,Farbe (3) :
2006, victory red
Kennzeichen (3) :
Fzg. verkauft
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C6 (2005-2013)
Hallo Michael,
willkommen im Forum.
Klima: Man sollte es so machen wie Franz es geschrieben hat.
Bzgl. Gangwechselrucken: Automatik-Getriebe? Nein, sollte nicht "ganz kräftig" rucken.
Tipp: Wenn Du ein Auto besichtigen möchtest, evtl. mal fragen, ob jemand mit C3-Erfahrung Dich begleitet... oder mal zu einem Stammtisch in Deiner Nähe fahren und Infos "aufsaugen".
Viel Erfolg bei Deiner Suche.
Grüßle
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...
Beiträge: 48
Themen: 2
Registriert seit: 10/2021
Ort: Waldkirch
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1980, weiß
Kennzeichen: EM MP 45H
Bei meiner C3 ruckt beim Gangwechsel überhaupt nichts. Schaltet absolut ruckfrei.
Manni