Hilfe: Bremsflüssigkeitsverlust und welcher Dichtsatz ist der Richtige?
#11
Hier noch die Bremsbeläge, man sieht genau wo das Problem liegt!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#12
Nein, so sieht man das nicht.
Wie schon geschrieben wurde müssen die Sättel runter, auseinander geschraubt und komplett zerlegt werden - erst wenn der äußere Dichtring raus ist kann man sehen sind O Ringe und Buchsen drin oder nicht.
Also Bremsflüssigkeit runter, geht nicht anders.

Gruß Andreas
  Zitieren
#13
Wie es aussieht kann ich mich nicht davor drücken den Bremskreislauf zu öffnen und die Zange komplett zu demontieren. Bin langsam dazu geneigt, die komplette Revision doch selbst zu machen. Einziger Punkt ist noch das Thema Entlüftung, in das ich mich noch einlesen muss.

Werde heute Abend weiter schrauben und dann ein paar Fotos posten.
  Zitieren
#14
Zitat:Original von FCS
Einziger Punkt ist noch das Thema Entlüftung, in das ich mich noch einlesen muss.

Werde heute Abend weiter schrauben und dann ein paar Fotos posten.

Dann besorge Dir dieses Teil und das Entlüften ist auch kein Problem mehr.
Ich habe das damals für die C3 gekauft und alle Adapter (für C5 und Europ. Cars) gleich mit bestellt.

[Bild: MOT-0101.jpg]

Gruß
Friedel

18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.
  Zitieren
#15
Hier kann man sehen, dass noch der Lippen Dichtsatz verbaut ist, aber die Frage ist ....


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#16
Handelt es sich eurer Meinung nach um eine Edelstahlbuchse?

Wenn ja, wie reinige ich die Oberfläche am besten, vielleicht mit einem ganz feinen Schleifpapier?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#17
Ich würde ein feines Schleiffließ nehmen (Rohrlegerbedarf) und auch damit nur mit Vorsicht.. Schleifpapier wäre mir zu scharf. Es dürfen keine Riefen reingeschliffen werden.
Gruß
Thomas
=> C3
=> C4
=> C4 Geiger

[Bild: Signatur.JPG]
  Zitieren
#18
Franz,

das müssest Du an der eingearbeiteten Buchse sehen, die am Rand sichtbar sein müsste.

Sieht aber sehr angelaufen aus.

Ich habe die mit einer rotierenden Stahlbürste gereinigt und dann mit einer runden Schleifpapierrolle geglättet, bzw. poliert.

Gruß
Friedel

18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.
  Zitieren
#19
Zitat:Original von FieroBerlin
Ich würde ein feines Schleiffließ nehmen (Rohrlegerbedarf) und auch damit nur mit Vorsicht.. Schleifpapier wäre mir zu scharf. Es dürfen keine Riefen reingeschliffen werden.

Selbst mit einer Stahlbürste hatte ich keine Riefen!!
Die Fläche glänzte wie ein Spiegel.

Gruß
Friedel

18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.
  Zitieren
#20
Zitat:Original von FCS

wie reinige ich die Oberfläche am besten, vielleicht mit einem ganz feinen Schleifpapier?

Feine Stahlwolle, Stärke 000 , dann gibt´s garantiert keine Riefen.
Bekommst Du im gut sortiertem Baumarkt. Zwinkern
Gruss Uli Hallo-gruen

[Bild: 8699006ycp.jpg][Bild: 8699007oys.jpg][Bild: 8699006ycp.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hilfe bei Kabelsalat im Fahrerfußraum – 79er C3 Morpheus747 19 898 23.08.2025, 20:16
Letzter Beitrag: 78er_pace
  Was ist das für ein Motor in der C3 ? Maverick1964 3 744 17.07.2025, 09:39
Letzter Beitrag: Wesch
  Hilfe bei 68er Fan and Fan Clutch j1959 1 739 02.06.2025, 12:01
Letzter Beitrag: C1-Matthias
  Was ist das für ein Teil M3tzl3r 2 1.422 23.09.2024, 21:50
Letzter Beitrag: M3tzl3r
  Edelbrock Vergaser, aber welcher ist der richtige? shark69 2 2.020 10.08.2024, 19:46
Letzter Beitrag: shark69

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner