28.06.2004, 18:42
Also ich hatte vor der Überholung meiner Originalmaschine einen GoodWrench Mexik-Motor drin: Nie Probleme, kein Ölverbrauch. Und ein Freund hat seit 1 Jahr auch einen und auch problemlos.
Richtig ist wohl, daß diese Motoren deshalb 4-Bolzen-Blöcke (4 Bolzen pro Hauptlagerschale) haben, weil die Gußqualität nicht die beste ist.
Ich denke, wenn man so einen Motor aufmacht, neue Kolbenringe mit ordentlichen Spaltmaßen einbaut und die Spinne an die Köpfe anpaßt, dann kann da was ganz vernünftiges bei rauskommen.
Es gibt viele Artikel in den amerikanischen Magazinen, wo auch diese billigen Mexiko-Motoren stufenweise getunt werden - und angeblich auch halten.
Ich würde den Motor genau da kaufen, wo er am billigsten ist... generell hat man zwar Garantie, diese ist jedoch mit sovielen Einschränkungen verbunden, sodaß sich Garantieansprüche bei Motorversagen in der Realität wahrscheinlich nur schwer realisieren lassen.... man kann ja mal bei KTS anfragen, was wäre wenn...
Wenn man ganz auf Nummer sicher gehen will: Motor komplett machen und einbauen und einlaufen LASSEN (quasi "schlüsselfertig") bei einer namhaften Firma. Da dürften Garantie-Ansprüche noch am ehesten durchzusetzen sein.
Gruß,
Thomas
Richtig ist wohl, daß diese Motoren deshalb 4-Bolzen-Blöcke (4 Bolzen pro Hauptlagerschale) haben, weil die Gußqualität nicht die beste ist.
Ich denke, wenn man so einen Motor aufmacht, neue Kolbenringe mit ordentlichen Spaltmaßen einbaut und die Spinne an die Köpfe anpaßt, dann kann da was ganz vernünftiges bei rauskommen.
Es gibt viele Artikel in den amerikanischen Magazinen, wo auch diese billigen Mexiko-Motoren stufenweise getunt werden - und angeblich auch halten.
Ich würde den Motor genau da kaufen, wo er am billigsten ist... generell hat man zwar Garantie, diese ist jedoch mit sovielen Einschränkungen verbunden, sodaß sich Garantieansprüche bei Motorversagen in der Realität wahrscheinlich nur schwer realisieren lassen.... man kann ja mal bei KTS anfragen, was wäre wenn...
Wenn man ganz auf Nummer sicher gehen will: Motor komplett machen und einbauen und einlaufen LASSEN (quasi "schlüsselfertig") bei einer namhaften Firma. Da dürften Garantie-Ansprüche noch am ehesten durchzusetzen sein.
Gruß,
Thomas