Rückbau Sidepipes zu rear exhaust
#1
Hallo zusammen,

wie in "wanted" geschrieben will ich gerne meine Sidepipes zu einer Rear Exhaust umrüsten. Inzwischen habe ich das hintere Filler Panel günstig bekommen, allerdings für eine 63er und vor allem nicht in Nassau Blau.

Meine Frage: Kann ich nicht in mein Filler Panel einfach Löcher machen und dann die Bezel einsetzen? Das würde mir das lackieren ersparen, was ja dann doch meistens nicht so richtig gut wird. 

Ist meine Denke da richtig und hat vielleicht jemand die genauen Maße und die Position der Löcher?
Viele Grüße aus dem Pott  Holger
  Zitieren
#2
Moin Holger,

klar geht das. Modell 66/67 hat auch nur Löcher ohne laminierte Wulst. Ich würde mir eine Schablone anfertigen von einem anderen Fahrzeug. OK!

Gruß
Matthias

  Zitieren
#3
Ja , geht schon so, ist natürlich nichts für die Originalitäts Fetischisten, 
die Schnittkanten sind dann offenes GFK, müssen versiegelt werden.
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#4
Hi ich denke um die Löcher kommen ohnehin Chromblenden.
Dann sieht man die Schnittkanten eh nicht.
Schnittkante versiegeln fertig.
  Zitieren
#5
Vielen Dank für die Antworten. Eine Referenz C2 eines Freundes habe ich noch in der Halle stehen.
Schnittkanten versiegeln ist ein guter Hinweis. Hätte ich vermutlich verbaselt...
Und ja, es kommen Blenden rum. Ich hab schon welche, die aber nicht mehr so hübsch sind. Derzeit überlege ich, die verchromen zu lassen oder alternativ mir Neue zu kaufen.

Grundsätzlich brauche ich noch viel Kleinkram für die Umrüstung. Also neben der eigentlichen Anlage auch die Hänger, die Rocker Panels, die Blechlaschen für die Rocker Panels und vermutlich noch viel mehr, was mit jetzt nicht einfällt.
Eventuell hat ja jemand Teile zu verkaufen?
LG holger
Viele Grüße aus dem Pott  Holger
  Zitieren
#6
Hallo Holger,
Wirst du die sidepipes behalten, denn ich beabsichtige den umgekehrten Weg zu gehen und bekunde Interesse an deinen Sidepipe Covern. Ist das eine 2“ oder 2,5 “ Anlage, die Du verbaut hast? Meine Pipes sind 2,5“ und ich weiß aktuell nicht, ob die Cover für beide Varianten identisch sind 🧐

Alles vorausgesetzt, dass du sie abgibst und ggf. auch einzeln😉

Abschließend hoffe ich, dass Du mit deiner Motorrevision in BO auf Basis meines damaligen Tipps zufrieden bist.

Viele Grüße in die alte Heimat.
Frank
  Zitieren
#7
Hallo Frank,
kurze Antwort auf deine Frage:
Die Cover sind immer die gleichen. Sogar die Dämpfer sind bei 2" und 2,5" die gleichen (bei Stock GM Sound, wie es original war). Nur die Krümmer und anschließenden Hosenrohre bis zum Dämpfer sind unterschiedlich.

Ich hab meine z.B. von 2" auf 2,5" umgebaut (Krümmer von 2" + Hosenrohre stehen zum Verkauf), da ich nen stärkeren Motor verbaut habe.
Original beim 350HP war aber 2".

Gruß Marc 👋
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hitzeschutz Sidepipes perlen 4 2.011 01.12.2024, 01:35
Letzter Beitrag: timmo
  Rear Sway Bar C 2 Mr.409 20 9.860 08.09.2022, 20:47
Letzter Beitrag: Mr.409
  C2 427 Sidepipes leiser machen Lindix 27 16.674 25.07.2022, 23:43
Letzter Beitrag: Wesch
  C2 bigblock OE Sidepipes zu laut ? Metalracer 20 10.310 23.05.2022, 23:35
Letzter Beitrag: Metalracer
  Einschätzung Sidepipes 2,5" silverZ28 10 6.708 13.01.2022, 18:54
Letzter Beitrag: zuendler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner