14.02.2014, 21:35
Viele kaufen eine bestimmte Marke nie wieder, wenn sie einmal eine schlechte Erfahrung mit einer bestimmten Pelle gemacht haben.
Der 453 ist im Vergleich zum 452 aber wirklich ein guter Reifen geworden:
Ähnliches galt mal für den Kumho ECSTA V700, auf dem T/A eines Freundes war der Reifen vor allem bei Nässe eine absolute Katastrophe gar gemeingefährlich und selbst auf trockener Straße stand der Wagen ständig quer.
Evt. war er aber auch einfach nur ausgehärtet !?
Doch der Kumho KU 31 z.B. war der besten Reifen, den ich je auf einem F- Body in 245/50 R16 bewegt habe.
Gruß
Mike
Der 453 ist im Vergleich zum 452 aber wirklich ein guter Reifen geworden:
Zitat:„... Der neue Azenis FK 453 macht schon optisch klar, dass hier ein Sportler auf den Felgen steckt. Auf den ersten Runden wird der Fortschritt klar. Der M3 ist stets auf Linie, bietet an beiden Achsen genügend Grip. Zusammen mit dem präziseren Einlenkverhalten ist der M3 fast zwei Sekunden schneller pro Runde als auf dem FK 452. ...“
Ähnliches galt mal für den Kumho ECSTA V700, auf dem T/A eines Freundes war der Reifen vor allem bei Nässe eine absolute Katastrophe gar gemeingefährlich und selbst auf trockener Straße stand der Wagen ständig quer.
Evt. war er aber auch einfach nur ausgehärtet !?
Doch der Kumho KU 31 z.B. war der besten Reifen, den ich je auf einem F- Body in 245/50 R16 bewegt habe.
Gruß
Mike
`02 Trans Am WS6 Collectors Edition 6-Speed
![[Bild: 26030922ld.jpg]](https://up.picr.de/26030922ld.jpg)
I do the bad boy boogie... all over town YEAH !
![[Bild: 26030922ld.jpg]](https://up.picr.de/26030922ld.jpg)
I do the bad boy boogie... all over town YEAH !
![[Bild: 768941_4.png]](https://images.spritmonitor.de/768941_4.png)