25.05.2014, 10:40
Hallo Bernd,
Ich kenne das, bei mir waren die Zylinderköpfe hin. Durch das Entlüften steigt oder fällt kein Druck, sondern die Luft dehnt sich weit mehr aus ,als das Wasser und drückt bei Motorstopp in den Ausgleichsbehälter. Wenn Du einen aussagekräftigen Versuch machen willst, dann schließe einen mit Wasser gefüllten Schlauch an den Überlauf an. Dann schraube einen Adapter in ein Zündkerzenloch und gib ca. 10 bar Druckluft in den Brennraum. Wenn dann das Wasser im Schlauch steigt müssen die Köpfe runter. Ohne wenn und aber.
Ich kenne das, bei mir waren die Zylinderköpfe hin. Durch das Entlüften steigt oder fällt kein Druck, sondern die Luft dehnt sich weit mehr aus ,als das Wasser und drückt bei Motorstopp in den Ausgleichsbehälter. Wenn Du einen aussagekräftigen Versuch machen willst, dann schließe einen mit Wasser gefüllten Schlauch an den Überlauf an. Dann schraube einen Adapter in ein Zündkerzenloch und gib ca. 10 bar Druckluft in den Brennraum. Wenn dann das Wasser im Schlauch steigt müssen die Köpfe runter. Ohne wenn und aber.
Gruß, Andre'