19.01.2013, 09:51
Das Interieur- und Exterieurdesign finde ich sehr gelungen. Anleihen von anderen Automobilherstellern sind inzwischen m.E. völlig normal und schmälern keineswegs die Eigenständigkeit eines Produktes, auf die Kombination der einzelnen Elemente kommt es an.
Ich habe mir die Präsentation der C7 von der Detroit Motor Show angesehen und, ehrlich gesagt, bei knapp 10 Minuten, als Tadge Juechter seine Eindrücke zur C7 nochmals zusammen fasste, habe ich eine leichte Gänsehaut bekommen. Ich habe in meinem Leben schon sehr, sehr viele Fahrzeugpräsentationen erlebt, aber die C7 hat mich persönlich erreicht! Ich beginne mich in diesen Wagen zu verlieben und das ist mir als Altmetallliebhaber eigentlich bisher nur bei neuen Ferraris passiert. Mag sein, dass es daher kommt, dass in der C7 wohl auch ein wenig Ferrari steckt, kann aber auch durchaus sein, dass es die Omage an die "alten Stingrays" ist, die mich so sehr catcht, wahrscheinlich ist es eben genau diese Kombination aus all den tollen Stilelementen aktueller und vergangener "Sportscars" die mich begeistert!
Wenn ich etwas kritisieren müsste, dann wäre es möglicherweise der Heckspoiler. Wie schön das Heck erst ohne diesen "Bürzel" wäre...
Jetzt bleibt natürlich die Hoffnung, dass Chevrolet die Elektronik der C7 wirklich im Griff hat und dass das LT1-Triebwerk auch wirklich das halten kann, was man(n) sich als "Big-Block-Chaffeur" davon verspricht. Gimmiks wie die "Zylinderabschaltung" irritieren mich (noch) und ich hoffe, dass es dafür einen Abschaltknopf gibt. Eine 7-Gang Handschaltung ist für mich ein wahre Erlösung! Mag ja sein, dass dadurch nicht die Beschleunigungszeiten von modernen F1-Getrieben erreicht werden können, aber was gibt es Schöneres, als selbst im Getriebe "rühren" zu können? Ich persönlich liebe das!
Die vier eckigen Rückleuchten spalten augenscheinlich die Nation. Ich kann dazu nur sagen, dass sich m.E. vier runde Rückleuchten niemals so harmonisch in das aggressive Grunddesign des Hecks eingefügt hätten. Mir gefällt das Heck ausgesprochen gut!
Auch wenn es sicher immensen Aufwand bedeutet es penibel sauber zu halten...
Zu diesem aggressiven Heck hätte vielleicht sogar noch ein etwas aggressiverer Frontgrill gepasst. Man wird sehen, was diesbezüglich alles von den Tunern kommt. Ich bin gespannt.
Alles in allem ein sehr gelungener Wurf und ein Fahrzeug das bereits bei seiner Präsentation begeistern kann. Viele Autos muss man erst "länger anschauen" bis man sich im Design findet, ber der C7 hat das gerade mal 5 Minuten gedauert!
Von mir daher ein klares JA im Voting!
Viele Grüße
Thomas
Danke Edit.
Ich habe mir die Präsentation der C7 von der Detroit Motor Show angesehen und, ehrlich gesagt, bei knapp 10 Minuten, als Tadge Juechter seine Eindrücke zur C7 nochmals zusammen fasste, habe ich eine leichte Gänsehaut bekommen. Ich habe in meinem Leben schon sehr, sehr viele Fahrzeugpräsentationen erlebt, aber die C7 hat mich persönlich erreicht! Ich beginne mich in diesen Wagen zu verlieben und das ist mir als Altmetallliebhaber eigentlich bisher nur bei neuen Ferraris passiert. Mag sein, dass es daher kommt, dass in der C7 wohl auch ein wenig Ferrari steckt, kann aber auch durchaus sein, dass es die Omage an die "alten Stingrays" ist, die mich so sehr catcht, wahrscheinlich ist es eben genau diese Kombination aus all den tollen Stilelementen aktueller und vergangener "Sportscars" die mich begeistert!
Wenn ich etwas kritisieren müsste, dann wäre es möglicherweise der Heckspoiler. Wie schön das Heck erst ohne diesen "Bürzel" wäre...
Jetzt bleibt natürlich die Hoffnung, dass Chevrolet die Elektronik der C7 wirklich im Griff hat und dass das LT1-Triebwerk auch wirklich das halten kann, was man(n) sich als "Big-Block-Chaffeur" davon verspricht. Gimmiks wie die "Zylinderabschaltung" irritieren mich (noch) und ich hoffe, dass es dafür einen Abschaltknopf gibt. Eine 7-Gang Handschaltung ist für mich ein wahre Erlösung! Mag ja sein, dass dadurch nicht die Beschleunigungszeiten von modernen F1-Getrieben erreicht werden können, aber was gibt es Schöneres, als selbst im Getriebe "rühren" zu können? Ich persönlich liebe das!
Die vier eckigen Rückleuchten spalten augenscheinlich die Nation. Ich kann dazu nur sagen, dass sich m.E. vier runde Rückleuchten niemals so harmonisch in das aggressive Grunddesign des Hecks eingefügt hätten. Mir gefällt das Heck ausgesprochen gut!
Auch wenn es sicher immensen Aufwand bedeutet es penibel sauber zu halten...
Zu diesem aggressiven Heck hätte vielleicht sogar noch ein etwas aggressiverer Frontgrill gepasst. Man wird sehen, was diesbezüglich alles von den Tunern kommt. Ich bin gespannt.
Alles in allem ein sehr gelungener Wurf und ein Fahrzeug das bereits bei seiner Präsentation begeistern kann. Viele Autos muss man erst "länger anschauen" bis man sich im Design findet, ber der C7 hat das gerade mal 5 Minuten gedauert!
Von mir daher ein klares JA im Voting!
Viele Grüße
Thomas
Danke Edit.
![[Bild: 31309181bd.jpg]](https://up.picr.de/31309181bd.jpg)