09.03.2004, 21:24 
	
	
	
		Hallo  Dietmar.
Meinen Glückwunsch zu dem gelungenen , lesenswerten Bericht.
Auch ich hatte beim lesen ne Menge " ach so's ".
 
Ich muss allerdings sagen, dass ich meistens mit ner kleinen Druckluftsprühpistole arbeite.
Seltener mit Dosen und wenn, dann meistens für Teile, die man nicht direkt sieht.
Liegt aber auch daran, dass ich meine Vettefarbe noch nicht in Dosen gefunden habe.
Es gibt aber Firmen, die einem den Lack in Sprühdosen abfüllen.
 
Somit kann man sich bei älteren Wagen den Lack bereits vorgebleicht mischen lassen und abfüllen.
 
Ich bin immer noch beiendruckt über den Vortrag.
Weiter so. Günther
	
	
Meinen Glückwunsch zu dem gelungenen , lesenswerten Bericht.
Auch ich hatte beim lesen ne Menge " ach so's ".
Ich muss allerdings sagen, dass ich meistens mit ner kleinen Druckluftsprühpistole arbeite.
Seltener mit Dosen und wenn, dann meistens für Teile, die man nicht direkt sieht.
Liegt aber auch daran, dass ich meine Vettefarbe noch nicht in Dosen gefunden habe.
Es gibt aber Firmen, die einem den Lack in Sprühdosen abfüllen.
 Somit kann man sich bei älteren Wagen den Lack bereits vorgebleicht mischen lassen und abfüllen.
 Ich bin immer noch beiendruckt über den Vortrag.
Weiter so. Günther
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
	
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .

