Beiträge: 688
Themen: 11
Registriert seit: 02/2010
Ort:
Hannover
Baureihe:
Corvette C6 Convertible
Baujahr,Farbe:
'09 triple black
Corvette-Generationen:
ich bin auch bei Blitzer.de Pro. Einmal die Bluetooth Verbindungen der einzelnen Fahrzeuge konfiguriert und es geht zuverlässig an. Und warnt ordentlich. Inzwischen kann man sich auch bei Android Auto die Karte einblenden lassen. Besonders attraktiv finde ich die Einmalzahlung ohne Abomodell.
Groß vom Uwe.
Information für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten.
Beiträge: 264
Themen: 6
Registriert seit: 02/2021
Ort:
Hessen
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1968
Corvette-Generationen:
Ooono und Blitzer.de greifen auf die selbe Datenbank zu. Beides funktioniert auch im Ausland. Der Nachteil der Blitzer App ist, das sie one Ladegerät nur kurz nutzbar ist weil sie den Akku schnell leert
Mfg
Thomas
Beiträge: 1.149
Themen: 124
Registriert seit: 06/2002
Ort:
Bei Stuttgart
Baureihe:
C7 Z06 (Z07) Schalter
Baujahr,Farbe:
schwarz / schwarz
Baureihe (2):
C7 Z06 Cabrio
Baureihe (3) :
C5 Cabrio Schalter
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C7 (2014- )
Ich habe 5 OONO (Gen 1) im Einsatz
Negativ aufgefallen ist mir:
Wenn in den Einstellungen hinterlegt ist dass der Warnton über die Autolautsprecher wiedergegen wird kann es (ist bei beiden C7 und im Skoda der Fall) ab und an zu "Konflikten" mit dem Musik-USB Stick kommen soll heißen der Warnton beendet das Abspielen des Liedes und man muss aufs Neue die Abspielqualle/USB auswählen.
Knopfzelle hält nicht lange, muss im Jahr ca. 2 mal getauscht werden. (Gen 2 hakt Akku)
Abgesehen davon funktioniert es zuverlässig, wenn auch mit etwas zu viel Gepiepse
Beiträge: 208
Themen: 18
Registriert seit: 08/2013
Ort: kassel
Baureihe: Bolton C6 Ls3
Blitzer Pro.. funktioniert am zuverlässigsten.
Beiträge: 123
Themen: 14
Registriert seit: 02/2018
Ort:
Frohburg
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1976
Corvette-Generationen:
Ooono funktioniert bei mir bestens ( android 14 vorrausgesetzt )
Das beste daran , es passt perfekt in den Motorrad Helm .
Beiträge: 1.872
Themen: 127
Registriert seit: 05/2006
Ort: Schwarzwald
Baureihe: 75 er C 3 4 Speed
Ooono perfekt. ....nichts anderes
Beiträge: 90
Themen: 8
Registriert seit: 09/2022
Baureihe:
C5 Z06
Baujahr,Farbe:
2003 Red
Corvette-Generationen:
Oono2 - meldet zuverlässig Gefahrenstellen.
Blitzer hingegen, sind ein absoluter Witz.
Innerorts trefferquote 5/10 . weil 5 einfach nicht da sind.
Außerorts 1/10 - der meldet bei Unbegrenzt jedes mal. In begrenzten Bereichen mit Tempolimit ist in der Regel nie ein Blitzer - ich hatte noch nie eine Trefferquote auf der Autobahn
Meine Theorie ist, dass der Freund und Helfer das Ganze selber nutzt und mit mehreren Fahrzeugen an der gleichen Stelle nach und nach den "gleichen Blitzer" melden, um das Tempo zu reduzieren. Oono meldet = Fuß vom Gas/bremsen
Beiträge: 31.575
Themen: 248
Registriert seit: 02/2006
Ort:
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:
Black / Black Suede
Baureihe (2):
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Was ein Unsinn, ich fahre damit 40.000 km im Jahr und die Trefferquote liegt bei mindestens 90 %. Es kann schon mal sein, daß der Blitzer noch angezeigt wird, obwohl er schon abgeräumt ist oder er auf der Gegenseite steht. Ich hatte aber noch keinen Blitzer der nicht angezeigt wurde incl. Abstandskontrollen. Die nächste Verschwörungstheorie.
Kopfschüttelnden Gruß
Edgar
Beiträge: 32.440
Themen: 532
Registriert seit: 09/2003
Ort:
Rüsselsheim
Baureihe:
C1 bis C6
Baujahr,Farbe:
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Die Anzahl der Fehlmeldungen ist schon relativ hoch, aber lieber 5x zuviel gepiepst als einmal zu wenig.
Das Melden von Blitzern auf der Gegenseite der Autobahn ist halt suboptimal.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!