Beiträge: 90
Themen: 26
Registriert seit: 02/2021
Hallo zusammen,
wie in "wanted" geschrieben will ich gerne meine Sidepipes zu einer Rear Exhaust umrüsten. Inzwischen habe ich das hintere Filler Panel günstig bekommen, allerdings für eine 63er und vor allem nicht in Nassau Blau.
Meine Frage: Kann ich nicht in mein Filler Panel einfach Löcher machen und dann die Bezel einsetzen? Das würde mir das lackieren ersparen, was ja dann doch meistens nicht so richtig gut wird.
Ist meine Denke da richtig und hat vielleicht jemand die genauen Maße und die Position der Löcher?
Viele Grüße aus dem Pott Holger
Beiträge: 4.199
Themen: 428
Registriert seit: 09/2010
Ort:
Sachsen
Baureihe:
C 2 convertible
Baujahr,Farbe:
1965 gelb
Baureihe (2):
1972 orange
Baujahr,Farbe (2):
C 3
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
Ja , geht schon so, ist natürlich nichts für die Originalitäts Fetischisten,
die Schnittkanten sind dann offenes GFK, müssen versiegelt werden.
Grüße
Udo
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: 01/2025
Hi ich denke um die Löcher kommen ohnehin Chromblenden.
Dann sieht man die Schnittkanten eh nicht.
Schnittkante versiegeln fertig.
Beiträge: 90
Themen: 26
Registriert seit: 02/2021
Vielen Dank für die Antworten. Eine Referenz C2 eines Freundes habe ich noch in der Halle stehen.
Schnittkanten versiegeln ist ein guter Hinweis. Hätte ich vermutlich verbaselt...
Und ja, es kommen Blenden rum. Ich hab schon welche, die aber nicht mehr so hübsch sind. Derzeit überlege ich, die verchromen zu lassen oder alternativ mir Neue zu kaufen.
Grundsätzlich brauche ich noch viel Kleinkram für die Umrüstung. Also neben der eigentlichen Anlage auch die Hänger, die Rocker Panels, die Blechlaschen für die Rocker Panels und vermutlich noch viel mehr, was mit jetzt nicht einfällt.
Eventuell hat ja jemand Teile zu verkaufen?
LG holger
Viele Grüße aus dem Pott Holger
Beiträge: 289
Themen: 28
Registriert seit: 06/2010
Ort:
Bochum/Land Brandenburg
Baureihe:
c2 Convertible
Baujahr,Farbe:
1963 Daytona Blue
Corvette-Generationen:
15.08.2025, 15:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.08.2025, 15:31 von Drank.)
Hallo Holger,
Wirst du die sidepipes behalten, denn ich beabsichtige den umgekehrten Weg zu gehen und bekunde Interesse an deinen Sidepipe Covern. Ist das eine 2“ oder 2,5 “ Anlage, die Du verbaut hast? Meine Pipes sind 2,5“ und ich weiß aktuell nicht, ob die Cover für beide Varianten identisch sind 🧐
Alles vorausgesetzt, dass du sie abgibst und ggf. auch einzeln😉
Abschließend hoffe ich, dass Du mit deiner Motorrevision in BO auf Basis meines damaligen Tipps zufrieden bist.
Viele Grüße in die alte Heimat.
Frank
Beiträge: 300
Themen: 38
Registriert seit: 08/2008
Ort:
BW
Baureihe:
C2
Baujahr,Farbe:
1966, trophy blue
Corvette-Generationen:
Hallo Frank,
kurze Antwort auf deine Frage:
Die Cover sind immer die gleichen. Sogar die Dämpfer sind bei 2" und 2,5" die gleichen (bei Stock GM Sound, wie es original war). Nur die Krümmer und anschließenden Hosenrohre bis zum Dämpfer sind unterschiedlich.
Ich hab meine z.B. von 2" auf 2,5" umgebaut (Krümmer von 2" + Hosenrohre stehen zum Verkauf), da ich nen stärkeren Motor verbaut habe.
Original beim 350HP war aber 2".
Gruß Marc 👋