Heizung C3
#11
(15.08.2025, 19:35)zuendler schrieb: Kann viele Ursachen haben.
Kein Vakuum an der Steuerung, Vakuumdose, die die Klappe steuert kaputt, oder auch hier irgendwo Schlauch kaputt oder ab.
Dann muss man noch wissen, die Klappe ist das einzige was die warme Luft draußen hält, denn bei Version ohne Klima läuft der Heizungskühler immer mit. Um die Klappe ist ringsrum eine 5mm breite Schaumstofflippe. Nach 50 Jahren ist der aber zebröselt und die warme Luft geht daran vorbei auch wenn die Klappe geschlossen ist.
Das ist ein schönes Winterprojekt, es bietet sich an dann gleich den Wärmetauscher zu erneuern, die halten nicht ewig.

Ich hatte früher auch einen Kugelhahn drin, aber vor Jahren schon das Ventil von der Version mit Klimaanlage nachgerüstet.
So wird auch das heisse Wasser draussen gelassen und zwar automatisch je nach Reglereinstellung. Kostet aber halt viel mehr als ein Kugelhahn ausm Baumarkt.

Mit Klima läuft der auch immer mit. Und das Ventil am Gebläsekasten für das Radiator Shutoff Valve ist ne Baustelle für sich. Wenn‘s tut, gut. Meistens tut es nicht. Oder das Shutoff Valve ist kaputt oder fehlt. Oder der Schlauch dahin ist zerbröselt.

Wenn dann noch der Wärmetauscher tropft: Stilllegen ist bei späteren Modellen die angeratene Lösung. Bis ca. 10 Grad geht prima ohne Heizung.
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
#12
In den Alpen, vorallem früh morgens, war ich schon sehr froh eine funktionierende Heizung zu haben.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#13
Ganz lieben Dank für  eure Hilfe,  werde wohl die Heizung abklemmen...
meine Karre hat ne Klima, ist da was besonderes beim Abklemmen zu beachten ?
Gruß stego
corvette C3 convertible, Bj '72 pewter silver
  Zitieren
#14
Die sicherste Methode ist wohl die von Grauwe, da kann das Wasser weiter rundlaufen.
Der Kugelhahn im Schlauch hat den Vorteil, dass du die Heizung wieder zuschalten kannst.
  Zitieren
#15
Die Lösung mit dem Kurzschlußschlauch an Stelle des Heizungskühlers íst suboptimal, dadurch wird heißeres Wasser ungekühlt in den kälteren Teil gepumpt.
Das verringert die Kühlwirkung insgesamt. 
Beim Cruisen vor der Eisdiele dürfte sich das allerdings nicht bemerkbar machen.
Besser ist die Leitung zu verschließen, zB. abklemmen, Ventil, Kugelhahn
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#16
Wie Udo sagt. Heißwasserkreislauf wollen wir nicht fördern 😂
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
#17
Guten Morgen

Da gibts dann noch die Idee, dass dieser kleine Heisswasserkreislauf über die Heizung notwendig ist, den Motor bzw Kopf bei z.B. noch geschlossenem Thermostat etwas zu umspülen. Aber da bei jüngeren Baujahren ja dort ein Vacuumventiel verbaut wurde, wirds das wohl nicht sein.
Material zum beide Schläuche abklemmen oder wie bei Udo Schlauch kurzschließen habe ich aber dabei, da ich einmal fast liegenblieb wegen leckendem Heizungstauscher, der erst um die 10 Jahre alt war.

MfG.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schläuche für Heizung entfernen. M3tzl3r 32 5.142 15.08.2025, 20:49
Letzter Beitrag: schmidei1965
  Heizung Wärmetauscher Murphy0515 5 3.953 26.03.2018, 23:40
Letzter Beitrag: meStefan
  heizung gebläse blauwmarc 1 3.028 01.11.2017, 19:57
Letzter Beitrag: BerlinCorvette
  Heizung just_me 8 6.644 15.08.2017, 22:34
Letzter Beitrag: Jan R.
  Heizung geht gar nicht C3-Daniel 5 4.454 21.03.2016, 18:06
Letzter Beitrag: mbille

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner