Batterie und Ruhestrom
#71
Hallo zusammen,

habe jede Menge Ladegeräte probiert, auch den CTEk. Messt doch mal nach 2-3Wochen bei angeklemmtem Erhaltungslader die Akkuspannung. Alles was dann über 13,0V ist auf Dauer der Batterielebensdauer abträglich.

Was natürlich nicht heisst, dass das Teil direkt die Grätsche macht. Ist auf jeden Fall besser der Erhaltungslader anzuschliessen als gar nix zu machen...

Gruss Rainer
  Zitieren
#72
Zitat:Original von rainersc6
.
.
Erhaltungslader schädigen bei wochenlanger Dauerladung den Akku. Ladungspannung sollte dann nicht über 13,0V gehen. Lieber Erhaltungslader mal 2 Wochen ab und dann wieder ein paar Tage laufen lassen.
.
.
Gruss Rainer

Hi rainersc6,

klingt interessant, diese "These"...

Echte Akku-Jogger entladen den Akku wieder ein kleines bisschen, wenn dieser "Voll" ist, in einem geregeltem Modus.
Dabei sind die "Enladekonzepte" herstellerbedingt unterschiedlich ausgeführt.
Danach wird der Akku wieder sehr langsam geladen und das Ganze wiederholt sich andauernt.

Die "Elite" dieser Akku-Jogger sorgt mit mächtigen, aber sehr kurzzeitigen, Entladestromspitzen bei festeingebauten "Akku-Joggern" einer Sulfatentstehung vor.
Ist aber natürlich alles humbug, oder?

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#73
Bei mir hängt jedes Autos ab einer Standdauer von mehr als fünf Tagen an einem Accu-Jogger bzw. einem CTEK.

C5: AC Delco, seit 2004 ohne Probleme
C3: Optima rot, seit 2004 ohne Probleme
C4: Optima rot, seit mindestens seit 2005 ohne Probleme (Alter der Batterie vermutl. höher)
TR6: Billigbatterie, seit 2005 ohne Probleme

Die anderen Autos habe ich noch nicht lange genug, um darüber Aussagen machen zu können.

Dagegen war bei meinem L200 nach zwei Tiefentladungen im Sommer die ein Jahr alte Batterie hin.

Ergo, für mich gibt es zum auch dauerhaften Anschluss von Erhaltungsladegeräten keine Alternative.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#74
doch JR

ein 8 ter oder 10 ner Schlüssel............... Feixen


Gruß

W.
  Zitieren
#75
Hallo Wenzel,

das ist vielleicht für Dich eine Alternative, für mich nicht.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#76
jeder wie er will,

ich denke die modernen Autos haben eh alle Eprom und das Radio, die Sender neu 1 mal im Jahr zu Programieren ist einfach.

Ich hätte eher bedenken an so ein Gerät es anzuschließen weil was passiert wen die Bleibatterie einen Kurzschluß bekommt? Oder die Zelle durch geht? Hast Du überall die Haube offen oder zu?

Gruß

W.
  Zitieren
#77
Wenzel,

die modernen Geräte sind alle dauerbetriebs-, dauerkurzschluss- und sogar verpolungsfest... Die bekommt man nicht mehr klein. Ich achte nur darauf das gerät auf eine nicht brennbare Unterlage zu stellen (meine neurotische Seite Feixen )

Ich habe auch meine beiden Schätzchen an einem Lidl-Erhaltungslader... geht super!

Das CTek ist allerdings noch etwas cleverer (Automatischer Wiederanlauf nach Stromausfall).

Grüße, Holger
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
  Zitieren
#78
Zitat:Original von speed300
jeder wie er will,
.
.
.
Ich hätte eher bedenken an so ein Gerät es anzuschließen weil was passiert wen die Bleibatterie einen Kurzschluß bekommt? Oder die Zelle durch geht? Hast Du überall die Haube offen oder zu?

Gruß

W.

Das liegt vieleicht daran, das Du nicht so viel davon verstehst.
Was passiert, wenn Dir der KFZ-Akku wärend der Fahrt hoch geht?
Die LIMA hat extrem mehr Power, als so ein Akku-Jogger (mit integriertem KFZ-Akku-Ladegerät).
Warum soll der KFZ-Akku in unbewegtem Zustand plötzlich einen "Kurzschluss" bekommen?
Warum sollte die Motorhaube geöffnet sein?
Ich glaube, Du weist gar nicht wie die "modernen Akku-Jogger" funktionieren und mit welchen Leistungen, bzw. mit welchen Strömen, dort "gearbeitet" wird.

Viel eher (und vor allem: Viel öfter) passiert etwas beim lösen/anschliessen der elektrischen Anschlüsse am KFZ-Akku.

Wird ein KFZ-Akku richtig behandelt, wird dieser über 10 Jahre alt.

Aber wie Du schon geschrieben hast: Jeder wie Er will dumdidum

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI

Edit meint:
Och Mensch "Z28-Fan", Du bist zu schnell.... :kreuz:
  Zitieren
#79
ah danke Jungs,

stimmt, ich habe noch die alte Schule....beim Laden enstandten früher Bläschen und es ist in der Batterie chemische Reaktion enstanden dabei wurde auch Wärme frei.
Ist vielleicht heute anders.............. Feixen


Gruß

W.
  Zitieren
#80
Zitat:Original von speed300
Ist vielleicht heute anders.............. Feixen
Gruß
W.

Nein, die Thermodynamik hat sich net geändert Großes Grinsen Bloss-weg-hier

wene
Corvette.....Synonym für Unvernunft
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Umverlegung der Batterie sinnvoll? ericf123 15 1.158 07.05.2024, 17:18
Letzter Beitrag: c6schleicher
  Batterie laden über Zigarettenanzünder Vermilion 13 2.166 03.01.2024, 22:06
Letzter Beitrag: Bird of Prey
  Batterie entlädt sich uwekilon 14 3.678 24.02.2023, 16:34
Letzter Beitrag: Tom V
  Batterie laden Horst Hopf 4 2.484 28.02.2022, 18:32
Letzter Beitrag: Tom V
  Batterie EU-C5 BoxsterAndy 37 7.653 31.03.2021, 14:18
Letzter Beitrag: stumpjumper76

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de