19.03.2021, 09:51 
	
	
	
		Und was ist das für ein  Gerät? Hast du einen Link,  wäre hilfreich. Danke
	
	
	
	
| 
				 
					Power Pack - Starthilfe Box
				 
			 | 
		
| 
	 
		
		
		19.03.2021, 09:51 
	
	 
	
		Und was ist das für ein  Gerät? Hast du einen Link,  wäre hilfreich. Danke
	 
	
	
	
		Ich habe auch keinen Strom in der Garage und nutze so ein Ladegerät (https://tecmate.com/de/products/tm500/) mit einer alten ausrangierten ~95Ah Autobatterie. Damit komme ich so 3-4 Wochen über die Runden und muss dann die Autobatterie wieder aufladen. 
	
	
	
Nicht perfekt, aber was besseres habe ich noch nicht gefunden. Viele Grüße Tobias 
		
		
		19.03.2021, 09:59 
	
	 
	
		Hab auch so ein Gerät, ist das Beste was man als Zubehör kaufen sollte, lohnt sich irgendwann bestimmt, 
	
	
Gruss RainerR 
RaRo
 
	
		
		
		19.03.2021, 11:58 
	
	 
	
	
	
Wenn wir es nicht wären - wär´s doch noch viel schlimmer   
	
		
		
		19.03.2021, 17:52 
	
	 
	
		Auch ich habe mir eines besorgt und bin auch sehr beeindruckt von dem kleinen Ding. Meine Fahrzeuge springen schon nach ein paar Umdrehungen an, wie lange sich mit dem  "Kraftpaket"  orgeln lässt ?  Keine Ahnung. 
	
	
Dino Kraftpaket Starthilfegerät 12 V, 600 A, 18.000 mAh | ELV Elektronik | ELV Elektronik Online Shop | Kompetent in Elektronik 
stefan
 
	
		
		
		19.03.2021, 18:38 
	
	 
	
		Rein rechnerisch: wenn der Anlasser 250 Ampere zieht (kann bei der Corvette sicherlich auch mehr sein....auch je nach Aussentemperatur), dann gehen pro Minute ca. 4Ah/4000mAh pro Minute aus dem Powerpack weg. Realistisch würde ich von 2-4 Minuten Dauerorgeln ausgehen.
	 
	
	
	
		
		
		19.03.2021, 18:58 
	
	 
	
		Wir waren letztes Jahr mit so einem Kraftpaket in der Gruppe mit einer C3 mit defekter Lima unterwegs. Für 4 x Anlassen hat es gereicht, dann war Ende. Aber das ist schon beeindruckend, wie schnell der Anlasser mit den Teilen dran drehen kann. 
	
	
https://www.dino-kraftpaket.de/starthilf...-bank.html 
Viele Grüße, Martin 
	
18436572 
		
		
		19.03.2021, 21:18 
	
	 
	
		Ich suche ja kein Starthilfepack..... es sollte eine portable Powerbank sein, wo mein CTEK ggf angeschlossen werden kann.  
	
	
Ich denke, dass das Teil https://tecmate.com/de/products/tm500/ in Verbindung mit einer zusätzlichen Batterie die z Zt beste Lösung ist. 
Peter/Hamburg Nr.12   
	
   
		
		
		19.03.2021, 21:26 
	
	 
	
		Ah - dann hab ich das komplett falsch verstanden :-) Warum brauchst Du das? Trennschalter einbauen geht nicht oder verträgt das Auto das wegen der Elektronik nicht?
	 
	
	
Viele Grüße, Martin 
	
18436572 
		
		
		19.03.2021, 21:32 
	
	 
	
		Hallo 
	
	
Genau. Es ist immer wieder verwunderlich, was alles nach z.B. einem Baterietausch nicht mehr funzt. Sogar an meinem 2005 Opel Astra Cabrio muss ich die Seitenscheiben wieder anlernen, richtig zu öffnen und zu schliessen. MfG. Günther 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
	
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear. HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood. Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims You can't beat short stroke displacement .  | 
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Shell V-Power | Bird of Prey | 22 | 10.654 | 
		01.02.2024, 17:02 Letzter Beitrag: StevesRay  | 
	|
| 
 | 
	NPP in a Box umbauen auf Drehzahlsteuerung | corvette´69 | 5 | 4.781 | 
		02.09.2012, 13:59 Letzter Beitrag: Subseven  | 
	
| Einstellung power steering control valve + Rod | Günni | 0 | 2.599 | 
		14.12.2011, 23:29 Letzter Beitrag: Günni  | 
	|
| 
 | 
	endlich auch V8 Power unter dem Hintern | Sommersprosse | 136 | 43.842 | 
		18.02.2011, 13:12 Letzter Beitrag: C5-Fanatikers Frau  | 
	
| Drift Box & Co. | TIKT-Performance | 16 | 6.780 | 
		16.04.2010, 14:01 Letzter Beitrag: Mankra  | 
	|