Beiträge: 5.001
Themen: 39
Registriert seit: 01/2011
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
Habe heute aufgrund der Diskussion hier Blitzer.de von kostenlos auf Profi gewechselt. Die versprechen auch, dass sich, entsprechende Einstellungen vorausgesetzt, die App bei Bluetoothverbindung mit der vorgegebenen Quelle, also meinem Auto, verbindet und dann startet. Und beim Verlassen trennt und damit wieder ausschaltet. Hatte noch keine Zeit für entsprechende Tests. Oder funktioniert das doch nicht?
Beiträge: 840
Themen: 19
Registriert seit: 03/2021
Ort: Thüringen
Baureihe: C7 Z06 Final Edition
Baujahr,Farbe: 2019, Orange
Baureihe (2): Audi RS3
Corvette-Generationen:
Die Basic Version reicht doch vollkommen, warum Geld ausgeben für die Pro Version. Früh beim Einsteigen ins Auto aktiviere ich die App, wenn ich wieder zuhause bin schalte ich die aus. Ist für mich Teil der Start Routine geworden genau wie das Anschnallen und Deaktivieren der Start Stopp Automatik. Und erhöhten Akku Verbrauch stelle ich übrigens keinen fest (Samsung S23).
Beiträge: 31.665
Themen: 251
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
(11.09.2025, 16:04)JR schrieb: Die Anzahl der Fehlmeldungen ist schon relativ hoch, aber lieber 5x zuviel gepiepst als einmal zu wenig.
Das Melden von Blitzern auf der Gegenseite der Autobahn ist halt suboptimal.
Gruß
JR
So viele Fehlermeldungen habe ich nicht, aber es gab noch keinen Blitzer, der nicht gemeldet wurde, so what? Es sind dann ja auch die Nutzer, die sich nicht die Mühe machen ein Feedback zu geben.
Gruß
Edgar
Beiträge: 6.470
Themen: 128
Registriert seit: 12/2008
Ort: Brandenburg
Baureihe: Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow
Kennzeichen: TF ZO6
Baureihe (2): C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): TF BB 427
Baureihe (3) : C8
Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:
Nochmal zu Blitzer.de:
Die kostenlose Version hat nicht die aktuellsten Blitzer drin! Das bleibt der pro-Version vorbehalten. Wer möchte schon trotz eingeschalteter App in eine gerade aufgebaute Laser-Kontrolle rauschen. Das wäre mir die Einsparung dieses einstelligen €-Betrag nicht wert, zumal der Preis einmalig ist und die App auch bei Handytausch weiter funktioniert (außer bei Wechsel Android auf Apple und umgekehrt).
Gruß
Ralf
Beiträge: 840
Themen: 19
Registriert seit: 03/2021
Ort: Thüringen
Baureihe: C7 Z06 Final Edition
Baujahr,Farbe: 2019, Orange
Baureihe (2): Audi RS3
Corvette-Generationen:
11.09.2025, 20:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.09.2025, 20:23 von ZO6_Racer.)
Das halte ich für ein Gerücht. Alle 5 Minuten wird die Datenbank der mobilen Blitzer aktualisiert. Die Pro Version macht das dann wohl im Sekundentakt oder wo genau ist der Unterschied? Ich habe schon sehr oft erlebt wie der Blitzer schon gemeldet wurde obwohl gerade mit dem Aufbau begonnen wurde.
Beiträge: 1.568
Themen: 26
Registriert seit: 06/2015
Ort: DE-Stuttgart
Baureihe: C6 GS Coupe MT6
Baujahr,Farbe: 2010, Torch red
Corvette-Generationen:
12.09.2025, 00:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2025, 00:28 von galaxy7.)
Ich habe die Pro-Version auch gekauft, verwende aber seit längerem nur noch die freie Version mit dem in Beitrag #2 verlinkten Macro-Tool. Die hat auch noch nie eine Gefahrenquelle übersehen.
Grund:
In mehreren Versionen der Pro App hat die Bluetooth-Erkennung und Auto Start/Stopp nicht zuverlässig funktioniert. Dann stehst du an der Edeka-Kasse zum Bezahlen und die App plärrt plötzlich los "GPS-Position gefunden", obwohl sie schon seit 20 Minuten aus sein sollte. Oder das Ding hat sich mal wieder nicht gestartet und ist damit nutzlos.
Wie es halt so ist im Leben: Die wichtigen Dinge muss man selbst machen, damit sie ordentlich funktionieren.
Deshalb Start/Stop mit dem Macro-Tool, individuell einstellbarem Time-Delay, und der freien Version, die im Gegensatz zur Pro-Version extern gesteuert werden kann.
Beiträge: 96
Themen: 9
Registriert seit: 09/2022
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2003 Red
Corvette-Generationen:
(11.09.2025, 15:36)maseratimerlin schrieb: Was ein Unsinn, ich fahre damit 40.000 km im Jahr und die Trefferquote liegt bei mindestens 90 %. Es kann schon mal sein, daß der Blitzer noch angezeigt wird, obwohl er schon abgeräumt ist oder er auf der Gegenseite steht. Ich hatte aber noch keinen Blitzer der nicht angezeigt wurde incl. Abstandskontrollen. Die nächste Verschwörungstheorie.
Kopfschüttelnden Gruß
Edgar
Sachlich ohne Ende.
Das ist meine Erfahrung und ich fahre selber gute 30tkm pro Jahr.
Aber das zeigt wieder wie viele Mitglieder hier ticken. - Du Verschwörungstheoretiker
Beiträge: 207
Themen: 17
Registriert seit: 08/2006
Ort: 63303 Dreieich
Baureihe: ehemals C5, C6, C7
Baureihe (2): 2025, weiß
Baujahr,Farbe (2): Audi S3
Den aktuellen Oooono 2 gibt es heute bei Amazon für schlanke 50 Euro.
Ein V8 alleine reicht nicht um Spaß zu haben - eine Corvette muss es einfach sein!
Beiträge: 840
Themen: 19
Registriert seit: 03/2021
Ort: Thüringen
Baureihe: C7 Z06 Final Edition
Baujahr,Farbe: 2019, Orange
Baureihe (2): Audi RS3
Corvette-Generationen:
Rausgeschmissenes Geld... Die Dinger gehen eine Weile und dann wars das. Dann soll man nämlich den nächsten kaufen. Hat aber bei mir auch 2 Stück gedauert, bis ich das Prinzip verstanden und auf die Blitzer-App gewechselt habe.
|