16.03.2014, 21:22
Hallo,
bin auch gerade am Überlegen, was ich in Sachen Radio anstelle, da das aktuell verbaute (vermutlich Original?) nur Tuner hat, und keine Möglichkeit, irgendwas "einzuspeisen"
(und z.Zt. auf der Fahrerseite leider auch kein Mucks kommt, was ebenfalls in Stand zu setzen wäre).
Hier kamen ja einige mobile Lösungen zur Sprache, von denen ich eine gerne erstmal wegen des geringeren Zeitaufwands versuchen würde. Die Xqisit XQBeats Bluetooth 2.0 (von Vette-LR erwähnt) scheint mir die preiswerteste Lösung mit guter Qualität zu sein. Allerdings habe ich auf amazon gelesen, dass die BT-Verbindung gerne abreißt, besonders wohl, wenn man kein iPhone dafür nutzt. Ich würde dazu gerne mein Android-Handy nutzen, hat jemand in Verbindung mit diesen zwei Geräten Erfahrungen gesammelt? (Vette-LR z.B.?)
Ein anderer Punkt wäre noch die Positionierung. Vorne auf dem Armaturenbrett fände ich aus ästhetischen Gründen zu störend. Was spräche dagegen, diese Box mittig hinter die Sitzen zu stellen? So ist sie kaum sichtbar und der Sound kommt schön von hinten.
bin auch gerade am Überlegen, was ich in Sachen Radio anstelle, da das aktuell verbaute (vermutlich Original?) nur Tuner hat, und keine Möglichkeit, irgendwas "einzuspeisen"

Hier kamen ja einige mobile Lösungen zur Sprache, von denen ich eine gerne erstmal wegen des geringeren Zeitaufwands versuchen würde. Die Xqisit XQBeats Bluetooth 2.0 (von Vette-LR erwähnt) scheint mir die preiswerteste Lösung mit guter Qualität zu sein. Allerdings habe ich auf amazon gelesen, dass die BT-Verbindung gerne abreißt, besonders wohl, wenn man kein iPhone dafür nutzt. Ich würde dazu gerne mein Android-Handy nutzen, hat jemand in Verbindung mit diesen zwei Geräten Erfahrungen gesammelt? (Vette-LR z.B.?)
Ein anderer Punkt wäre noch die Positionierung. Vorne auf dem Armaturenbrett fände ich aus ästhetischen Gründen zu störend. Was spräche dagegen, diese Box mittig hinter die Sitzen zu stellen? So ist sie kaum sichtbar und der Sound kommt schön von hinten.